Zwanzig Minuten am Bahnhof

Bei uns am Bahnhof gibt es drei Automaten: den Billett-Automaten, den Selecta-Automaten und einen Zeitungs-Automaten. Wobei letzterer ja nicht wirklich ein Automat ist: Man nimmt die „20 Minuten“-Zeitungen aus dem blauen Ständer. Fertig. Gratis.

Dieser Ständer, nun, er ist gewandert: Stand er früher etwas abseits, ausserhalb des „Passagierstroms“, so steht er nun prominent neben dem Selecta-Automaten. Seit wann? Keine Ahnung. Wieso? Keine Ahnung. Haben sich die Inhalte der Zeitung dadurch markant verbessert?

Nein, ich denke nicht …

#20Minuten #Automat #Bahnhof #Billett #Inhalte #keineAhnung #nein #Passagiere #Passagierstrom #prominent #Selecta #Ständer #Strom #verbessern #Wandern #Zeitungen #zwanzig

Am Caumasee

Von Laax aus machten wir einen Ausflug zu den meines Erachtens lohnenswertensten Zielen der Region. Zunächst ging es mit dem Postauto nach Flims Waldhaus und dann zu Fuss runter zum Caumasee. Mit seinem türkisfarbenen Wasser, der Lage inmitten einer Senke, der Insel darin und dem Wald rundherum wirkt er ganz apart.

Was mich persönlich doch etwas stört: Über eine grosse Strecke ist das Ufer abgesperrt und nur mit einem gültigen (teuren) Billett des Strandbades zugänglich. Erst, wenn man ihn fast halb umrundet hat gelangt man an eine Stelle, wo man ebenfalls – gratis – baden kann.

Von dort aus sieht man halt dann statt der wilden Natur am gegenüberliegenden Ufer das Strandbad.

Nun ja, man kann nicht alles haben …

#absperren #apart #baden #Billett #Caumasee #Flims #grosseStrecke #Insel #Laax #lohnenswert #Natur #Postauto #Senke #stören #Strandbad #teuer #türkisfarben #Ufer #umrunden #Wald #Waldhaus #Wasser #wild #Ziel

https://derpendler.ch/am-caumasee/

Am Caumasee – Der Pendler

Vierbeiner und Zweiräder willkommen:

## Neue Mitnahmemöglichkeiten bei FAIRTIQ

Die innovative #Ticketing-#App #FAIRTIQ wird noch praktischer - ab sofort können FAIRTIQ-Nutzende #Hunde und #Velos einchecken.

https://fairtiq.com/de/pressemitteilungen/neue-mitnahmemoeglichkeiten-bei-fairtiq

#Hund #Velo #SBB #Bahn #Billett #Ticket #EasyRide

Vierbeiner und Zweiräder willkommen: Neue Mitnahmemöglichkeiten bei FAIRTIQ

Die innovative Ticketing-App FAIRTIQ wird noch praktischer - ab sofort können FAIRTIQ-Nutzende Hunde und Velos einchecken.

Einer der größten Ärgernisse für Fahrgäste und Kontrollpersonal soll entschärft werden und damit meine größte Panik beim Fahren mit dem ÖV in der Schweiz. Fragt sich nur noch, wie die Grenze gezogen werden kann bei kurzen Fahrten.

---

# Unabsichtlich #Schwarzfahrer#Ticket-Ärger: #SBB und Co. sollen Praxis ändern

https://www.tagesanzeiger.ch/sbb-und-der-ticket-aerger-oev-soll-praxis-aendern-394600689346

> Damit soll Schluss sein, dass Passagiere gebüsst werden, wenn sie das #Billett erst beim Einsteigen gelöst haben. Der Bund macht das mit deutlichen Worten klar.

#Eisenbahn #Zug #Buße #Busse #Strafe #Fairtiq #EasyRide #App #AllianceSwissPass #SwissPass

SBB und der Ticket-Ärger: ÖV soll Praxis ändern

Damit soll Schluss sein, dass Passagiere gebüsst werden, wenn sie das Billett erst beim Einsteigen gelöst haben. Der Bund macht das mit deutlichen Worten klar.

Tamedia AG
Wir brachen auch in der #Bundesverfassung ein #Grundrecht auf #Digitale #Integrität inklusive des Rechts, #Offline zu Leben, so dass #ServicePublic von #Billett bis #Autobahnvignette für immer auch ohne Internet zugänglich bleiben! https://www.srf.ch/news/schweiz/klicken-statt-kleben-das-muessen-sie-ueber-die-e-vignette-wissen
Klicken statt kleben - Das müssen Sie über die E-Vignette wissen

Ab 1. August kann, wer will, die Autobahnvignette in digitaler Form lösen. Die wichtigsten Fragen und Antworten.

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Keine S11

Was soll ich jetzt dazu sagen? Keine S11 heute. Nicht, dass ich sie verpasst hätte, nein. Sie kam einfach nicht.

Im Bahnhof Dietlikon gebe es ausserordentliche Bauarbeiten, konnte man in der SBB-App erfahren, und davon betroffen seien die Linien S11, S19 und S23. Nun stehen wir also wieder einmal wie die Ölsardinen in der S26 und baumeln nach Winterthur.

Einige haben sich einen Sitzplatz ergattert – je nach dem mit einem Klassenwechsel sogar in der 1. Klasse. Der Rest von uns steht in den Gängen und im Eingangsbereich.

Gegen zehn Passagiere stehen in der 1. Klasse. Ebenso eng, aber neben bequemeren Sitzen.

Ob die wohl alle ein gültiges 1.-Klass-Billett haben?

#1-klasse #app #ausserordentlich #bahnhof #bauarbeiten #bequem #billett #dietlikon #eingangsbereich #eng #gaenge #keine-s11 #klassenwechsel #oelsardinen #passagiere #raemismuehle-zell #s11 #s19 #s23 #sbb #winterthur

https://derpendler.ch/keine-s11/

Keine S11 – Der Pendler

Schweiz schafft Ticketautomaten ab – Fahrkarten ab 2035 nur noch online

Anonymes Bahn- und Busfahren wird in der Schweiz 2035 abgeschafft. Bis dahin sollen die Fahrkarten-Automaten verschwinden und alle per Handy oder PC zahlen.

https://www.heise.de/news/Schweiz-schafft-Ticketautomaten-ab-Fahrkarten-ab-2035-nur-noch-online-7368486.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.-.-

#Bahn #Billett #Bus #DigitaleSpaltung #DigitalerGraben #Fahrkartenautomaten #Fahrschein #HandyalsFahrkarte #Kinder #SBB #Schweiz #Senioren #Teilhabe #Vekehrspolitik #Verkehr #Vertrieb #Zug #ÖPNV #Öffi #News

Schweiz schafft Ticketautomaten ab – Fahrkarten ab 2035 nur noch online

Anonymes Bahn- und Busfahren wird in der Schweiz 2035 abgeschafft. Bis dahin sollen die Fahrkarten-Automaten verschwinden und alle per Handy oder PC zahlen.

heise online
Anonymes Bahn- und Busfahren wird in der Schweiz 2035 abgeschafft. Bis dahin sollen die Fahrkarten-Automaten verschwinden und alle per Handy oder PC zahlen.
Schweiz schafft Ticketautomaten ab – Fahrkarten ab 2035 nur noch online
Schweiz schafft Ticketautomaten ab – Fahrkarten ab 2035 nur noch online

Anonymes Bahn- und Busfahren wird in der Schweiz 2035 abgeschafft. Bis dahin sollen die Fahrkarten-Automaten verschwinden und alle per Handy oder PC zahlen.

heise online