»Ein fremder Gast in unseren Tälern« – Die #Bundesverfassung der #Schweiz wurde erst 1874 mit der Gewährung der #Religionsfreiheit für die jüdische Minderheit eine säkulare. Heute gibt es noch zwei Ausnahmeartikel gegen die muslimische Minderheit: https://bit.ly/3RwCKeD 🇨🇭

Religionsfreiheit – ein fremde...
Bluesky

Bluesky Social
Die #Bundesverfassung von 1848 setzte den Schlusspunkt hinter ideologische Konflikte, die auch entlang der konfessionellen Grenzen verliefen. Die neuen politischen Ideen konnten innerhalb der reformatorisch geprägten Ideale gut gedeihen: https://bit.ly/46cahiG #Schweiz

Bundesverfassung von 1848 und ...
Bluesky

Bluesky Social

Die Förderung günstiger #Wohnungen ist in der #Bundesverfassung verankert. #Dübendorf für Alle knüpft daran an.

http://gruene-duebi.ch/2024/11/15/ich-moechte-in-duebendorf-wohnen-bleiben/

Ich möchte in Dübendorf wohnen bleiben

Besuche den Beitrag für mehr Info.

Grüne: Stadt Dübendorf
@martinsteiger Bundesrichter Stadelmann habe wegen des Klimaurteils «komplett» das Vertrauen in den #EGMR verloren. Ich als IV-Geschädigter aber habe komplett das Vertrauen in unser von der SVP durchseuchtes #Bundesgericht verloren, deren braunes Gift schon längst bei anderen Parteien wirkt. Es braucht endlich ein «komplettes» #Bundesverfassungsgericht, das die Einhaltung menschenrechtswidriger Gesetze, Verordnungen und lapidarer Randziffern auf die #Bundesverfassung prüfen kann.
Schweizer Bundesverfassung 1848 – Wikipedia

Der #Wald ist ein #Multitalent und erfüllt die in der #Bundesverfassung verankerten #Waldfunktionen und erbringt die von der Gesellschaft erwarteten vielfältigen #Leistungen. Aber welche Finanzierungsmöglichkeiten gibt es, um sie auch langfristig zu sichern? Ein Blick in die Schweiz: https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/sicherstellung-der-waldleistungen-welche-finanzierungsmoeglichkeiten-gibt-es
Sicherstellung der Waldleistungen - welche Finanzierungsmöglichkeiten gibt es?

Sicherstellung der Waldleistungen - welche Finanzierungsmöglichkeiten gibt es?

Die #Schweiz braucht endlich ein klares #Grundrecht auf #Demonstration in der #Bundesverfassung. Und zwar so oft, dann und dort, wo die Demonstrierenden ihre Meinung äussern wollen. Ohne Bewilligung. Nur wenn zwei Demonstrationen örtlich und zeitlich zusammenfallen, soll der Staat den verfügbaren öffentlichen Raum verteilen dürfen. https://www.srf.ch/news/schweiz/keine-kundgebungen-erlaubt-beschwerde-gegen-umstrittenes-demoverbot-in-bern-eingereicht
Keine Kundgebungen erlaubt - Beschwerde gegen umstrittenes Demoverbot in Bern eingereicht

Drei Berner Organisationen gehen juristisch gegen das temporäre Demoverbot in der Berner Innenstadt vor.

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Wieso brüllen eigentlich SVP-Scheinschweizer einem immer «Wenn's dir hier nicht gefällt, dann wander doch aus!» ins Gesicht, wenn ich erkläre, dass die #SVP die Schweiz zerstört, Menschen verachtet und sie die #Bundesverfassung – und die europäischen Werte, auf denen sie steht – mit Füßen treten?

Weil sie meinen, ich würde einfach heulend davonrennen, da #Schwule mit #Behinderungen gleich in doppelter Hinsicht «schwach» seien.

Ich will, dass sie es sind, die aus der #Schweiz auswandern wollen.

#Faschisten können gegen Queere hetzten.
Faschisten können gegen muslimische Armeeangehörige (Schweizer Bürger) hetzen, die auf dem Feld wie Christen und Juden auch beten dürfen.
Faschisten können vom europäischen Ausland reden, als ob nur Ungeziefer rund um die Schweiz «kreucht und fleucht».
Faschisten können dauernd von Terror sprechen.
Faschisten können mit #Neonazis zusammenarbeiten.
Faschisten treten #Bundesverfassung mit Füßen.
Sie kommen aus der #SVP. Sie erhalten mehr Stimmen als vorher.