Israel gedenkt der Opfer des Holocaust

Mit zwei Minuten der Stille ist in Israel an die Opfer des Holocaust erinnert worden. Premier Netanjahu verglich die Taten der Nazis mit denen der Hamas. Staatspräsident Herzog kritisierte die Spaltung der israelischen Gesellschaft. Von J. Segador.

➡️ https://www.tagesschau.de/ausland/asien/israel-holocaust-gedenktag-106.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Nahost #Israel #HolocaustGedenktag

Israel gedenkt der Opfer des Holocaust

Mit zwei Minuten der Stille ist in Israel an die Opfer des Holocaust erinnert worden. Premier Netanjahu verglich die Taten der Nazis mit denen der Hamas. Staatspräsident Herzog kritisierte die Spaltung der israelischen Gesellschaft.

tagesschau.de

📢 Vortrag zum Shoah-Gedenktag

„Ausschaltung der Juden und des jüdischen Geistes“ – Nationalsozialistische Kulturpolitik 1920–1945
Mit Dr. Jörg Osterloh vom Fritz Bauer Institut

📅 2.3.25 | 16:00 Uhr
📍 Antikriegshaus Sievershausen
👉 https://www.antikriegshaus.de/index.php/termine-und-veranstaltungen/unsere-naechste-veranstaltung

#HolocaustGedenktag #NSGeschichte #Erinnerungskultur

Unsere nächste Veranstaltung

„Letters to Fred“ – Uraufführung des Liederzyklus von Bracha Bdil
Detlef Obens
[caption id="attachment_29952" align="alignleft" width="212"] Joanne Herzberg / Foto: Privat / Mit freundlicher Genehmigung[/caption]

Zwei Liedprogramme an einem Tag spannten einen Bogen von Lebenslust, Poesie und gerechtem Zorn am Vormittag zu trauerndem Andenken am Abend. Zwei Freundinnen erlebten dies gemeinsam, Megan Marie Hart auf den Bühnen, Joanne Herzberg im Publikum. Auf eine Liedmatinee im Landestheater Detmold folgte abends im Staatstheater Darmstadt die Uraufführung von Bracha Bdils Liederzyklus über Herzbergs Familie, komponiert für Megan Marie Hart, im Auftrag des Staatstheaters.

[…]

https://opernmagazin.de/letters-to-fred-urauffuehrung-des-liederzyklus-von-bracha-bdil/

„Letters to Fred“ Uraufführung am Staatstheater Darmstadt

„Letters to Fred“ – Liederzyklus für Sopran und Klavier von Bracha Bdil.

DAS OPERNMAGAZIN

Drei eindrucksvolle #Ausstellungen im UN-Hauptquartier in New York! Anlässlich des Internationalen #HolocaustGedenktag 2025 & 80 Jahre nach dem Ende der #Shoah und des #WWII.

📅 Bis 21.02.25
📍 UN Visitors' Lobby, New York
👉 https://buff.ly/3cSTLtY

#WeRemember #HolocaustHistory #NeverAgain #NieWieder

Current Exhibits | United Nations

United Nations

Tolle Kinder mit starken Worten ❤️ 😊 🤘🏼

Sollten sich viele Erwachsene mal hinter die oft zu ungebildeten Ohren schreiben. ☝🏼 🤨

#KeinVergebenKeinVergessen #holocaustgedenktag #weremember #lfskoeln #liebfrauenschule #koeln

https://www.lfs-koeln.de/impuls-der-woche-vom-03-02-25/

Impuls der Woche vom 03.02.25 – Erzb. Liebfrauenschule Köln

Die Erzbischöfliche Liebfrauenschule ist ein fünfzügiges, koedukatives Ganztagsgymnasium in Köln-Lindenthal.

@GossiTheDog #ElonMusk Provokationen zum #HolocaustGedenktag kann natürlich nur bei der #AfD stattfinden

Die Holocaust-Gedenkstätte #YadVashem rügt Aussagen des US-Milliardärs Elon Musk beim AfD-Wahlkampfauftakt, dass es in Deutschland „zu viel Fokus auf vergangene Schuld“ gebe und man dies hinter sich lassen müsse. https://www.instagram.com/p/DFUYFdmMnzb/ #afdverbotjetzt #Antideutsche #Antifa #SupportIsrael #jewslivesmatter #againstantisemitism #againsthamasnazis #BringThemHome #againsthamas #againstmullahs

Antifagruppe Weiden Neustadt on Instagram: "#ElonMusk Provokationen zum #HolocaustGedenktag kann natürlich nur bei der #AfD stattfinden Die Holocaust-Gedenkstätte #YadVashem rügt Aussagen des US-Milliardärs Elon Musk beim AfD-Wahlkampfauftakt, dass es in Deutschland „zu viel Fokus auf vergangene Schuld“ gebe und man dies hinter sich lassen müsse. „Entgegen dem Rat Elon Musks sollte die Erinnerung und Anerkennung der dunklen Vergangenheit des Landes und seiner Menschen zentral bei der Gestaltung der deutschen Gesellschaft sein“, schrieb der Leiter der Gedenkstätte in Israel, #DaniDajan, auf X. „Dies nicht zu tun, ist eine Beleidigung der Opfer des Nationalsozialismus und eine klare Gefahr für die demokratische Zukunft Deutschlands.“ https://www.tachles.ch/artikel/news/yad-vashem-ruegt-musk Auch international hat der Auftritt für Verwunderung und Empörung gesorgt. Mit Blick auf Musk schrieb Polens Regierungschef #DonaldTusk am Sonntag auf der Onlineplattform X, die Aussagen über die Größe Deutschlands und die Notwendigkeit, deutsche Schuld und Naziverbrechen hinter sich zu lassen, „klangen nur allzu vertraut und bedrohlich“. Er fügte hinzu: „Vor allem nur wenige Stunden vor dem Jahrestag der Befreiung von Auschwitz.“ Hamas und die Nazis / Die Ideologie der Hamas ist grausam, sie hat den Nationalsozialismus und ihrer Lesart islamistisch ergänzt und gefährlich weiterentwickelt. Die Hamas muss zerschlagen werden. Sagt man, aber wie machen - wenn viele politische Laien wie Experten auf der ganzen Welt (von rechts bis links) schon längst Teil der #Hamas-Bewegung sind. Selbst die allgemeine Linke kann ihre Sympathiebekundung zur Hamas nicht beenden. Wie ist das möglich. Der 7. Oktober selbst, eine Orgie der Gewalt, ein Verbrechen schwer zu beschreibenden Ausmaßes, eine Verwirklichung des #Antisemitismus sondergleichen. Am Holocaust-Gedenktag ehren wir die Erinnerung an die sechs Millionen jüdischen Leben, die tragisch genommen wurden, und bekräftigen unser Engagement für „Nie wieder“. “ Dieser Tag erinnert uns an die Schrecken des Antisemitismus #afdverbotjetzt #Antideutsche #Antifa #SupportIsrael #jewslivesmatter #againstantisemitism #againsthamasnazis #BringThemHome #againsthamas #palestine #nopalestine"

31 likes, 3 comments - antifagruppeweidenneustadt on January 26, 2025: "#ElonMusk Provokationen zum #HolocaustGedenktag kann natürlich nur bei der #AfD stattfinden Die Holocaust-Gedenkstätte #YadVashem rügt Aussagen des US-Milliardärs Elon Musk beim AfD-Wahlkampfauftakt, dass es in Deutschland „zu viel Fokus auf vergangene Schuld“ gebe und man dies hinter sich lassen müsse. „Entgegen dem Rat Elon Musks sollte die Erinnerung und Anerkennung der dunklen Vergangenheit des Landes und seiner Menschen zentral bei der Gestaltung der deutschen Gesellschaft sein“, schrieb der Leiter der Gedenkstätte in Israel, #DaniDajan, auf X. „Dies nicht zu tun, ist eine Beleidigung der Opfer des Nationalsozialismus und eine klare Gefahr für die demokratische Zukunft Deutschlands.“ https://www.tachles.ch/artikel/news/yad-vashem-ruegt-musk Auch international hat der Auftritt für Verwunderung und Empörung gesorgt. Mit Blick auf Musk schrieb Polens Regierungschef #DonaldTusk am Sonntag auf der Onlineplattform X, die Aussagen über die Größe Deutschlands und die Notwendigkeit, deutsche Schuld und Naziverbrechen hinter sich zu lassen, „klangen nur allzu vertraut und bedrohlich“. Er fügte hinzu: „Vor allem nur wenige Stunden vor dem Jahrestag der Befreiung von Auschwitz.“ Hamas und die Nazis / Die Ideologie der Hamas ist grausam, sie hat den Nationalsozialismus und ihrer Lesart islamistisch ergänzt und gefährlich weiterentwickelt. Die Hamas muss zerschlagen werden. Sagt man, aber wie machen - wenn viele politische Laien wie Experten auf der ganzen Welt (von rechts bis links) schon längst Teil der #Hamas-Bewegung sind. Selbst die allgemeine Linke kann ihre Sympathiebekundung zur Hamas nicht beenden. Wie ist das möglich. Der 7. Oktober selbst, eine Orgie der Gewalt, ein Verbrechen schwer zu beschreibenden Ausmaßes, eine Verwirklichung des #Antisemitismus sondergleichen. Am Holocaust-Gedenktag ehren wir die Erinnerung an die sechs Millionen jüdischen Leben, die tragisch genommen wurden, und bekräftigen unser Engagement für „Nie wieder“. “ Dieser Tag erinnert uns an die Schrecken des Antisemitismus #afdverbotjetzt #Antideutsche #Antifa #SupportIsrael #jewslivesmatter #againstantisemitism #againsthamasnazis #BringThemHome #againsthamas #palestine #nopalestine".

Instagram

Die Fachschaft Geschichte der Goethe Universität hat anlässlich des #HolocaustGedenktag eine Veranstaltungsreihe zum Frankfurter #Auschwitz-Prozess organisiert. Hier nun der Hinweis zum zweiten Teil der Reihe.

Alle Infos
👉 https://buff.ly/4aCTPe9

Veranstaltungsreihe zum International Holocaust Remembrance Day: Der Frankfurter Auschwitz-Prozess 1963–1965

Am 27. Januar 1945 befreite die Rote Armee das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz. Über eine Million Menschen, die meisten von ihnen Jüdinnen und Juden, wurden von den Nationalsozialis…

Fachschaft Geschichte

Schülerinnen und Schüler des Kreisgymnasiums Bad #Krozingen haben zum 80. Jahrestag der Befreiung des Vernichtungslager #Auschwitz einen #Film gedreht. Ihre Recherchen zum Schicksal hinter einem Namen auf einem Stolperstein führten sie auch in das #Staatsarchiv #Freiburg. Im Film erklärt Archivleiter Dr. Christof Strauß, was bei ihm im #Archiv zu finden ist, woher die Unterlagen dort stammen und was sie an Informationen zur Recherche beitragen können.

👉 Den ganzen Film sehen Sie hier: https://www.kgbk.de/wp-content/uploads/2025/01/Stolperstein_51MB.mov

#weremember
#holocaustgedenktag

Der Einsatz für die Erinnerungskultur verbindet zwei der prominentesten Landshuter: den Bildhauer Fritz Koenig und den früheren Bundespräsidenten Roman Herzog. Eine Ausstellung dazu ist Auftakt der Landshuter Veranstaltungsreihe "80 Jahre Frieden".#Landshut #Ausstellung #FritzKoenig #RomanHerzog #Holocaust-Gedenktag #Mahnmal #Niederbayern
80 Jahre Frieden: Landshut würdigt Fritz Koenig und Roman Herzog
80 Jahre Frieden: Landshut würdigt Fritz Koenig und Roman Herzog

Der Einsatz für die Erinnerungskultur verbindet zwei der prominentesten Landshuter: den Bildhauer Fritz Koenig und den früheren Bundespräsidenten Roman Herzog. Eine Ausstellung dazu ist Auftakt der Landshuter Veranstaltungsreihe "80 Jahre Frieden".

BR24

Am #holocaustgedenktag , 80 Jahre nach der Befreiung von #auschwitzbirkenau , haben wir an den #Erkrath #Stolpersteinen an das Grauen gedacht, welches in Deutschland herrschte und von Deutschland ausging.

#niewiederfaschismus #bmu #lokalpolitik