
Forscher über den Blog „Nachdenkseiten“: „Ein Propaganda-Instrument des BSW“
Die „Nachdenkseiten“ wandelten sich vom linken Medium zur Plattform mit Putin-Narrativen. Politikwissenschaftler Markus Linden erkärt ihre Bedeutung.
TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH
Forscher über „Nachdenkseiten“: „Ein Propaganda-instrument des BSW“
Die „Nachdenkseiten“ wandelten sich vom linken Medium zur Plattform mit Putin-Narrativen. Politikwissenschaftler Markus Linden erkärt ihre Bedeutung.

Öffentliche Aufträge: Lindner blockiert Tarifgesetz
Geht es nach Hubertus Heil, soll bei öffentlichen Aufträgen künftig nach Tarif gezahlt werden. Das Finanzministerium hat ein Veto eingelegt.
Sitaram Yechury, Generalsekretär der Kommunistischen Partei Indiens, über sozialistische Politik im Land. Wahlerfolge seien nicht das einzige Mittel.
#Indien #Marxismus #Linke #Berufsgewerkschaften #TagderArbeit #TagderProteste #Asien #Politik #SchwerpunktIndischer Kommunist Yechury: „Das hat es noch nie gegeben“
Indischer Kommunist Yechury: „Das hat es noch nie gegeben“
Sitaram Yechury, Generalsekretär der Kommunistischen Partei Indiens, über sozialistische Politik im Land. Wahlerfolge seien nicht das einzige Mittel.
Die 6.000 Teilnehmer:innen der Gewerkschaftsdemo in Berlin stimmen sich auf kommende Auseinandersetzungen ein. Nicht alle sind begeistert vom DGB.
#Berufsgewerkschaften #TagderArbeit #DGB #Streik #TagderProteste #Berlin #SchwerpunktDGB-Demo am 1. Mai in Berlin: Schaulaufen der Arbeitskämpfe
DGB-Demo am 1. Mai in Berlin: Schaulaufen der Arbeitskämpfe
Die 6.000 Teilnehmer:innen der Gewerkschaftsdemo in Berlin stimmen sich auf kommende Auseinandersetzungen ein. Nicht alle sind begeistert vom DGB.

Personalmangel in Schulen und Pflege: Bevor die Leute umkippen
Der Fachkräftemangel belastet verbliebene Arbeitskräfte umso mehr. Tariflich festgelegte Personalschlüssel könnten eine Lösung sein.

Streiks in der Mobilitätsbranche: Die Züge stehen still
Die Bahn ist mit ihrem Eilantrag gescheitert. Seit Dienstagfrüh bestreikt die GDL den Personenverkehr. Auch bei der Lufthansa wird erneut gestreikt.

Inflation und Kaufkraftverlust: Löhne so schlecht wie 2016
Expert*innen bewerten die konjunkturelle Lage als sehr schlecht. Das liegt auch daran, dass die Kaufkraft vieler Menschen massiv gesunken ist.
Die schwedischen Gewerkschaften kämpfen um einen Tarifvertrag. Beim Kampf gegen den US-Autobauer gibt es Rückenwind von den nordischen Nachbarn.
#Tesla #Schweden #Berufsgewerkschaften #Ökonomie #ÖkoStreik in Schweden und Elon Musk: Warum der Tesla draußen bleibt
Streik in Schweden und Elon Musk: Warum der Tesla draußen bleibt
Die schwedischen Gewerkschaften fordern einen Tarifvertrag. Gegen den US-Autobauer halten die nordischen Länder zusammen.
TAZ Verlags- und Vertriebs GmbHTesla weigert sich, einen Tarifvertrag mit der schwedischen IF Metall zu unterzeichnen. Deshalb boykottieren Schwedens Gewerkschaften den Konzern.
#Tesla #Berufsgewerkschaften #Tarifverhandlungen #Arbeit #ÖkoStreik in schwedischen Tesla-Werkstätten: Tesla eint Schwedens Gewerkschaften
Streik in schwedischen Tesla-Werkstätten: Tesla eint Schwedens Gewerkschaften
Tesla weigert sich, einen Tarifvertrag mit der schwedischen IF Metall zu unterzeichnen. Deshalb boykottieren Gewerkschaften den Konzern.