27.000 Anfragen für #Batteriespeicher für günstig hier produzierten Strom aus #Solar und #Windenergie mit 390 GW Kapazität. Das ist mal ne Ansage!

Klar: das kann Friedrich „Museum“ #Merz und Katherina „GasKathi“ Reiche nicht gefallen. Schließlich geht es auch um #Profite für die arme #FossilIndustrie🤷‍♂️

https://www.golem.de/news/stromspeicher-ausbau-der-batteriespeicher-ueberlastet-netzbetreiber-2509-199826.html

Stromspeicher: Ausbau der Batteriespeicher überlastet Netzbetreiber - Golem.de

Tausende Anträge für den Zubau der Energiespeicher bleiben laut einer Umfrage unbeantwortet. Dabei dürfte sich der Bedarf bald vervielfachen.

Golem.de
Der Zubau von Batteriespeichern nimmt immer mehr an Fahrt auf. Im Jahr 2025 wurden bislang über 360.000 #Batteriespeicher mit einer Kapazität von 4,6 GWh gebaut. Inzwischen werden die Mengen auch energiewirtschaftlich relevant und können auch zunehmend flexible Kapazitäten für eine beschleunigte #Energiewende bereitstellen. 🔋⚡
https://www.pv-magazine.de/2025/09/05/zubau-von-fast-459-gigawattstunden-an-batteriespeicherkapazitaet-in-deutschland-bislang-in-diesem-jahr/
Zubau von fast 4,59 Gigawattstunden an Batteriespeicherkapazität in Deutschland bislang in diesem Jahr

Die Auswertung von pv magazine ergibt, dass aktuell bereits fast 2,1 Millionen Batteriespeicher in Deutschland in Betrieb sind. Der Zubau für 2025 liegt bislang bei 362.537 Batteriespeichern mit einer Bruttoleistung von etwa 2,6 Gigawatt und einer nutzbaren Speicherkapazität von fast 4,59 Gigawattstunden für das laufende Jahr.

pv magazine Deutschland
Netzbetreiber sind überfordert mit Anträgen für #Stromspeicher Laut Spiegel liegen bei den 15 größten Netzbetreibern mittlerweile 27.000 (!) #Anschaltanfragen für große #Batteriespeicher vor (angesichts der riesigen Zahl handelt es dabei wohl... 1/6

Energiewende: Netzbetreiber si...
Stotternde Energiewende: Netzbetreiber sind überfordert mit Anträgen für Stromspeicher

Bei den Netzbetreibern stapeln sich die Anträge für den Anschluss von Stromspeichern für Solar- und Windkraftanlagen. Der Andrang ist so groß, dass sie mit der Bearbeitung nicht hinterherkommen.

DER SPIEGEL

@VQuaschning schreibt u. A. Empfehlungen der #Bundesnetzagentur gehen durch Presse dienen Ministerin #reiche als Begründung für Ausbau von #Erdgaskraftwerken. Leider hat #bnetza in Berechnungen #Batteriespeicher völlig vergessen. rund 500 GW (!) Anschlussanfragen. Damit ist Bericht realitätsfern stellenweise leider recht wertlos…

@BNetzA
@Klaus_Mueller
Wurde hier geschlafen oder Bericht vorsätzlich „optimiert“?

#cdu #csu #diegrünen #fff #klimaschutz

Die Empfehlungen der #Bundesnetzagentur gehen durch die Presse und dienen Ministerin Reiche als Begründung für den Ausbau von #Erdgaskraftwerken. Leider hat die BNetzA in ihren Berechnungen #Batteriespeicher völlig vergessen. Dabei liegen rund 500 GW (!) an Anschlussanfragen vor. Damit ist der Bericht realitätsfern und damit stellenweise leider recht wertlos.
https://www.bundeswirtschaftsministerium.de/Redaktion/DE/Publikationen/Energie/versorgungssicherheit-strom-bericht-2025
Versorgungssicherheit Strom Bericht 2025

Kaum veröffentliche ich meine Lavendel Bildertafeln erfahre ich, dass im Max Planck Institut mit dieser besonderen Pflanze geforscht wird, als Ersatz für Lithium in der Batteriespeicher-Forschung.

#Lavendel #Batterie #Batteriespeicher #Forschung #MaxPlanckInstitut #Bildtafel #Heilpflanze

As soon as I publish my lavender picture panels, I find out that the Max Planck Institute is conducting research with this special plant as a substitute for lithium in battery storage research.

#lavender

Aktuell produziert die #Fernfusionsanlage vulgo #Balkonsolar echt immer knapp an die 5 KWh

Die beiden #Batteriespeicher haben alle Zellen voll zu tun, das zu verarbeiten...

Guten Morgen - Tässle Kaffee ☕️?

Angesichts des weiterhin rasanten Wachstums von #Photovoltaik entscheidet sich der Erfolg der #Energiewende an #Batteriespeicher & grünem #Wasserstoff. Deswegen versuchen #Putin - Fans & fossile Lobbyistinnen noch schnell #Gaskraftwerke zu bauen, raunen von #Dunkelflaute.

Allen, die von fossilen Gewaltenergien & technologiefeindlicher #Desinformation genug haben, empfehle ich diese starke Doku zum Landkreis #Wunsiedel in #Bayern : https://www.3sat.de/wissen/nano/dunkelflaute-nicht-in-wunsiedel-100.html

Dunkelflaute? Nicht in Wunsiedel!

Welche Strategien gibt es, Dunkelflauten ohne fossile Kraftwerke abzufedern? Im oberfränkischen Wunsiedel entsteht der größte Batteriespeicher Bayerns.

3sat
..neuer #batteriespeicher #powerstation ist da. #bluetti Klein, leicht und super zum transportieren #mobileCHARGER unterwegs #nachLaden 🪫🔋
Passt. #balkonkraftwerk #steckersolar liefer etwas 🌞🔌 in den #batteriespeicher #powerstation 🔋
×

#nachLaden aus der #Powerstation

#lastenrad 🪫🔋🔆

Alle #batteriespeicher 💯 ➡️ Zeit etwas zu verbrauchen.