Unsere Initiative "Green-AI Hub Mittelstand"

Offizielle Internetseite des Bundesministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit - BMUKN

Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit

Einer will nicht mitmachen

#CarstenSchneider https://www.bundesregierung.de/breg-de/bundesregierung/bundeskabinett/carsten-schneider-2342712 hat sich freigeschwommen.
Auch der #Bundeskanzler kann ihm im Bereich #Klimaschutz nicht alles unterjubeln https://www.presseportal.de/pm/51580/6132489 . #Schneider möchte da ein Wörtchen mitreden.

Das schnellstmögliche Ende für #fossil angetriebene Fahrzeuge darf nicht relativiert werden. Der #Klimawandel ist ja auch nicht nur "relativ schlimm".

Hoffentlich bleibt sein Rückgrat stabil.

@Bundesregierung : Immer noch täuscht das #BMWE mit dem Mastodonauftritt unter @BMWK vor, auch für Klimaschutz zuständig zu sein. Es bringt dort keine Richtigstellung. Dabei ist #KatherinaReiche in Sachen #Klima völlig anders drauf als #RobertHabeck.

So landen alle Fediverse-Botschaften, die offensichtlich an das #Klimaschutzministerium / #BMUKN gerichtet sind, im Nirwana.

Kontakt BMWE:
https://www.bundeswirtschaftsministerium.de/Navigation/DE/Service/Kontakt/kontakt.html

Kontakt BMUKN:
https://www.bundesumweltministerium.de/buergerservice/kontakt

Carsten Schneider: Umweltminister | Bundesregierung

Seit dem 06.05.2025 ist Carsten Schneider Bundesminister für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit der Bundesrepublik Deutschland. Seinen Lebenslauf finden Sie hier.

Die Bundesregierung informiert | Startseite
Design mit Zukunftspotenzial – Jury nominiert 30 Einreichungen für den Bundespreis Ecodesign 2025- BMUKN - Pressemitteilung

Der Bundespreis Ecodesign 2025 zeigt mit rund 380 Einreichungen die Vielfalt nachhaltiger Gestaltung. 30 nominierte Projekte dürfen auf eine Auszeichnung hoffen – die Preisverleihung findet am 1. Dezember in Berlin statt.

BMUKN
Bundes-Atommüll- und Umweltministerium: Die Kosten des Atommülls – Haushalt 2025 beschlossen – umweltFAIRaendern

@radundtat @Bundesregierung @BMDS
Ja z.b. wie geht es denn jetzt mit der von vorgängerregierung begonnenen initiative #NachhaltigeDigitalisierung des
#BMUKN weiter ?
Holt die doch auch hierher nach.
#umweltministerium hatte doch hier auch nen acc.
.
Momentan:
Es gibt ne info seite auf linkedin (nicht nutzbar, Anmeldezwang bei MS , tracking, werbung)
Und jetzt sogar eine signalgruppe mit infos zu evnts ...

Die Ahnengalerie

Von 2009 bis 2013 war sie #ParlamentarischeStaatssekretärin beim Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (#BMUKN). Der Minister hieß zunächst #NorbertRöttgen (#CDU), ab Mai 2012 #PeterAltmaier (CDU). Letzterer erwarb sich sofort große Verdienste durch das Niedermachen der #Photovoltaik-Industrie https://www.iwr.de/ticker/bremst-bundesregierung-den-ee-ausbau-boersenzeitung-pne-warnt-vor-weiterer-altmaier-delle-und-fadenriss-beim-wind-und-solarausbau-artikel7654 .

Von 2021 bis 2025 war #MichaelKellner (#Bündnis90DieGrünen) #ParlamentarischerStaatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz (#BMWK) unter dem vielgeschmähten #RobertHabeck.

Nun darf #KatherinaReiche (CDU) selbst das #BMWE leiten und prägen.
(Wer genau hinguckt, erkennt die Namensänderungen beim im Grunde gleichen Ministerium)

Kellner traut sich schon nach wenigen Monaten Amtszeit von Frau Reiche eine starke Meinung zu:
"Die Ministerin ist das Problem."
https://taz.de/Gruener-ueber-Energiepolitik-/!6110507/
Zitat:
"Ein Grund für den derzeit niedrigen Stromverbrauch ist die konjunkturelle Schwäche der deutschen Wirtschaft. Reiche geht anscheinend davon aus, dass die Wirtschaft weiter schwächelt, der Boom der energieintensiven Rechenzentren an Deutschland vorbeiläuft, der Hochlauf der E-Mobilität, der Wärmepumpe und die energieintensive Industrie verschwindet."

Entsprechend fiel der sogenannte "#Energiewendemonitoring"-Bericht aus https://taz.de/Energiewende-Bericht/!6110237/ .


Nebenbei:
Die aktuelle Parlamentarische Staatssekretärin beim BMWE heißt #GittaConnemann (CDU). Sie steht voll hinter Frau Reiche. In einer #Maischberger-Sendung vor wenigen Tagen durfte sie mit #KatharinaDröge @katdro über die Kosten eines weiteren Ausbaus der Erneuerbaren Energien vs. eines verstärkten Baus von #Erdgas-Kraftwerken streiten.
https://www.daserste.de/information/talk/maischberger/faktencheck/faktencheck-maischberger-886.html

Müssen wir uns auf eine Ministerin Connemann einstellen im Kabinett Merz Nr. xyz?

Bremst Bundesregierung den EE-Ausbau? Börsenzeitung: PNE warnt vor weiterer "Altmaier-Delle" und Fadenriss beim Wind- und Solarausbau

IWR.de GmbH

💪 In 🇩🇪 bauen wir das weltweit erste #Fusion|skraftwerk! Ein ambitioniertes Ziel – mit BMFTR-geförderter Forschung, einer leistungsfähigen Industrie & der #HightechAgendaDeutschland kann es gelingen.

Das zeigt der 🇩🇪 Stand auf der 69. Generalkonferenz der #IAEA in Wien. Unser StS Dr. Jungk & PSt Schwarzelühr-Sutter vom #BMUKN eröffneten ihn im Beisein von IAEA-Generaldirektor Grossi. Bis Freitag stellt das BMFTR seine Arbeit dem internationalen Publikum vor.
👉https://www.bmftr.bund.de/fusion

oha .. grad ganz neu vom
#bmukn

aka
#bundesumweltministerium
..
da hört man ja im populistischen grundrauschen nix von ..

#EnergySharing

Änderung des Energiewirtschaftsgesetzes

ähm .. pressemeldung schon seit 2025-08-21

Der Rollout von #SmartMetern wird beschleunigt

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/aenderung-des-energiewirtschaftsgesetzes-energy-sharing-fuer-eine-energiewende-im-kleinen-und-miteinander

Energy Sharing für eine Energiewende im Kleinen und miteinander- BMUKN - Meldung

Um die Rechte von Verbraucherinnen und Verbrauchern zu stärken und den Ausbau der Erneuerbaren Energien – gerade im privaten Bereich – zu beschleunigen, hat das Bundeskabinett Änderungen im Energiewirtschaftsgesetz beschlossen.

BMUKN

In our latest case study, we explore how coding.powerful.systems GmbH transformed the website of the German Federal Ministry for the Environment, Nature Conservation, Nuclear Safety and Consumer Protection (BMUKN) into a modern, accessibility-first platform, earning the prestigious 2024 TYPO3 Accessibility Award. 🏆

🔗 Read the full case study: https://typo3.com/customers/case-studies/bmukn

______
#BMUKN #TYPO3 #Accessibility

Haushaltsentwurf Bundesumweltministerium – Mehr als die Hälfte für Atommüllkosten – umweltFAIRaendern