Das #Bundesumweltministerium teilt auf Anfrage mit, dass man die Gefahren durch #PFAS ernst nehme, aber ein prinzipielles Verbot ablehne: "Die Bundesregierung ist der Auffassung, dass die PFAS-Belastung in der Umwelt … zunimmt und deshalb Handlungsbedarf besteht. Daher strebt sie ... einen wirksamen und zugleich differenzierten Umgang mit PFAS auf europäischer Ebene an, um die weiteren PFAS-Emissionen ... deutlich zu reduzieren."
https://www.tagesschau.de/investigativ/swr/pfas-fische-nordsee-ostsee-100.html
Klar, Ihr Clowns, macht mal langsam.
Greenpeace: Speisefische aus Nord- und Ostsee mit PFAS belastet

Speisefische, Krabben und Muscheln aus Nord- und Ostsee sind mit den Umweltchemikalien PFAS belastet. Zu diesem Ergebnis kommt Greenpeace. Das Umweltbundesamt nennt die Ausbreitung von PFAS "sehr besorgniserregend".

tagesschau.de

Das #Bundesumweltministerium hat neue Vorschläge zur Weiterentwicklung des Aktionsprogramms Natürlicher #Klimaschutz vorgelegt.

41 Maßnahmen sollen geschädigte #Wälder, #Moore und #Böden wieder in CO₂-Speicher verwandeln. Geplant sind u. a. #Wiedervernässung, #Waldumbau, #Humusaufbau und Förderung nachhaltiger Landwirtschaft.

https://www.bundesumweltministerium.de/pressemitteilung/schneider-waelder-moore-und-boeden-sollen-wieder-zu-verbuendeten-beim-klimaschutz-werden

#Ökosysteme #NaturbasierterKlimaschutz #Landwirtschaft #Forstwirtschaft #Boden #Stadtgrün

Schneider: Wälder, Moore und Böden sollen wieder zu Verbündeten beim Klimaschutz werden- BMUKN - Pressemitteilung

Carsten Schneider hat den Vorschlag des Bundesumweltministeriums für den Beitrag der Natur zum Klimaschutz vorgelegt. Das Paket enthält 41 Maßnahmen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Wäldern, Mooren und Böden.

BMUKN
Design mit Zukunftspotenzial – Jury nominiert 30 Einreichungen für den Bundespreis Ecodesign 2025- BMUKN - Pressemitteilung

Der Bundespreis Ecodesign 2025 zeigt mit rund 380 Einreichungen die Vielfalt nachhaltiger Gestaltung. 30 nominierte Projekte dürfen auf eine Auszeichnung hoffen – die Preisverleihung findet am 1. Dezember in Berlin statt.

BMUKN
Zur heutigen Tagung des Umweltministerrats hat sich um die Festlegung des EU-Klimaziels für 2040 ein bizarres politisches Schauspiel entwickelt.#EU #Europa #Klimaziele #Bundesumweltministerium
Politisches Schauspiel ums EU‑Klimaziel
Politisches Schauspiel ums EU‑Klimaziel

Zur heutigen Tagung des Umweltministerrats hat sich um die Festlegung des EU-Klimaziels für 2040 ein bizarres politisches Schauspiel entwickelt.

Klimareporter°
"Diese Abgabe ist bürokratischer Irrsinn“: Nach Protesten stoppt Bundesumweltminister Schneider die umstrittene Einstufung von Weihnachtsstollen als Schnell-Imbiss
https://oiger.de/2025/09/17/sachsen-freuen-sich-umstrittene-stollen-abgabe-gestoppt/195263
#Stollen #Abgabe #Bundesumweltministerium #Bürokratie #Sachsen #Bäckerei
Sachsen freuen sich: Umstrittene Stollen-Abgabe gestoppt - Oiger

Bürokratie-Posse: Bundesumweltminister Schneider stoppt die umstrittene Abgabe und Einstufung von Weihnachtsstollen als Schnell-Imbiss

Oiger
Zwei Monate vor Beginn des 30. Weltklimagipfels in Belém streitet sich die schwarz-rote Koalition um das europäische Klimaziel für 2040.#EU,Europa #Klimaziele #1,5Grad #Bundesumweltministerium
Regierung zofft sich um Europas Klimaziel
Regierung zofft sich um Europas Klimaziel

Zwei Monate vor Beginn des 30. Weltklimagipfels in Belém streitet sich die schwarz-rote Koalition um das europäische Klimaziel für 2040.

Klimareporter°

oha .. grad ganz neu vom
#bmukn

aka
#bundesumweltministerium
..
da hört man ja im populistischen grundrauschen nix von ..

#EnergySharing

Änderung des Energiewirtschaftsgesetzes

ähm .. pressemeldung schon seit 2025-08-21

Der Rollout von #SmartMetern wird beschleunigt

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/aenderung-des-energiewirtschaftsgesetzes-energy-sharing-fuer-eine-energiewende-im-kleinen-und-miteinander

Energy Sharing für eine Energiewende im Kleinen und miteinander- BMUKN - Meldung

Um die Rechte von Verbraucherinnen und Verbrauchern zu stärken und den Ausbau der Erneuerbaren Energien – gerade im privaten Bereich – zu beschleunigen, hat das Bundeskabinett Änderungen im Energiewirtschaftsgesetz beschlossen.

BMUKN
In Zeiten klimawandelverstärkter Hitze macht sich eine Initiative zum Wasserspeichern und Abkühlen gut, dachte das Bundesumweltministerium.#Brandenburg #Städte #Klimaanpassung #Berlin #Wald #Bundesumweltministerium #Moore #naturbasierteLösungen,natürlicherKlimaschutz
Mit dem Wasser kommt der Klimaschutz dahergeschwommen
Mit dem Wasser kommt der Klimaschutz dahergeschwommen

In Zeiten klimawandelverstärkter Hitze macht sich eine Initiative zum Wasserspeichern und Abkühlen gut, dachte das Bundesumweltministerium.

Klimareporter°
Der größte Teil des Budgets des #Bundesumweltministerium geht für #Atommüill drauf
WTF? Ich dachte das zahlen die Stromerzeuger?

Exklusiv bei RiffReporter: Kein Wildtier überwacht Deutschland besser als den #Wolf. Trotzdem meldet das #Bundesumweltministerium nun nach Brüssel, der Erhaltungszustand des geschützten Raubtiers sei „unbekannt“ – um so die #Jagd auf den Wolf zu eröffnen?

https://www.riffreporter.de/de/umwelt/wolf-deutschland-erhaltungszustand-artenschutz-ffh-richtlinie

FFH-Bericht - Ein Schlupfloch gegen den Wolf

Die Bundesregierung meldet den Erhaltungszustand des Wolfs als „unbekannt“ nach Brüssel - entgegen der Einschätzung ihrer Fachbehörde, die einen schlechten Zustand attestiert. Trickst Berlin, um den Wolfsschutz zu lockern?

RiffReporter