Die BI Ahaus lädt am Jahrestag der Tschernobyl-Katastrophe ein zum „Atommüll-Probleme aussitzen“. Vor dem Atommülllager #Ahaus geht es am 26. April um 14 Uhr los – die gleiche Aktion findet zeitgleich vor dem Forschungszentrum #Jülich statt.

Alle Infos gibt es hier: https://www.bi-ahaus.de/

#Atommüll #Atomkraft #AtomkraftNeinDanke #Tschernobyl

Willkommen auf der Homepage der Bürgerinitiative "Kein Atommüll in Ahaus e. V." – Startseite

Bürgerinitiative Ahaus - Kein Atommüll in Ahaus

FR | 25.APR2025 | 20h15 | K I N O

DER CASTOR KOMMT!

Mobifilme + Diskussion zum 30. Jahrestag des ersten Castor-Transports.

Am 25.04.1995 rollte der ertse Transport Richtung Gorleben.
Es gibt coole Fime aus dem Archiv und Infos zur aktuellen Situation.

Eine Veranstaltung der BI Lüchow-Dannenberg.

#Wendland #Castor #Gorleben #Atomkraft #Widerstand #Platenlaase #Kulturplattforum

Man sollte den #Atomkraft Lobbyisten einfach nicht mehr zuhören! Es ist alles gesagt, zur #Kernenergie, die ist Geschichte. Sie versuchen es immer wieder, mit den immer gleichen Scheinargumenten. Lasst diese Verwirrten unter sich ... #Peters #Klimaneutralität #Windkraftanlagen

RE: https://bsky.app/profile/did:plc:37xtswgt2vvgrgc3ynbqmcar/post/3lnaynxn42c2m
Bluesky

Bluesky Social

Eine #IT-Panne verzögert in Schleswig-Holstein die turnusmäßigen Sicherheitsüberprüfungen beim Rückbau mehrerer #AKW.

Hunderte Beschäftigte arbeiten weiter mit teils veralteten Checks, da das IT-System zur Antragsbearbeitung ausgefallen ist.

Die Landesregierung betont, die #Sicherheit sei nicht gefährdet. An der Optimierung der IT wird gearbeitet.

https://www.heise.de/news/IT-Panne-Hunderte-Sicherheitsueberpruefungen-fuer-norddeutschen-AKW-Rueckbau-fehlen-10356595.html

#Atomkraft #Rückbau #Datensicherheit #Genehmigungen #Energiepolitik

IT-Panne: Hunderte arbeiten mit veralteten Sicherheitschecks an deutschen AKWs

Um am Rückbau deutscher Atomkraftwerke mitzuarbeiten, bedarf es einer Sicherheitsüberprüfung. In Schleswig-Holstein ist sie zurzeit technisch nicht möglich.

heise online
Einige der letzten deutschen Kernphysiker wollen in Ruanda einen kleinen Kernreaktor entwickeln, um die Energieprobleme der Zukunft zu lösen. Ihr Experiment erzählt viel über das emotionale Verhältnis der Deutschen zur Atomkraft.#Atomkraft
Deutsche Kernphysiker in Ruanda: Wir bauen ein Atomkraftwerk
Deutsche Kernphysiker in Ruanda: Wir bauen ein Atomkraftwerk

Einige der letzten deutschen Kernphysiker wollen in Ruanda einen kleinen Kernreaktor entwickeln, um die Energieprobleme der Zukunft zu lösen. Ihr Experiment erzählt viel über das emotionale Verhältnis der Deutschen zur Atomkraft.

DER SPIEGEL
In Deutschland wird die Atomkraft abgewickelt. Experten für Nukleartechnik fühlen sich ungewollt. Dann wandern sie eben ab und forschen sie woanders weiter.#Reporter #Atomkraft #Atomkraftwerke #Atomausstieg #Energiewende #Ruanda
WEEKENDER: Während wir AKW abschalten, entwickeln deutsche Kernphysiker in Ruanda neue Reaktoren
WEEKENDER: Während wir AKW abschalten, entwickeln deutsche Kernphysiker in Ruanda neue Reaktoren

In Deutschland wird die Atomkraft abgewickelt. Experten für Nukleartechnik fühlen sich ungewollt. Dann wandern sie eben ab und forschen sie woanders weiter.

DER SPIEGEL

Gut dass es sich endlich ausgestrahlt hat! Die inhärente Pleiten Pech und Pannen der #Unsicherheitstechnik #Atomkraft geht nämlich selbst beim Rückbau weiter. Hier: Pfusch bei der Sicherheit in #derechtenorden #SH! Es ist und bleibt #Hochrisikotechnik. #AtomkraftNeinDanke #endnuclear #ausbleibtaus @ausgestrahlt

(Und klar: Strahlen tuen die #AKW-Reste und der hochradioaktive #Atommüll noch tausende Jahre..)

https://www.heise.de/news/IT-Panne-Hunderte-Sicherheitsueberpruefungen-fuer-norddeutschen-AKW-Rueckbau-fehlen-10356595.html#google_vignette

IT-Panne: Hunderte arbeiten mit veralteten Sicherheitschecks an deutschen AKWs

Um am Rückbau deutscher Atomkraftwerke mitzuarbeiten, bedarf es einer Sicherheitsüberprüfung. In Schleswig-Holstein ist sie zurzeit technisch nicht möglich.

heise online

Safety checks for decommissioning a North German nuclear power plant are lacking

To participate in dismantling German nuclear plants, a safety review is needed. Currently, this review is not technically feasible in Schleswig-Holstein.

https://www.heise.de/en/news/Safety-checks-for-decommissioning-a-North-German-nuclear-power-plant-are-lacking-10356641.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon

#Atomkraft #Bundeskriminalamt #Energiewende #IT #Security #Verfassungsschutz #news

Safety checks for decommissioning a North German nuclear power plant are lacking

To participate in dismantling German nuclear plants, a safety review is needed. Currently, this review is not technically feasible in Schleswig-Holstein.

heise online
Um am Rückbau deutscher Atomkraftwerke mitzuarbeiten, bedarf es einer Sicherheitsüberprüfung. In Schleswig-Holstein ist sie zurzeit technisch nicht möglich. #Atomkraft

IT-Panne: Hunderte Sicherheits...
Bluesky

Bluesky Social

IT-Panne: Hunderte Sicherheitsüberprüfungen für norddeutschen AKW-Rückbau fehlen

Um am Rückbau deutscher Atomkraftwerke mitzuarbeiten, bedarf es einer Sicherheitsüberprüfung. In Schleswig-Holstein ist sie zurzeit technisch nicht möglich.

https://www.heise.de/news/IT-Panne-Hunderte-Sicherheitsueberpruefungen-fuer-norddeutschen-AKW-Rueckbau-fehlen-10356595.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon

#Atomkraft #Bundeskriminalamt #Energiewende #IT #Security #Verfassungsschutz #news

IT-Panne: Hunderte arbeiten mit veralteten Sicherheitschecks an deutschen AKWs

Um am Rückbau deutscher Atomkraftwerke mitzuarbeiten, bedarf es einer Sicherheitsüberprüfung. In Schleswig-Holstein ist sie zurzeit technisch nicht möglich.

heise online