Morgen startet die Projektstudie #NachhaltigeDigitalisierung an der #HochschuleBochum. Ich freue mich darauf und bin gespannt, wieviel Interesse es bei den Studierenden findet.
Design mit Zukunftspotenzial – Jury nominiert 30 Einreichungen für den Bundespreis Ecodesign 2025- BMUKN - Pressemitteilung

Der Bundespreis Ecodesign 2025 zeigt mit rund 380 Einreichungen die Vielfalt nachhaltiger Gestaltung. 30 nominierte Projekte dürfen auf eine Auszeichnung hoffen – die Preisverleihung findet am 1. Dezember in Berlin statt.

BMUKN
@radundtat @Bundesregierung @BMDS
Ja z.b. wie geht es denn jetzt mit der von vorgängerregierung begonnenen initiative #NachhaltigeDigitalisierung des
#BMUKN weiter ?
Holt die doch auch hierher nach.
#umweltministerium hatte doch hier auch nen acc.
.
Momentan:
Es gibt ne info seite auf linkedin (nicht nutzbar, Anmeldezwang bei MS , tracking, werbung)
Und jetzt sogar eine signalgruppe mit infos zu evnts ...

Ich bin jetzt auf dem Weg und freue mich auf die #FrOSCon am Wochenende
@FrOSCon

Morgen, Samstag, 11:15 Uhr, darf ich das Umweltzeichen "Blauer Engel" für ressourcen- und energieeffiziente Software vorstellen und warum es besonders gut zu Open Source passt.

Insbesondere für Open Source Projekte habe ich auch eine sehr positive Neuigkeit.

#BlauerEngel
#NachhaltigeDigitalisierung

Ich habe jetzt einen Laptop mit Lubuntu und einen PC mit Ubuntu Studio. Die Hardware ist second hand. Ich habe die Geräte von Bekannten gekauft oder geschenkt bekommen. Die Linux-Distriubutionen habe ich selbstständig installiert.
Habe ich eigentlich schon mal erwähnt, dass ich Mitglied bei Netzbegrünung bin? 😉 #netzbegrünung #gruene #grueneSchwandorf #NachhaltigeDigitalisierung #KommunaleDigitalisierung #grueneBayern

@nextcloud ist mit dem #BlauenEngel für Software ausgezeichnet worden. Also als besonders umweltfreundliche Software.

Das Thema 'Ressourceneffiziente Software' nimmt nun glücklicherweise langsam Fahrt auf.

Und man erkennt, dass die Kombination #OpenSource #NachhaltigeDigitalisierung verdammt gut zusammen passt.

Lasst uns weiter so machen.

https://nextcloud.com/blog/nextcloud-as-first-cloud-software-to-get-the-blauer-engel-ecolabel-for-green-it/

Nextcloud as first cloud software to get the Blauer Engel ecolabel for green IT - Nextcloud

Nextcloud becomes the first cloud software to earn the Blauer Engel ecolabel, proving that digitally sovereign and green IT is possible.

Nextcloud
Jetzt aktiv werden im Workshop im #popticum Urbane Transformation: Städte nachhaltig gestalten mit KI? #rp25 #NachhaltigeDigitalisierung
🔔 Erinnerung: Morgen (06.05.) findet der erste Workshop „Sovereign. Sustainable. Digital.“ des BMUV statt! Thema: Das Fediverse und seine sozialen Medien. 🐘🌐
⏰ 14:30–16:30 Uhr | 📍 online | Anmeldung weiterhin möglich!
Hinweis: Die Datenschutzerklärung ist leider noch nicht optimal – Teilnahme auf eigene Verantwortung.
🎙️ Sprecherin: @nic
👉 Infos & Anmeldung: https://www.bmuv.de/WS7065
#Fediverse #DigitaleSouveränität #NachhaltigeDigitalisierung #Mastodon #OpenSource #SozialeMedien #BMUV #Workshop
Community Nachhaltige Digitalisierung

Offizielle Internetseite des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz - BMUV

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz

Am 6. Mai 2025 lädt das BMUV gemeinsam mit Wikimedia, der Community Nachhaltige Digitalisierung und dem Aktionsbündnis Neue Soziale Medien ( @neuSoM ) zum ersten Teil der Workshopreihe „Sovereign. Sustainable. Digital.“. Thema: Das Fediverse – dezentrale Plattformen wie Mastodon oder PeerTube. Im Fokus steht, wie soziale Medien nachhaltiger und souveräner gestaltet werden können. Der Online-Workshop läuft von 14:30 bis 16:30 Uhr und richtet sich an alle, die Alternativen zu Big Tech diskutieren wollen.

#Fediverse #DigitaleSouveränität #NachhaltigeDigitalisierung

https://www.bmuv.de/veranstaltung/teil-1-der-workshopreihe-sovereign-sustainable-digital-das-fediverse-und-seine-sozialen-medien

Teil 1 der Workshopreihe Sovereign. Sustainable. Digital.: Das Fediverse und seine sozialen Medien- BMUV - Veranstaltung

In diesem interaktiven Online-Workshop wird das Fediverse vorgestellt - ein dezentrales Netzwerk, das community-basierte soziale Plattformen wie Mastodon, PeerTube und Pixelfeld umfasst.

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz

@Doris @gunchleoc
Super thema ! Ich bin gespannnt.

Ich hatte mal was in vorbereitung einer arbeitsgruppe (engineering) getestet.
@erio7@discuss.tchncs.de (mein usr-acc auf lemmy_tchncs)

https://discuss.tchncs.de/u/erio7

.. insb. als alternative zu den vom bmuv bzgl #NachhaltigeDigitalisierung betriebenen linkein_gruppen.
@neuSoM
@davidlohner

@nic