Anfeindungen, leere Kassen, Überlastung: Warum Bürgermeister aufgeben

Leere Kassen, lange Arbeitszeiten, Anfeindungen und Drohungen - viele Bürgermeister wollen nicht mehr kandidieren.

wdr.de

„The day will come when our silence will be more powerful than the voices you strangle today.“ – August Spies

#TagderArbeit nennt man heute den #1Mai. Alljährlich finden Protestumzüge und Kundgebungen statt, zumeist organisiert von Gewerkschaften und Parteien. Frägt man Kolleg:innen im Betrieb oder Personen auf der Straße, wird man zumeist hören, dass es um #Sozialpolitik oder allgemein um Tarifverträge oder um die #Arbeitsbelastung geht. Wir wollen heute die Hintergründe des #ErsterMai genauer beleuchten und hören eine spannende Geschichte über Konflikte und Auseinandersetzungen, Streiks und Unruhen, Geschichten von Militanten, die unter allen Konsequenzen für ihre Ideale eingestanden sind. In dieser Podcastfolge lesen wir einen Text der "Freien Arbeiter*innen Union #München" und werfen einen Blick auf die Ereignisse um den historischen 1.Mai. Der 1.Mai ist der Tag der arbeitenden Klasse. Derer Leute, die um in diesen "Herrschaftszeiten" um die Runden zu kommen, einer #Lohnarbeit nachgehen müssen.

Hier geht's zur Folge:
Auf PeerTube https://tube.tchncs.de/w/nQtxeGqWzYUyFKYmEGEgf5
Auf Youtube https://youtu.be/SzfLOuQgKLI
und zu finden auf Spotify.

1.Mai: Eine kurze Geschichte des Kampftages der arbeitenden Klasse | Zamdoa

PeerTube
Die Backwarenbranche in Deutschland kämpft mit Herausforderungen, #Fachkräftemangel und hoher #Arbeitsbelastung. Es gibt aber auch positive Anzeichen: Mehr junge Menschen wollen wieder in #Bäckereien arbeiten. Bei Azubis gab es 2024 ein Plus von 11,4 Prozent, bei den Fachverkäufer*innen im Bäckerhandwerk sogar von 22,5 Prozent.
Mehr dazu: https://www.boeckler.de/de/pressemitteilungen-2675-backwarenbranche-kaempft-mit-herausforderungen-und-fachkraeftemangel-67427.htm
Backwarenbranche kämpft mit Herausforderungen, Fachkräftemangel und hoher Arbeitsbelastung, zuletzt positiver Trend bei Azubis

Die Hans-Böckler-Stiftung ist das Mitbestimmungs-, Forschungs- und Studienförderungswerk des DGB. Sie ist in allen ihren Aufgabenfeldern der Mitbestimmung als Gestaltungsprinzip einer demokratischen Gesellschaft verpflichtet.

Also Ich weiß ja nicht wie es euch geht, aber ich könnte mich an das Konzept "später zur #Arbeit kommen und dafür früher gehen" gewöhnen.

#Arbeitsbelastung #Arbeitszeit #WorkLifeBalance

Das dänische Unternehmen #Corti bringt seine KI-gestützte #Dokumentationsplattform in das deutsche #Gesundheitswesen.

https://tino-eberl.de/nutzen-kuenstlicher-intelligenz/corti-bringt-seine-ki-plattform-ins-deutsche-gesundheitswesen/

Die Plattform soll Ärzt*innen und Pflegekräfte bei der medizinischen #Dokumentation entlasten und so die #Arbeitsbelastung reduzieren.

Erste Pilotprojekte, etwa im Eichsfeld-Klinikum in Thüringen, zeigen vielversprechende Ergebnisse.

#Gesundheitswesen #KI #Dokumentation #Corti #Health #Kliniken

Corti bringt seine KI-Plattform ins deutsche Gesundheitswesen

Die Corti KI-Plattform unterstützt das medizinische Personal bei der Dokumentation von Arzt-Patienten-Gesprächen und vielem mehr.

Tino Eberl
An der Medizinischen Hochschule Hannover fordern die Mitarbeitenden einen #Tarifvertrag #Entlastung. „Gute Versorgung braucht gute #Arbeitsbedingungen“, betont Burkhard Sohn im Gespräch mit dem #Uebergabe #Podcast. „Es geht nicht nur um eine gerechte Bezahlung, sondern auch um feste Regelungen, die die #Arbeitsbelastung begrenzen und eine nachhaltige Versorgung gewährleisten sollen.“
#Pflegepolitik
https://uebergabe.de/ug146
Tarifbewegung an der MHH – Gespräch mit Burkhard Sohn

🎙️ In Folge 146 sprechen wir mit Burkhard Sohn (M.Sc.), Pflegekraft und Advanced Practice Nurse, über die Tarifbewegung an der Medizinischen Hochschule Hannover. Hierbei erfahrt ihr mehr über die Hintergründe der Bewegung, die Forderungen der Beschäftigten und die aktuelle Entwicklung.

Übergabe | Medien für die Pflege: Podcasts, Videos, Studien & Newsletter
Wesentliche Gründe, die für Teilzeit sprechen, sind aus Sicht der #Kita-Beschäftigten vor allem die hohe #Arbeitsbelastung, familiäre Betreuungspflichten, aber auch der Wunsch nach einer besseren #WorkLifeBalance.
👇
🎧 Mehr auch in unserem Podcast:
https://www.boeckler.de/de/podcasts-22421-kita-beschaftigte-flucht-in-die-teilzeit-61161.htm
Kita-Beschäftigte: Flucht in die Teilzeit?

Christina Schildmann, Eike Windscheid-Profeta und Nina Weimann-Sandig widmen sich einem Thema, das nicht nur Eltern und Erzieher*innen betrifft, sondern die gesamte Gesellschaft: Warum flüchten so viele Kita-Beschäftigte in die Teilzeit?

Dazu: „Aber Burnout wird nicht allein durch zu viel Stress verursacht, sondern vor allem durch soziale Konflikte, Selbstüberforderung, mangelnde Wertschätzung aus dem Umfeld und fehlende Perspektive auf Besserung.“
https://www.neurologen-und-psychiater-im-netz.org/psychiatrie-psychosomatik-psychotherapie/ratgeber-archiv/artikel/burnout-ist-nicht-immer-der-arbeitsbelastung-geschuldet/

Alle Fälle von #Burnout die ich kenne sind primär durch mangelnde #Wertschätzung und manchmal sogar #Mobbing durch den Arbeitgeber ausgelöst worden, während die #Arbeitsbelastung höchstens eine Nebenrolle spielte.

Burnout ist nicht immer der Arbeitsbelastung geschuldet

Nicht nur zu viel Arbeit, sondern vor allem soziale Konflikte, Selbstüberforderung, mangelnde Wertschätzung aus dem Umfeld und fehlende Perspektive auf Besserung können ein Burnout-Syndrom verursachen. Darauf weisen Experten des BVDN hin.

Stress am Arbeitsplatz
Wenn die Nerven dünner werden
Wächst der Psycho­stress in der Arbeits­welt? Ein Überblick über den Stand der Forschung und vier persönliche Berichte über tägliche Belastungen. #Arbeitsbelastung #Burnout #Stress #Verdichtung
https://taz.de/Stress-am-Arbeitsplatz/!6004433/
Stress am Arbeitsplatz: Wenn die Nerven dünner werden

Wächst der Psycho­stress in der Arbeits­welt? Ein Überblick über den Stand der Forschung und vier persönliche Berichte über tägliche Belastungen.

Gehts euch auch so?

Aufgaben, Aufgaben, Aufgaben, ... so weit das Auge reicht.
5 davon werden abgearbeitet - 9 neue rücken nach.

Aufgaben, Aufgaben, Aufgaben, ... reichen bis zum Hals
7 davon werden abgearbeitet - 13 neue rücken nach.

Aufgaben, Aufgaben, Aufgaben, ... BLUB

Ist das normal so? Wenn ja, wie geht ihr damit um?

#Fedieltern @fedieltern #fedilz #Aufgabe #Arbeitsbelastung #todo #burn #papasein