Neue BIDIB-Seminare im Winterhalbjahr 2025/26!

Nach den Ferien wird's bei uns ja immer etwas meta: Wir schulen die Schulen (und die Kitas).

Diesmal in Datenschutz ...
➡️ ... beim elektronischen Tage- oder Klassentagebuch an Schulen (2x)
➡️ ... bei der Nutzung privater Endgeräte im Schuldienst (2x)
➡️ ... und KI in Bildungseinrichtungen (2x)
➡️ ... im Schulsekretariat (2x)
➡️ ... bei Schulwebseiten und
➡️ ... in Kindertageseinrichtungen und Grundschule

Alle Infos und Anmeldelinks gibt's hier 👇
https://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de/neue-bidib-schulungen-schulen-und-kitas

#Datenschutz #BIDIB #Schule #Kita

Neue BIDIB-Schulungen: Schulen und Kitas

Kostenfreie Schulungen für den Bereich Schulen und Kitas im Winterhalbjahr 2025/26.

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg

🎒👂 Episode 1 unserer Hörspiel-Serie!

Episode 1 bietet praktische Tipps für den Einstieg in die Arbeit mit Mikrofonen: Beispielszenarien, erste Aufnahmen und einfache Technikübungen. Kinder entdecken spielerisch, wie ihre Stimmen und Geräusche wirken und Sie bekommen Ideen, wie sie diese Faszination der Kinder in Kita und Grundschule einsetzen können.

👉 Passende Anschlussmethoden finden Sie hier: www.ohrenspitzer.de

#Ohrenspitzer #Medienpädagogik #Kita #Grundschule #FediLZ #Fedieltern

Kita-Protest am 24. September: Petition hat schon über 9.000 Unterschriften · Leipziger Zeitung

Es wurde ganz schön laut zur letzten Ratsversammlung am 24. September, so laut, dass Oberbürgermeister Burkhard Jung die Wandelhalle vor dem Sitzungssaal

Leipziger Zeitung
„Selbstregulationskompetenzen fördern: Wissenschaft im Gespräch mit Politik und Praxis“
Diskussionsveranstaltung der @leopoldina.org am Mittwoch, 15. Oktober 2025, 17:00 bis 20:00 Uhr in Berlin
https://www.leopoldina.org/presse-1/pressemitteilungen/pressemitteilung/press/3171/
#FrüheBildung #FediKita #Kita
„Selbstregulationskompetenzen fördern: Wissenschaft im Gespräch mit Politik und Praxis“ Diskussionsveranstaltung der @leopoldina.org am Mittwoch, 15. Oktober 2025, 17:00 bis 20:00 Uhr in Berlin www.leopoldina.org/presse-1/pre... #FrüheBildung #SkyKita #Kita

In #kitas ist es okay, wenn Fachfremdes Personal arbeitet. Aber mal ehrlich. Würdest du deine Heizung von einer #Erzieher Person einbauen lassen?

https://www.hessenschau.de/gesellschaft/grosse-unterschiede-bei-fachkraftquoten-in-hessens-kitas-v1,kita-fachkraefte-102.html

#kita #bildungsnotstand #kinder

Große Unterschiede bei Fachkraftquoten in Hessens Kitas

Ob Kita-Kinder überwiegend von Erzieherinnen oder von fachfremdem Personal betreut werden, ist in Hessen je nach Region sehr unterschiedlich. Das zeigt eine Bertelsmann-Studie. Die Gewerkschaft Verdi sieht die Qualität der frühkindlichen Bildung "massiv gefährdet".

hessenschau.de

Der #SPD in #Hamburg sind Autos/Autofahrende wichtiger als Kinder.

„Wer sogar eine bloße Prüfung von Tempo 30 vor Kitas ablehnt, nimmt bewusst in Kauf, dass Kinder gefährdet werden.“

[€] https://www.abendblatt.de/hamburg/hamburg-nord/article410084503/winterhude-sierichstrassen-plaene-gescheitert-autos-wichtiger-als-kinder-1.html
#tempo30 #kita

Tempo 30 vor zwei Kitas: Warum die Pläne scheitern

Die Grünen und Eltern in Hamburg haben sich seit Längerem für Tempo 30 in Winterhude eingesetzt. Jetzt wurde das Vorhaben gestoppt.

Hamburger Abendblatt
#Sexismus in der #Kita auszusortieren scheint eine andauernde Beschäftigung zu sein…

Fachkräftemangel gefährdet Kita-Qualität

Die Bertelsmann Stiftung warnt vor sinkender Qualifikation des Kita-Personals in Deutschland. Kostendruck und unterschiedliche Standards gefährden die frühkindliche Bildung.

Bund und Länder müssen finanziell stärker unterstützen, um die Qualität langfristig zu sichern. Die Initiative „Es geht um jedes Kind!“ fordert konsequentes Handeln.

https://www.bildungsspiegel.de/news/verschiedenes/8087-fachkraeftemangel-gefaehrdet-kita-qualitaet/

#Kita #Betreuungsbedarf #FrüheBildung #Fachkräftebedarf

Fachkräftemangel gefährdet Kita-Qualität

Rückgang der Fachkraft-Quote in Kitas bedroht die frühkindliche Bildung in Deutschland.

BildungsSpiegel
Unser Dossier informiert rund um die Debatte zur Qualität in der #Kindertagesbetreuung. Es begleitet den Entwicklungsprozess vom "Gute-KiTa-Gesetz" über das Kita-Qualitätsgesetz hin zum Qualitätsentwicklungsgesetz und zeigt die Positionen der verschiedenen Akteure auf.
Außerdem: zentrale Studien und Forschungsergebnisse, Instrumente zur Qualitätssicherung, Projekte und Programme sowie Fachbeiträge zur Qualität im Elementarbereich.
https://www.bildungsserver.de/elementarbildung/qualitaet-in-der-elementarbildung-4164-de.htm
#Kitaqualität #Kita #FediKita