'Postdoc depression and anxiety rates are rising, finds survey of 872 researchers' @nature.com Career News

https://www.nature.com/articles/d41586-025-02450-9

#academia 🎓
#postdoc 🧪
#IchbinHanna 👩‍🔬

Postdoc depression and anxiety rates are rising, finds survey of 872 researchers

The Max Planck Society is good at attracting international postdocs but struggles to retain them, survey finds.

Via regular post today: information from the University of Potsdam that they have appointed somebody to the "Full Professorship (W 3) for Contemporary English Language".
Application deadline was April 30, 2023, and the position was supposed to be filled for the winter term 2024/25.
So, overall it has taken them 2 years and four month, and they lag behind their original schedule by one year. A solid achievement :), and a reminder that this aspect of out-of-control delays is also a part of the general #ichBinHanna problem in Germany.
#GermanAcademia #EnglishLinguistics
@bmftr_bund „ good career prospects“??! Is this an out of season aprils fool?? #FristIstFrust #IchBinHanna #IchBinReyhan #WissZeitVG
@bmftr_bund Uff, ist das peinlich. Angefangen vom falschen Englisch bis hin zu dieser Freiheitsbehauptung. Hallo - das hier ist das Land, das z. B. Gender Studies abschaffen will, das eine echte Sprachpolizei hat, die geschlechtergerechte Sprache in öffentlich geförderten Texten verbieten will. Das ist das Land von #IchBinHanna & der einstürzenden Schul- und Unibauten. Wo lebt ihr eigentlich?????
Leiter*in des Service Center for Digital Humanities (w/m/d) Wissenschaftliche*r Mitarbeiterin*in (E 14 TV-L)

@drkeichhorn.bsky.social kennen die meisten wohl durch #IchBinHanna Vor allem ist die aber Wissenschaftlerin und sprach mit mir über verliebte Männer im 18. Jh. Wie hat man damals geliebt und über seine Gefühle gesprochen? Vielfach anders, als wir es heute tun. #Wisskomm #Geschichte ⬇️ Links s. u.
Der @WissRat möchte Dauerstellen in der #Wissenschaft zum Regelfall machen. Nun soll der Bund die Empfehlungen aus dem betreffenden Positionspapier in die Novelle des #WissZeitVG einfließen lassen … Larissa Tetsch hat sich dazu umgehört: https://www.laborjournal.de/editorials/3305.php #IchBinHanna
Als Betroffener erinnere ich mich gut daran, wie mir mein Leben lang von LehrerInnen und ProfessorInnen Dummheit oder Faulheit vorgeworfen wurde und welche Hindernisse es im Berufsleben bedeutet - bis heute. Vielleicht sollte auch hier ein integrativerer Geist herrschen. #ichbinhanna #academicsky
Andererseits kostet mich Social Media Engagement auch mehr als früher. Mir geht das das, was ich lese, nahe. Mehr als früher. Und ich finde es riskanter, mich dazu zu äußern. Habe ich dann teilweise doch gemacht - #ichbinhanna und will mich nicht raushalten, aus Prinzip.
Pipettieren, Publizieren, Kommunizieren – fortwährend jongliert Anna diese "Bälle" im Laboralltag. Ein Einblick in den Spagat zwischen #Wissenschaft, #Wisskomm sowie Leistungsdruck und Teamdynamik, erzählt als persönliche Geschichte: 👉 https://www.laborjournal.de/rubric/essays/essays2025/e25_07.php #IchBinHanna