@MobileBeratung #Schröder war #Populist. Er hat immer getan, was er sich gut als #Bild-Schlagzeile vorstellen konnte.

Wie alle Populisten hatte er einen Mangel an #Resilienz, wie man es an seiner späteren #Korruption sehen kann. Doch das hat erst Fahrt aufgenommen, als seine Kanzlerschaft zu Ende war.

Dass er 2000 der #AufstandDerAnständigen und 2005 die #Agenda2010 ausgerufen hat, zeigt in erster Linie, wie rasch sich die öffentliche Meinung drehen kann.

Die Gründe dafür sind beständig.

Ja, man sauer auf die SPD sein, aber ich glaube die CDU ist immer noch neidisch auf #HatzIV und die #Agenda2010, dass sich Gerhard Schröder sich selbst auf die Schulter klopfen konnte: „Wir haben unseren #Arbeitsmarkt liberalisiert. Wir haben einen der besten #Niedriglohnsektor|en aufgebaut, den es in Europa gibt.“

@why_not Ich bin fuer Reformen!!! Kein Geld mehr fuer Ex-Bundespraesidenten, zumal die dafuer keinerlei Gegenleistungen erbringen muessen.
(Und auf so abstruse Kommentare, wie sie von Gauck kommen, kann ich verzichten.)

#sozialstaat
#sozialreform
#steinmeier
#agenda2010
#hartzIV

In der medialen Aufarbeitung der #Kommunalwahlen in #NRW scheinen sich endlich einige generelle Erkenntnisse durchzusetzen:

Die #SPD hat – getrieben von #GerhardSchröder seiner unsäglichen #Agenda2010 Politik – den Kurs verloren und dümpelt in schweren Gewässern bei extremen Wählerschwund orientierungslos dahin. Die Menschen in ihren Hochburgen wechseln jetzt direkt zur #noAfD. Was aber nicht thematisiert wird, bereits bevor es die #NoAfD gab, waren große Teile der #SPD Wählenden in #NRW in die Nichtwählerschaft abgefallen.

#DieGrünen – derzeit Teil der #NRW #Landesregierung – kennt oder mag man im Lande nicht. Sie scheinen dort keinen wirklichen Anteil am politischen Geschehen zu haben.

Von der #FDP redet zum Glück niemand mehr.

tagesschau.de/inland/regional/…

#kommunalwahl2025 #kommunalwahlNRW

Fünf Lehren aus den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen

Aus den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen lassen sich gleich mehrere Lehren ziehen - über die Demokratie, den Status der Volksparteien oder den Aufschwung der AfD. Eine Analyse.

tagesschau.de
Wer anlässlich des #SPD-Ergebnisses in NRW solche "Debatten"- Fragen stellt, hat den #Neoliberalismus, die #Agenda2010 und #Hartz4 nicht verstanden. Spiegel-online: schlimm.

Man kann ja von ihr selbst halten, was man will. Aber bei der #Agenda2010 hatten dafür sich dann doch ein paar Leute bisschen länger als einen halben Nachmittag hingesetzt.

#agenda2030 #cdu #linnemann

Agenda 2030, ja Herr Linnemann, die Agenda 2010 war schon so ein Sozialkracher. Geh kacken, da scheint was zu drücken. Die CxU ist ein Haufen unsozialer Kackbratzen. Und niemand kriegt es auf die Reihe aufzuzeigen, dass das in Zukunft gerade Wähler der #grAFD, ehemaligen Arbeiterpartei und CxU betreffen wird und damit die Unzufriedenheit noch mehr fördert.

Sorry für die Wortwahl, aber bei dem Typ fällt mir nichts mehr anderes ein.

#agenda2030 #agenda2010 #linnemann

#Agenda2010 hat funktioniert, weil die #Wirtschaft damals noch wuchs, du Intelligenzbestie 🤦‍♂️🤦‍♂️🤬
#Linnemann
Die #CDU redet von einer neuen „Agenda 2030“. Die alte Agenda 2010 brachte Armut, Niedriglöhne und unsichere Jobs. Wieder sollen die Schwächsten bluten. Die Millionäre und Konzerne zahlen weiter kaum #Steuern. #Agenda2010 #Ungerechtigkeit #EinfacheSprache

@ntv

Während #Linnemann eine Neuauflage der #Agenda2010 von #Schröder fordert...

Kommt niemand!!!
NIEMAND !!!!
in der #SPD auf die Idee, einen #Sozialismus nach #LudwigErhard zu fordern...

@spdbt Was könnt ihr eigentlich !?

Und ja, ich würde von #Sozialismus anstatt von #SozialerMarktwirtschaft reden, weil die #Union inzwischen jede Form von #Sozialstaat so framt.