Herzlichen Glückwunsch

Heute feiert mein Blog Gerhards Gedankenbuch seinen 18. Geburtstag. Es war (und ist immer noch) eine schöne Zeit mit Höhen und Tiefen. Was mir selbst auffällt, früher waren meine Einträge länger. Das liegt vermutlich daran, dass ich mich mehr und mehr bemühe, in möglichst wenigen Worten möglichst viel verständlich rüber zu bringen. Vom ersten Tag und auch in Zukunft gilt die Kurzbeschreibung:

Meine Gedanken zu den verschiedensten Themen des Lebens – engagiert, parteiisch, persönlich, authentisch und für Menschen, die sich eigene Gedanken machen. Die Gedanken dürfen sehr gerne auch in den Kommentaren geäußert werden.

Ich freue mich über jede Leserin, jeden Leser und jeden Kommentar.
Danke schön für Eure Aufmerksamkeit.

#gerhardsgedankenbuch #geburtstag #blog #einträge #worte #leserin #leser #kommentar #kommentare #aufmerksamkeit

Sackgassen vermeiden

In Gesprächen ist es mir schon oft passiert, dass ich mein Gegenüber nicht verstanden und ihn bzw. sie gebeten habe, das Gesagte nochmals zum besseren Verständnis für mich zu wiederholen. Das führte dann so manches Mal dazu, dass es viele Wiederholungen gab, wir uns am Ende nicht verständlich machen konnten und das Gespräch ohne Verständnis abbrechen mussten.

Dann habe ich mir - es liegt schon einige Jahre zurück - überlegt, dass es einen besseren Weg zum gegenseitigen Verständnis geben muss und ihn gefunden: In solchen Fällen sage ich mittlerweile meinem Gegenüber (das gilt natürlich auch in der anderen Richtung) nicht mehr, dass ich ihn bzw. sie nicht verstanden habe, sondern ich sage, was ich verstanden habe. Damit besteht für den "Unverstandenen" die Möglichkeit, seinem Gegenüber nur noch das erklären zu müssen, was er nicht verstanden hat.

Auch wenn das nicht immer eine Garantie fürs gegenseitige Verstehen ist, so ist es doch aus meinen Erfahrungen heraus ein konstruktiver Weg für mehr gegenseitiges Verständnis.

#gerhardsgedankenbuch #sackgassen #verständnis #missverständnis #kommunikation #garantie

Zwar nenne ich meine Seite Gerhards Gedankenbuch nach wie vor Blog. Für mich ist sie eigentlich kein Blog, sondern eine Webseite.
Wie seht ihr das?

#gerhardsgedankenbuch #blog #webseite

Gerhards Gedankenbuch | squeet.me

Mein zweites Tier . . .

...war Totoschka, eine Mischung aus Münsterländer und Zwergschnauzer. Er trug weiße Söckchen, hatte eine weiße Kehle und eine weiße Schwanzspitze. Bei seinem schwarzen Fell sah das recht lustig aus.

Totoschka war ein lebendes Energiebündel:

  • vier Stunden Spaziergang, zwanzig Minuten Ruhe und dann wieder raus zum Toben - kein Problem!
  • wenn der Stock in seinem Maul zwei Meter war und die Baumstämme waren nur einen Meter auseinander - das muss doch gehen!
  • bei unseren ausgiebigen Spaziergängen lief bzw. rannte er ein mehrfaches meiner Strecke
  • er war schnell wie ein Hase und konnte eben solche Haken schlagen - aus dem Stand in die Luft und dort eine Viertel Drehung

Nach der Trennung von meiner damaligen Freundin Ulrike (wir lebten zusammen mit Totoschka) habe ich Totoschka noch einige Monate bei mir gehabt, bis dass Ulrike ihn zu sich nahm. In dieser Zeit hat Totoschka mir sehr bei der Verarbeitung der Trennung geholfen, weil ich mich schon vor der Arbeit eine Stunde mit ihm bewegt habe und nachmittags und abends erneut.

Ein besonderes Erlebnis mit ihm bleibt mir unvergessen: Totoschka lebte mittlerweile bei der Mutter von Ulrike. Ich war mit ihm spazieren und er lief wie üblich ohne Leine, weil er ziemlich gut gehorchte. Doch leider war der Haufen von Fischresten so verlockend, dass er sich ausgiebig darin wälzte. Erst drei Wochen später roch die Wohnung von Ulrikes Mutter nicht mehr nach Fisch.

Ich konnte aber auch mit Totoschka ohne Leine verhältnismäßig nahe an Enten vorbei gehen, ohne dass er sie jagte, wenn ich direkt neben ihm ging und ihm dabei beständig "erklärte", dass er die Enten nicht jagen dürfe.

Totoschka hat vierzehn Jahre gelebt und ich werde die vielen Jahre mit ihm in schöner Erinnerung behalten.

#gerhardsgedankenbuch #tier #hund #münsterländer #zwergschnauzer #trennung #verarbeitung #schöneErinnerung

Nicht bereut

Im August 2007 habe ich mein Blog Gerhards Gedankenbuch auf der Google-Plattform Blogger eingerichtet und dort bis zu meinem Umzug nach Friendica im November 2023 über 1.000 Einträge geschrieben.

Seit November 2023 schreibe ich meine Einträge nun hier auf meiner Instanz Gerhards Gedankenbuch. Diesen Umzug habe ich nicht bereut!

Mein Blog lässt sich auch per Feed und per Newsletter lesen.

#gerhardsgedankenbuch #blogger #blog #feed #newsletter

Gerhards Gedankenbuch | squeet.me

74 und kein bissschen weise

Da bin ich jetzt schon 74 jung an Jahren und immer noch kein bisschen weise:

* Ich habe keinen Baum gepflanzt.
* Ich habe kein Haus gebaut.
* Ich habe kein Kind gezeugt.
* Ich habe keine Familie gegründet.
* Ich verfüge nicht im Geringsten über die Weisheit des Alters.
* Meine innere Ruhe ist die eines flippigen Teenagers.
* Mein beruflicher Werdegang wird es auch nicht auf den roten Teppich schaffen.

Sei´s drum! Ich bin Mensch geblieben mit vielen Höhen und Tiefen. Und das in allererster Linie zählt!

#gerhardsgedankenbuch #baum #haus #kind #familie #alter #weise #altersweisheit #ruhe #karriere #mensch #hoehen #tiefen

Gelassenheit und innere Ruhe

In meiner Jugend dachte ich noch häufig, dass ich mit zunehmendem Alter ruhiger und gelassener werden würde. Doch weit gefehlt! Gab es damals noch Zeiten von entspannender Gelassenheit und natürlichen Ruhephasen, in denen ich zu mir selbst kommen konnte, so ist das Heute so schnelllebig, dass ich so manches Mal bewusst innehalten muss, um wieder zu mir selbst zu kommen. Selbst im Augenblick, da ich diese Zeilen schreibe, gehen mir derart viele Dinge durch den Kopf und die Seele, dass ich gar nicht weiß, wo ich anfangen, wo ich aufhören soll und wo der rote Faden ist.

Sehr viel Zeit zu haben, heißt auch sehr viel über sich nachzudenken und sich dabei immer wieder im Kreis zu drehen. Und es ist - zumindest für mich - auch nicht damit getan, mich in oberflächliche Bekanntschaften zu stürzen nach dem Motto Hauptsache unter Menschen. Wichtigster Gesichtspunkt für Kontakte sind heute für mich Offenheit, Ehrlichkeit, Vertrauen, das Gefühl des Angekommen-Seins. Doch mit zunehmendem Alter wird das immer schwieriger. Zudem habe ich das Gefühl, dass die Offenheit für neue Menschen und neue Gedanken immer weiter abnimmt.

Ich könnte mich nun "einfach" damit abfinden. Doch mich abzufinden war noch nie meine Sache, obwohl diese Fähigkeit in manchen Situationen für mich gesünder wäre. Und ich kann und will mich auch nicht aufgeben. So werde ich trotz vieler Enttäuschungen und Ablehnungen weiter meinen Weg gehen und hoffen und darauf hinarbeiten, dass mein Weg nicht mehr allzu weit ist, bis daraus unser Weg wird.

#gerhardsgedankenbuch #gelassenheit #innereruhe #alter #ruhephasen #bekanntschaften #kontakte #offenheit #ehrlichkeit #vertrauen #resignation #enttäuschungen #ablehnungen #unserweg

Die schönste Nebensache der Welt

Sexualität ist etwas Schönes und für die meisten von uns auch wichtig und lebensnotwendig. Aber Sexualität als die "schönste Nebensache der Welt" zu bezeichnen, habe ich noch nie verstanden.

Es gibt so viele schönste "Neben"sachen in unserer Welt, die wir nur wahrnehmen müssen:
~ ein Spaziergang in der Natur
~ mit anderen Menschen oder allein zu toller Musik tanzen
~ ein Vollbad genießen
~ ein entspanntes, zugewandtes Gespräch
~ ein Treffen mit Menschen, die sich mögen
~ schweigend miteinander reden
~ Menschen und Gegenden kennen lernen
~ Sonne, Regen, Schnee, Wind
~ sich aufgehoben fühlen
~ in sich hineinfühlen
~ offener und ehrlicher Austausch
~ . . . . . das mag jede(r) für sich ergänzen

#gerhardsgedankenbuch #sexualität #nebensache #gespräch #austausch #menschen #musik #sonne #regen #schnee #wind #offenheit #ehrlichkeit #austausch

Sich im eigenen Haus umsehen

Wir können und müssen (diesen Begriff verwende ich an dieser Stelle bewusst) uns unsere Feinde aus dem Ausland ansehen wie Trump (er ist nicht unser Freund!), Putin und was da sonst noch an zwielichtigen Gestalten unseren wertvollen Planeten Erde in jeder Hinsicht zerstört.

Aber wir dürfen nicht vergessen, uns in aller erster Linie unser Land Deutschland anzusehen, in dem die SPD/CDU geführte Bundesregierung auf amerikanische Zustände hin arbeitet und die Gefahr einer CDU/AfD Zusammenarbeit noch längst nicht gebannt ist.

#gerhardsgedankenbuch #bundesregierung #spd #cdu #noafd #afd #ausland #trump #putin #erde #zusammenarbeit #deutschland

Die Gnade der Weisheit

Gott gebe mir die Kraft, Dinge anzunehmen,
die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit,
das Eine vom Anderen zu unterscheiden.

Dazu fallen mir zwei Gedanken ein:

Wenn ich Alles, was in meinem Kopf denkt und lebt, auch in die Wirklichkeit umsetzten könnte, wäre ich einer der glücklichsten und ausgeglichensten Menschen. Und ich könnte lange Zeit anderen Menschen von meiner Kraft abgeben, ohne nachtanken zu müssen. Doch glücklicherweise bin ich "nur" ein Mensch.

Weise werde ich nie werden - und ich bin sicher, ich will es auch gar nicht -, weil mein Leben stetig im Fluss ist und sich immer wieder Neues und Änderungen ergeben, die Altes in Frage stellen und Neues in den Bereich des Möglichen und Machbaren rücken. Mein Leben ist wie ein Haus, das in seiner Grundstruktur auf sicherem Boden steht und erdbebenfest gebaut ist: Es gibt sowohl innen wie außen noch Vieles mit Schaffenskraft und Schöpferreichtum zu tun.

#gerhardsgedankenbuch #gnade #weisheit #gott #kraft #mut #mensch #kraft #leben #haus #grundstruktur