user8e8f87e

@user8e8f87c@berlin.social
491 Followers
1.4K Following
17.5K Posts
Ich suche hier nach der großen Liebe.
Ich bin linksradikal.
Man ist niemals zu alt für die Junge Union.
„Kann unmöglich Urlaub machen, wo 40 Prozent Nazis wählen“: So reagiert die Tagesspiegel-Community auf Beschwerden Brandenburger Gastwirte

Während Gastronomen in Brandenburg über leere Betten klagen, berichten Leserinnen und Leser von offener Hetze und rechtsextremer Stimmung. Für viele ist Urlaub dort keine Option mehr.

Der Tagesspiegel
I didn’t plan to write about Wayland yet. But Xorg is dying — not eventually, but now. GNOME’s dropping X11 support. RHEL already removed it. Ubuntu and Fedora are next. And if you rely on accessibility, you don’t get to wait this one out.
So here’s Post 4 of I Want to Love Linux. It Doesn’t Love Me Back.
I’m using Wayland now. Primarily. Not because I love it. Because the fallback is disappearing, and I want to be there helping fix what comes next. GNOME with Orca actually works. KDE and COSMIC are making progress. I’ve talked to the people involved. They care.
But a lot is broken.
MATE — the desktop most blind users preferred — isn’t on Wayland.
ocrdesktop doesn’t work. xdotool is gone.
wlroots compositors still don’t reliably support Orca’s keybindings, especially on laptops.
This isn’t GNOME’s fault. They’re the only reason accessibility on Wayland works at all.
But the old excuses are gone. “Just use Xorg” isn’t going to be an option much longer.
So yeah. I’m a Wayland shill now. Because I’m using it. Because I have to.
And I want to make sure we’re not excluded from what comes next.
https://fireborn.mataroa.blog/blog/i-want-to-love-linux-it-doesnt-love-me-back-post-4-wayland-is-growing-up-and-now-we-dont-have-a-choice/
#Linux #Wayland #Accessibility #Orca #GNOME #KDE #COSMIC #FOSS #a11y #BlindTech #xorg
I Want to Love Linux. It Doesn’t Love Me Back: Post 4 – Wayland Is Growing Up. And Now We Don’t Have a Choice — fireborn

Steam just added screen reader support in the latest Big Picture Mode beta. On the Deck. On SteamOS. On Linux.
Not hacked in. Not community-patched. Built-in. From Valve.
There's an accessibility tab. There's a screen reader. There's high-contrast mode, UI scaling, color filters, reduced motion, and more.
I can’t believe I’m saying this but: I need a Steam Deck now.
Accessibility isn’t just coming to gaming — it’s here, and it’s official.
Let’s make some noise so they keep going.
🔗 https://www.theverge.com/games/689922/steam-is-adding-screen-reader-support-and-other-accessibility-tools
#Accessibility #Gaming #SteamDeck #ScreenReader #Linux #valve
Steam is adding screen reader support and other accessibility tools

Valve’s latest Steam beta adds new accessibility features to Big Picture mode and SteamOS.

The Verge
Die steigender Prävalenz des Schnauzbartes beängstigt mich.

Die Bundesnetzagentur plant Netzentgelte auch für private Einspeiser - selbst für bestehende Anlagen. Es werden 6 Modelle vorgeschlagen, 4 davon bringen dem Netz nichts / werden kleine Haushalte und PV Anlagen über die Maßen "bestrafen".

Die BNetzA sieht keine Bürgerbeteiligung vor, deswegen starten @AkkuDoktor & @gewaltignachhaltig eine Unterschriftenaktion, damit die Bürger mitreden können. Mach mit!
https://weact.campact.de/petitions/finger-weg-von-der-photovoltaik

Finger weg von der Photovoltaik!

Was genau plant die Bundesnetzagentur? Die Bundesnetzagentur stellt in einem offiziellen Diskussionspapier sechs Modelle zur Debatte, wie private Einspeiser künftig Netzentgelte zahlen sollen – also eine Art Gebühr für jede eingespeiste Kilowattstunde oder bereitgestellte Leistung. Auch Bestandsanlagen sind hier betroffen! Viele dieser Modelle sind nicht nur unsozial und unplanbar – sie sind auch energiewirtschaftlich kontraproduktiv. Denn: Sie bieten wenig Anreiz, PV-Anlagen und Speicher...

WeAct
Wir viele Sekunden dauert eigentlich eine #BVGMinute?
#Berlin
Jetzt singen nur noch die Nachtigallen, die keine Partnerin gefunden haben.
Feel you, kleine Nachtigall.

Ich würde gerne im Bundestag sprechen. Dafür würde ich meine letzte Kraft zusammennehmen. Vermutlich blieben die Ränge bei diesem Thema leer, gut möglich auch, dass so etwas gar nicht machbar ist.

Ich würde das gut machen, das weiß ich.

#MEcfs #LongCovid #POTS #MCAS #CCI #longlist

* seit bald 30 Jahren weigern sich alle Bundesregierungen und Bundestage, die Vermögenssteuer entsprechend den Vorgaben des BVerfG neu zu gestalten, egal wie viele Leute für eine entsprechende Steuer sind

* Reichensteuer wird mehrheitlich befürwortet, wird nicht kommen

* relative Mehrheiten für rechte Politik (die eigentlich nur Spotlights in einem kurzen Zeitfenster nach medialem Furor sind), werden begierig und schnell ins Werk gesetzt