Zwischen Hoffnung und Ernüchterung: Open Access in der Politikwissenschaft. Ein Beitrag von Michael Czolkoß-Hettwer

Deutsche Vereinigung für Politikwissenschaft

Endlich ist der letzte Beitrag für meine kumulative Diss online. Der Prozess war hart und hat viel Zeit gekostet, aber es hat sich letztendlich gelohnt!

Publication History
Version of Record online:
05 April 2025
Manuscript accepted:
20 December 2024
Manuscript revised:
26 November 2024
Manuscript received:
12 May 2023

#dissertation #wissenschaft #universität #promotion #powi #politikwissenschaft

Bin an dem Punkt im Publikationsprozess, wo man alle halbe Stunde die #Website des Journals refresht, um zu checken ob das #Paper endlich online ist. #wissenschaft #dissertation #PoWi #politikwissenschaft #universität
Es ist wirklich verrückt was demokratische Systeme teilweise abfangen müssen. Aber ein Multimilliardär und Eigentümer einer wichtigen Kommunikationsplattform, der regelmäßig Millionenlotterien durchführt um politische Prozesse und vor allem Petitionen zu beeinflussen ist wirklich next Level. Beim Schutz demokratischer Prozesse muss in Zukunft aus solchen Extremfällen gelernt werden. #demokratie #institutionen #wehrhaftedemokratie #plattform #PoWi #politikwissenschaft #demokratieforschung
Heute darf ich meine momentane #Forschung beim Tag der Forschung der #HelmutSchmidtUniversität #HSUHamburg präsentieren. Ich habe einen #Datensatz mit #Artikeln von fact checking Platformen erhoben und versuche #Desinformation im politischen #Diskurs zu messen. Ich freue mich sehr über die Gespräche mit den Kolleginnen und Kollegen.
#PoWi #politikwissenschaft
1/ 🧵 Unser Aufsatz zur russischen Desinformationskampagne zur Vergiftung von Nawalny aus 2022 bleibt hochaktuell: Die Analyse russischer Desinformationskampagnen am Fall #Nawalny zeigt, wie gezielte Manipulation demokratische Gesellschaften untergräbt. Unsere empirische Untersuchung legt offen, welche Strategien genutzt werden – und warum Demokratien auf Desinformationen anderer Staaten im Informationsumfeld reagieren müssen.
#desinformation
#Demokratie
#politikwissenschaft #PoWi
@dvpw
Tiktok, X und Insta sind keine sozialen, sondern rechte Medien

Wie das unsere Wahlen beeinflusst – und was wir dagegen tun können.

Krautreporter
📣11.2., 11 Uhr: Einführung in das #Politikmonitoring und -analysetool Polit-X mit Q&A hier bei Pollux: us06web.zoom.us/meeting/regi...
#BTW25 #Abgeordnete #Bundestag #Analyse #FürdiePolitikwissenschaft #PoWi #polsci
📣 Praktikum: Welche Rolle spielen #Emotionen, wenn Menschen sich in sozialen Innovationen für nachhaltigen #Konsum engagieren – etwa Energiegenossenschaften, SoLaWi oder Repair Cafés? Forsche dazu mit uns im Projekt REsI!
#Job: https://www.ioew.de/jobs/praktika/praktikum-im-themenfeld-emotionen-und-nachhaltiger-konsum
REsI: https://www.ioew.de/projekt/rolle_von_emotionen_in_sozialen_innovationen_fuer_nachhaltigen_konsum
Für Studis aus #Psychologie / #Soziologie / #WiWi / #PoWi
Praktikum im Themenfeld Emotionen und nachhaltiger Konsum