Was heißt eigentlich #Gemeinwohl in Architektur und Städtebau? Viele berufen sich darauf, fordern es ein, ignoriert wird es aber auch viel zu oft. Das liegt an der Offenheit des Begriffs, der aber auch eine Qualität ist – nämlich dann, wenn daraus konkrete Konsequenzen gezogen werden. Eine Spurensuche

https://www.marlowes.de/wohl-an/

Wohl an

Eigentum verpflichtet – ein Anspruch, der sich im Alltag der Stadtentwicklung oft nicht durchsetzen lässt. Um dem etwas entgegenzusetzen, wird die Orientierung auf das Gemeinwohl eingefordert und prämiert. Dennoch bleibt das Gemeinwohl schwer greifbar. Wie lässt sich die Offenheit des Begriffs besser nutzen?

marlowes

@herr_irrtum
Panel - Gemeinwohlorientierte Wissens-Infrastrukturen im Fediverse

16:00 bis 17:00 / Alex Berlin

Rudolfstraße 1-8 (Eingang Ecke Ehrenbergstraße)

Zentralisierte #SozialeNetzwerke sind ein wachsendes Problem. Wissens-Infrastrukturen wie #Bibliotheken, #Universitäten und öffentlich-rechtliche #Medien, aber auch zivilgesellschaftliche Medien wie Offene Kanäle und die #Wikipedia dienen nicht Profit, sondern dem #Gemeinwohl. Sie alle sind auch Pioniere im #Fediverse, dem dezentralen Sozialen Netzwerk, das eine strukturelle Lösung für Probleme der Mega-Plattformen verspricht. Wie kommen die gemeinwohlorientierten Wissens-Infrastrukturen ins Fediverse und wie kommt das Fediverse in die Gesellschaft?

Es diskutieren:

Alexander Baratsits, DisplayEurope.eu und CBA.media

Valentina Hirsch, Social Media Managerin #3sat

Rebecca Sieber, Juristin, Expertin für rechtliche Fragen im Fediverse

Ralf Stockmann, ZLB #Berlin

Mod: Volker Grassmuck, DigiGes & FediDay

#fediday #AlexTV

Im Kreisrat Tübingen glänzt die #AfD durch Abwesenheit und fehlende Lösungen. Wie in #Sonneberg zeigt sich: unter AfD-Verantwortung folgen Kürzungen, leere Kassen und Schließungen öffentlicher Einrichtungen. Wer die AfD wählt, bekommt keinen Fortschritt, sondern Stillstand und Abbau von #Demokratie und #Gemeinwohl. Hinterher bereuen es viele.

#GegenRechts #NoAfD #Politik #DemokratieVerteidigen #FaktenGegenHetze #KeinFussbreit #SolidaritätStattHass

#We #proudly #present 🌟
Das neue Civic Data Lab E-Learning „KI-Kompetenzen für das #Gemeinwohl“ ist #ONLINE!
Unser begleitendes Lernpaket war in wenigen Tagen ausgebucht – für alle gibt’s jetzt die gute Nachricht: 👉 Kostenfrei online lernen & KI fair nutzen!
➡️ Kurs: https://moodle.gi.de/moodle/

#Klimaherbst in #München mit dem Thema
>Demokratie am Kipppunkt?<

WORKSHOPS, VORTRÄGE,
EXKURSIONEN, DISKUSSIONEN,
FILME UND VIELES MEHR
vom 11.10. bis 09.11.2025

Im Programm unter anderem
Gutes Essen für alle: Wer kontrolliert unser Ernährungssystem?
Ein Spaziergang mit dem Münchner Ernährungsrat e.V.

Das ganze Programm und mehr unter
https://muenchner-klimaherbst.de/

#Ernährung #Gemeinwohl #Lebensmittelproduktion #ernährungsrat #munchen

Startseite - Münchner Klimaherbst

11.10.– 9.11. 2025 WORKSHOPS, VORTRÄGE, EXKURSIONEN, DISKUSSIONEN,FILME UND VIELES MEHR Demokratie am Kipppunkt? Demokratie am Kipppunkt? Nächste Termine Ihr wollt selbst eine Veranstaltung anbieten? → Hier entlang! Demokratie am Kipppunkt? […]

Münchner Klimaherbst
Abonniere jetzt das #CivicCoding-Update mit den wichtigsten Informationen rund um #KI & #Gemeinwohl. 🤝
Diese Themen sind dabei:
#CivicCoding-Schlaglicht mit der KI-Ideenwerkstatt
📅 Mittwoch, 15.10.2025 um 16 Uhr
#CivicCoding-Forum mit der Stiftung Digitale Chancen
📅 Dienstag, 28.10.2025 um 16 Uhr
🗨 Zudem sprechen wir mit Laura Heym über die #Projektberatung und zeigen euch Neues aus den Ankerprojekten.
📩 Abonniere jetzt für weitere Veranstaltungstipps & KI-News: https://www.civic-coding.de/newsletter-anmeldung
Laut meinem @e_mydata DatenleckTracker von @murena sendet "meine" DB App ständig Daten obwohl ich sie die letzte Zeit nicht benutzt habe. Ist die #DeutscheBahn denn wirklich in jeder Kategorie ein Problemfall? Was soll der Quark. Das muss dieses #Gemeinwohl sein.
Linksfraktion fordert Fernwärmenetz von HanseWerk Natur in Hamburg rekommunalisieren – umweltFAIRaendern

🛑 Willst du Rüstungsfirmen in Sachsen?
Unsere Umfrage spricht eine deutliche Sprache:

94,7 % sagen: Nein.
Nur 2,6 % sagen: Ja – oder es ist ihnen egal.

Das Ergebnis ist klar: Sachsen will Frieden statt Kriegsindustrie.

Mehr zur Auswertung & unserer Haltung findest du hier:
🔗 https://diebasis-sachsen.de/2025/09/%e2%9d%8c-ruestungsfirmen-in-sachsen-klare-haltung-der-menschen/

#dieBasisSachsen #Frieden #Rüstung #Klartext #Gemeinwohl