Stephanie Probst für #quer fasst zusammen, dass Frau #Reiche 22-36 GW in Gaskraftwerken bauen will. Der selbe Bericht der #Netzagentur unterschlägt dabei Batteriespeicher in der Modellrechnung. #Energiewende

https://youtube.com/shorts/AvI_MpQRh54?si=qyNfFOcNdCV4jwiG

Before you continue to YouTube

Die #Kernfusionskollektoranlage hat heute 1,100 kWh Energie eingefangen.

Gesamtleistung: 480 Wp
Ausrichtung: West
Anstellwinkel: 58 Grad

Diese #Balkonsolaranlage wurde durch das Berliner SolarPLUS-Programm gefördert.

Einspeiseverlust: 4.98 %
Die Anlage hat sich mit Förderung am 24.07.2025 amortisiert.
Ohne Förderung wären es noch 1358,483 kWh.
CO₂-Einsparung: ca. -330,67 kg CO2-eq.

👉 Berechnung der CO₂-Einsparung:
https://tino-eberl.de/nutzen-kuenstlicher-intelligenz/wie-viel-co2-spart-meine-balkonsolaranlage-wirklich/

#Steckersolar #Balkonkraftwerk #Energiewende

@c_ozwei

@VQuaschning @chrisstoecker @grimm

Was denn geht's jetzt um die Kohle die mit dem Strom aus den Gaskraftwerken evtl verdient werden könnte, oder geht's um die Subventionen, die Sicherung der Investitionen von Reiches Buddies ins Gasnetz und dem unfassbaren Gefühl dass 10 fache zu verdienen, wenn man eins davon auch nur für ein paar Minuten pro Tag im Netz laufen lässt?

#Litauen #Batteriespeicher #Leistung #Kapazität #Europa #Strom #Energiewende #ErneuerbareEnergie #Klimaschutz

Lithuania to roll out 1.7 GW/4 GWh of energy storage - Energy Storage

The Baltic country aimed to procure at least 800 MWh of energy storage but ultimately approved support for five times that capacity.

Energy Storage
Die CDU detzt alles daran, die #EnergieWende aufzuhalten. #Gaskathi ist nicht allein sondern Teul einer konservativen Bewegung, die fossile Energieträger zementiert und #ErneuerbareEnergien verhindert, wo es nur geht. Realpolitik nennt das die CDU. Betrug ist das- es wird zum Vorteil der Öl- und Gaslobby verhindert, dass Strom in Deutschland endlich bezahlbar wird. Ausbaden wird es der Steurzahler in der nächsten Rohdtoffkrise. Unterstützt wird die Union auch von Putinfreunden.
@ZEITONLINE @politik-ZEITONLINE gerade die neue @lagedernation am hören mit einem Interview mit Christina Kunkel, die schön darlegt warum gerade das Festgalten am Verbrenner der Autoindustrie schadet. Weltweit wächst der Markt für e-Autos immer weiter während der Markt für Verbrenner zunehmend kleiner wird. Gerade deshalb haben die deutschen Hersteller zunehmend Probleme ihre Modelle weltweit loszuwerden. #auto #IAA #Energiewende
Öffentliche Nettostromerzeugung in Deutschland am gestrigen 11.09.25: Gesamt 1,252 TWh EE (Wind, PV, Biom., Wasser): 74,7% Fossil (Kohle, Gas, Öl): 25,3% CO2: 220g/kWh NettoImport 2025 gesamt: 17,23 TWh von 345,7 TWh (5,0% vom Bedarf) #Energiewende 1/5

Ein neues Gesetz in Sachsen-Anhalt regelt, dass Kommunen und Bürger:innen direkt von Windkraftanlagen profitieren. Ein gutes Mittel, um die Akzeptanz des Erneuerbaren-Ausbaus zu erhöhen!

👉 https://www.stern.de/gesellschaft/regional/sachsen-anhalt/neues-gesetz--ausbau-erneuerbarer-energien-zahlt-sich-fuer-kommunen-aus-36045312.html

#Energiewende

Neues Gesetz: Ausbau erneuerbarer Energien zahlt sich für Kommunen aus

Magdeburg (sa) - Bürger und Kommunen in Sachsen-Anhalt profitieren künftig finanziell vom Ausbau erneuerbarer Energien. Wer eine Windkraft- oder

STERN.de
Dank Indoor-Photovoltaik wird selbst die Schreibtischlampe zum Stromspender für die Smartwatch. Bis zur batterielosen Zukunft dürfte es aber noch dauern. #Energiewende

heise+ | Strom aus dem Licht e...
Strom aus dem Licht einer Lampe: Wie Indoor-PV hilft und wo die Technik steht

Dank Indoor-Photovoltaik wird selbst die Schreibtischlampe zum Stromspender für die Smartwatch. Bis zur batterielosen Zukunft dürfte es aber noch dauern.

heise online

heise+ | Strom aus dem Licht einer Lampe: Wie Indoor-PV hilft und wo die Technik steht

Dank Indoor-Photovoltaik wird selbst die Schreibtischlampe zum Stromspender für die Smartwatch. Bis zur batterielosen Zukunft dürfte es aber noch dauern.

https://www.heise.de/hintergrund/Strom-aus-dem-Licht-einer-Lampe-Wie-Indoor-PV-hilft-und-wo-die-Technik-steht-10642066.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon

#Energiewende #InternetderDinge #Journal #Photovoltaik #news

Strom aus dem Licht einer Lampe: Wie Indoor-PV hilft und wo die Technik steht

Dank Indoor-Photovoltaik wird selbst die Schreibtischlampe zum Stromspender für die Smartwatch. Bis zur batterielosen Zukunft dürfte es aber noch dauern.

heise online