Marlowes

@marlowes_magazin@urbanists.social
79 Followers
83 Following
387 Posts

„Marlowes“ ist ein Online-Magazin für Qualitätsjournalismus in den Bereichen Architektur und Stadt.

Dieses Magazin erscheint seit Januar 2017 wöchentlich mit einer sorgfältig ausgewählten Mischung aus vertiefenden, gründlich recherchierten und reflektierten Inhalten

„Marlowes“ wird von der Partnerschaftsgesellschaft frei04 publizistik herausgegeben
Marlowes.de

Friends of Marlowes!

Zum Sommersemester 2025 wurde Astrid Wuttke, Partnerin bei schneider+schumacher, an die Universität Siegen berufen. Dort hat sie nun die Professur für #Transformation und Entwerfen inne und lehrt und forscht zu den Herausforderungen des Weiterbauens.#Weiterbauen

https://www.marlowes.de/friends/2025/05/12/astrid-wuttke-an-universitaet-siegen-berufen/

Astrid Wuttke an Universität Siegen berufen

Zum Sommersemester 2025 wurde Astrid Wuttke, Partnerin bei schneider+schumacher, an die Universität Siegen berufen. Dort hat sie nun die Professur für Transformation und Entwerfen inne und lehrt und forscht zu den Herausforderungen des Weiterbauens.

Friends of marlowes
Papst, Kanzler, Bauministerin, Verkehrsminister – alles neu. Aber Macht- ist nicht zwingend Politikwechsel. Ursula Baus über neue Gesichter und alte Sprüche.
https://www.marlowes.de/machtwechsel-und-uebernahmen/
Machtwechsel und -übernahmen

Magazin für Architektur und Stadt

marlowes

Die Verwendung von KI beginnt zur nicht mehr hinterfragten Selbstverständlichkeit zu werden. Entscheidungen werden Architekt:innen mit ihr aber nicht abgenommen. Der Entscheidungsprozess beginnt bereits dort, wo man entscheidet, wie man KI einsetzt. Dort, wo man damit ringt, sie verantwortungsvoll einzusetzen. Dort wo man reflektiert, welche Vorstellung von Architektur der Anwendung von KI zugrunde liegt. Von Christian Holl
#Entwurfstheorie #Architektur

https://www.marlowes.de/entscheidet-euch

Entscheidet euch!

Die Verwendung von KI beginnt zur nicht mehr hinterfragten Selbstverständlichkeit zu werden. Damit werden Entwicklungen beschleunigt, die ohnehin schon länger zu beobachten sind. Es stürzt ein, was schon lange auf wackligen Beinen steht. Das kann eine Chance sein.

marlowes

Muckefuck, Ersatzkaffee, Landkaffee – oder eben Caro-Kaffee. Der wurde bis vor Kurzem – bis 2019 – in Ludwigsburg hergestellt. Arne Fentzloff hat die verlassene Fabrikanlage fotografiert, die bei den Locals immer noch den Duft von Zichorien in Erinnerung ruft.
#Industriekultur #architekturfotografie

https://www.marlowes.de/der-duft-von-zichorien/

Der Duft von Zichorien

Magazin für Architektur und Stadt

marlowes

Zum 100-jäh­ri­gen Ju­bi­lä­um des „Neu­en Frank­furt“ zeigt das Mu­se­um An­ge­wand­te Kunst in Frank­furt am Main die Aus­stel­lung „Yes, we care. Das neue Frank­furt und die Frage nach dem Gemein­wohl“. Ger­da Breuer sprach mit Ku­ra­to­rin Grit We­ber darüber, wie der gesellschaftliche Fortschritt von damals heute relevant werden kann.

https://www.marlowes.de/das-neue-frankfurt-und-die-care-arbeit-von-morgen/

Das Neue Frankfurt und die Care-Arbeit von morgen

Zum 100-jäh­ri­gen Ju­bi­lä­um des „Neu­en Frank­furt“ zeigt das Mu­se­um An­ge­wand­te Kunst in Frank­furt am Main die Aus­stel­lung „Yes, we care. Das neue Frank­furt und die Frage nach dem Gemein­wohl“. Ger­da Breuer sprach mit Ku­ra­to­rin Grit We­ber darüber, wie der gesellschaftliche Fortschritt von damals heute relevant werden kann.

marlowes

Es geht in unseren Innenstädten um die partielle Selbstaufgabe unseres Gemeinwesens: Wolfgang Bachmann sorgt sich um seine tägliche Versorgung.

https://www.marlowes.de/deutschland-schafft-sich-ab/

Deutschland schafft sich ab

Magazin für Architektur und Stadt

marlowes

Klaus Ronneberger war einer der profiliertesten Stadtforscher im deutschsprachigen Raum. Mit seinem Tod verliert die kritische Stadtforschung eine Stimme, die wie wenige andere analytische Schärfe, politisches Engagement und ein Gespür für die Brüche urbaner Moderne verband. Ein Nachruf von Kai Vöckler und Christian Holl
#stadtforschung
#stadtfueralle
#rechtaufstadt

https://www.marlowes.de/klaus-ronneberger-1950-2025/

Klaus Ronneberger (1950–2025)

Klaus Ronneberger war einer der profiliertesten Stadtforscher im deutschsprachigen Raum. Mit seinem Tod verliert die kritische Stadtforschung eine Stimme, die wie wenige andere analytische Schärfe, politisches Engagement und ein Gespür für die Brüche urbaner Moderne verband.

marlowes

Die CDU/CSU-Ministerposten sind vergeben. Merz schaut Trump ab, wie man CEOs aus der Wirtschaft gleich in hohe politische Ämter hievt. Und als Staatsminister für Kultur und Medien ist ein konservativer, befreundeter Spezl (Ex-Chef der WELT und von FOCUS und Cicero-Gründer) vom Tegernsee benannt, wo Friedrich Merz auch ein Haus hat. #Baukultur? Bestandsorientierte Wende in Städtebau und im Wohnungsbau? Ist in allen CDU/CSU-Ministerien Fehlanzeige.
#Wohnungsbau #Bauwende

https://www.marlowes.de/wohnungsverhaeltnisse/

Wohn- und andere Verhältnisse

Magazin für Architektur und Stadt

marlowes

Seit einem Jahrzehnt arbeitet Andrea Grützner an ihrer fotografischen Serie im Landgasthof »Erbgericht Polenz« in Ostsachsen. Andrea Grützner zeigt nicht das vertraut Nostalgische und Klischeehafte der (ost-)deutschen Provinz, sondern inszeniert aufwendig, mit teils farbigem Blitzlicht, das menschenleere, verwinkelte Interieur.
#Architekturfotografie
#Wrinnerungskultur

https://www.marlowes.de/erbgericht/

Erbgericht

Seit einem Jahrzehnt arbeitet Andrea Grützner an ihrer fotografischen Serie im Landgasthof »Erbgericht Polenz« in Ostsachsen. Das Gebäude, das sie seit ihrer Kindheit fasziniert, verweist in seinem Namen auf eine regionale Kulturgeschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht und die Gerichtsbarkeit betraf.

marlowes

Kristin Feireiss ist in der Nacht zum Montag gestorben. Eine Erinnerung an die großartige Architekturvermittlerin.

https://www.marlowes.de/kristin-feireiss-1942-2025/

Kristin Feireiss (1942-2025)

In der Nacht zum Ostermontag ist Kristin Feireiss gestorben. Die großartige Architekturvermittlerin wurde 82 Jahre alt.

marlowes