»Biometrie per WLAN – Signalstörungen erlauben Personenerkennung und Überwachung:
Italienische Forscher haben ein Verfahren entwickelt, um Menschen allein anhand der Verzerrungen eines WLAN-Signals zu identifizieren. Kameras sind nicht nötig.«

Ich bin dem gegenüber nicht perplex, da dies nicht die erste Meldung in dieser Richtung ist und doch nervt es mich massiv.

👁️‍🗨️ https://www.heise.de/news/Biometrie-per-WLAN-Signalstoerungen-erlauben-Personenerkennung-und-Ueberwachung-10515620.html

#biometrie #wlan #erkennung #daten #sicherheit #privatsphare #datenschutz #datenerkenntnisse #spionage

Biometrie per WLAN: Signalstörungen erlauben Personenerkennung und Überwachung

Italienische Forscher haben ein Verfahren entwickelt, um Menschen allein anhand der Verzerrungen eines WLAN-Signals zu identifizieren. Kameras sind nicht nötig.

heise online
😃 Klar. #Erkennung < 1 Sek.; 😄 💚 Sei so lieb u. erkläre das 57 (von mir!) handverlesenen Accounts, die ihm folgen. 💚 Wäre dies nicht, würde ich mir nicht die Mühe, den #Aufwand bereiten, die #Zeit nehmen! 60 Accounts sind in paar Minuten weggeblockt, da braucht's den #Label #Scheiss nicht für!

RE: https://bsky.app/profile/did:plc:y434a7yrb7b2aglgma3zzi3o/post/3lgsovzr2hc2h
Bluesky

Bluesky Social
Ein Forscher der Hochschule Bielefeld will die Bestimmung von Honig im Labor vereinfachen. Dafür arbeitet er mit einem KI-basierten Verfahren, das Bilder von Blüten-Pollen erkennt und auswertet.#Regio-Beitrag030724 #KI #Bilderkennung #HSBI #HochschuleBielefeld #Honig #Erkennung #Pollenzusammensetzung #Imker #Labor #Allergiker
Wie Künstliche Intelligenz Honig erkennen kann
Wie Künstliche Intelligenz Honig erkennen kann

Ein Forscher der Hochschule Bielefeld will die Bestimmung von Honig im Labor vereinfachen. Dafür arbeitet er mit einem KI-basierten Verfahren, das Bilder von Blüten-Pollen erkennt und auswertet.

wdr.de
Um den PSA-Wert für eine Prostatakrebserkennung zu bestimmen muss man 30€ aus eigener Tasche bezahlen.
#prostata #krebs #erkennung #gesundheit #vorsorge

GPTZero: App soll von KI wie ChatGPT geschriebene Texte erkennen können

Ein US-Informatikstudent hat mit GPTZero eine Anwendung entwickelt, die "schnell und effizient" ausmachen können soll, ob ein Text von KI oder Mensch stammt.

https://www.heise.de/news/GPTZero-App-soll-von-KI-wie-ChatGPT-geschriebene-Texte-erkennen-koennen-7452141.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.-.-

#Automatisierung #ChatGPT #Erkennung #GPT #GPTZero #KünstlicheIntelligenz #OpenAI #Risiko #Text #News

GPTZero: App soll von KI wie ChatGPT geschriebene Texte erkennen können

Ein US-Informatikstudent hat mit GPTZero eine Anwendung entwickelt, die "schnell und effizient" ausmachen können soll, ob ein Text von KI oder Mensch stammt.

heise online
@utemai
Es geht immer noch einen Tick höher, schneller, weiter ...
Allerdings wäre auch bei Einsatz dieser künstlichen Intelligenz (nehme ich mal an) leider die weitere #Entfremdung der #Menschen zur #Natur "vorprogrammiert" 🙁

Genau umgekehrt sollte unser aller Anliegen sein. Als ergänzende #Hilfestellung vielleicht nicht schlecht. Aber als #Ersatz für den direkten #Kontakt zur Natur lehne ich sowas ab. Mich stören schon die selbst vom #NABU angepriesenen #Apps zur #Erkennung von #Lebewesen schon sehr.

#vogel #CES
In einem Versuch mit Schrottautos zeigt sich, dass die "Crash Detection" von iPhone 14, Apple Watch 8 und Ultra nicht immer anschlägt. Apple beschwichtigt.
Apples Autounfall-Erkennung: Probleme mit stehenden Fahrzeugen
Apples Autounfall-Erkennung: Probleme mit stehenden Fahrzeugen

In einem Versuch mit Schrottautos zeigt sich, dass die "Crash Detection" von iPhone 14, Apple Watch 8 und Ultra nicht immer anschlägt. Apple beschwichtigt.

heise online
Microsofts Sicherheitsteams warnen vor Angriffen auf MSSQL, die nach initialem Einbruch nicht mehr Powershell zur weiteren Ausbreitung nutzen.
Microsoft: Neue Masche zur Erkennungsumgehung bei MSSQL-Angriffen
Microsoft: Neue Masche zur Erkennungsumgehung bei MSSQL-Angriffen

Microsofts Sicherheitsteams warnen vor Angriffen auf MSSQL, die nach initialem Einbruch nicht mehr Powershell zur weiteren Ausbreitung nutzen.

heise online
Woran Administratoren eine Kompromittierung ihrer Maschinen mit der Ransomware Lockbit 2.0 erkennen, erläutert das FBI in einer aktuellen Anleitung.
FBI gibt Hilfestellung zur Erkennung von Lockbit-Befall
FBI gibt Hilfestellung zur Erkennung von Lockbit-Befall

Woran Administratoren eine Kompromittierung ihrer Maschinen mit der Ransomware Lockbit 2.0 erkennen, erläutert das FBI in einer aktuellen Anleitung.

heise online
#tipp #Erkennung #Schlaganfall

♲ @Fefes Blog (inoffiziell) (fefesblog@pod.geraspora.de): [l] https://blog.fefe.de/?ts=a4007a73 PSA: Mit Schlaganfall den Cops in Bayern in die Hände fallen ist riskant https://www.donaukurier.de/nachrichten/bayern/DKmobil-Schlaganfall-fuer-Drogeneinfluss-gehalten;art155371,3779406. Auch anderswo ist Schlaganfall + Cops keine gute Kombination. Merke: Nur weil jemand Ausfallerscheinungen zeigt, heißt das nicht, dass der besoffen oder breit ist. Im Zweifel direkt den Rettungsdienst rufen. So erkennt man einen Schlaganfall http://www.fr.de/wissen/gesundheit/medizin/jede-sekunde-zaehlt-schlaganfall-diagnose-auch-fuer-laien-a-799715:
Den Drei-Fragen-Schnelltest von Sanitätern könnten auch Laien durchführen: Kann die Patientin oder der Patient den Mund zu einem gleichmäßigen Lächeln formen? Beide Arme gleichmäßig mit den Handflächen noch oben in die Höhe halten? Einen einfachen Satz nachsprechen, zum Beispiel 'Das ist ein sehr saurer Apfel'? „Wenn nicht, ist es zu 95 Prozent ein Schlaganfall und der Betroffene muss sofort ins Krankenhaus.“ blog.fefe.de/?ts=a4007a73
horche dem Kontinuum - Friendica (search)