Das Dr. Eckart von Hirschhausen in einer Sendung in der #ARD heute Abend klar zeigt, wieviel Schmerzmittel man nehmen muss/kann, um davon zu sterben ist für jeden Suizidgefährdeten bestimmt eine nützliche Info.

*Ironie off

#notjustsad #Depressionen #Suizid

Heute ist Europäischer Depressionstag. Ich bin erkrankt und war zuletzt in einer Tagesklinik. Aktuell geht's mir Ok und ich habe die Erfahrung gemacht, dass es mir gut tut, offen damit umzugehen, darüber zu sprechen und die Krankheit nicht zu verstecken.

Da draußen gibt's Hilfe und sie in Anspruch zu nehmen, ist wichtig. https://www.116117-termine.de macht die Therapeut*innensuche einfacher. Schau's dir heute an. Für dich, oder für jemanden, der deine Unterstützung braucht

#Depressionen #NotJustSad

116117 Terminservice: Arzttermine für gesetzlich Versicherte online buchen - 116117.de

Termine bei niedergelassenen Ärzten und Psychotherapeuten über den offiziellen Terminservice der Kassenärztlichen Bundesvereinigung buchen. Testsieger bei Stiftung Warentest.

"ABER DIESE FAULEN, DIE SOLLEN MEHR ARBEITEN!"
Ich höre das schon von der #Wirtschaftskammer #WKO und anderen #ÖVP -Typen schreien. #eCardUrlaub, #Krankenstandsurlaub und so. 🤬

"Immer mehr Menschen mit #Depressionen"
https://tirol.orf.at/stories/3324010/

#Depression #Kapitalismus #TaxTheRich #EatTheRich #Klassenkampf #Sozialbetrug

Gesundheit: Immer mehr Menschen mit Depressionen

Die Depression ist eine der häufigsten psychischen Erkrankungen. In Österreich leiden rund 730.000 Menschen daran, die Zahl der Betroffenen steigt stetig an. Frauen erkranken doppelt so oft wie Männer. An der Universität Innsbruck werden Wege zur Früherkennung erforscht.

ORF.at
Ich hasse es unter #depressionen zu leiden
Radio an und sich hinlegen. Läuft eh heute nichts..........
#Depressionen
Stimmung kippt wieder extrem - glaube ich werde den Tag einfach verschlafen 😔 #depressionen

☝️ Am 5. Oktober ist der Europäische Depressionstag (#EuropeDepressionDay) – er soll zur Aufklärung und Entstigmatisierung dieser häufigen Krankheit beitragen.

Der Innsbrucker Depressionsforscher Alexander Karabatsiakis erklärt, wie #Depressionen entstehen können, welche Risikofaktoren es gibt und warum eine frühzeitige Behandlung wichtig ist:

🆕 https://www.uibk.ac.at/de/newsroom/2025/der-abwartsspirale-moglichst-rasch-etwas-entgegenstellen/

#depression #notjustsad #psychologie

„Der Abwärtsspirale möglichst rasch etwas entgegenstellen!“

In Österreich leben derzeit rund 700.000 Menschen mit einer Depression. Im Interview erklärt der Innsbrucker Depressionsforscher Alexander Karabatsiakis, wie Depressionen entstehen können, welche psychologischen, biologischen und soziale Risikofaktoren es gibt und warum eine frühzeitige Behandlung wichtig ist. Der europäische Aktionstag am 5. Oktober möchte für das Thema Depression in einer immer rastloseren Welt sensibilisieren.

Ich hasse diese Machtlosigkeit ... dieses sich nutzlos/wertlos fühlen .... Nichts erreichen zu können.... Obwohl man eigentlich Potential hat/ Lust darauf hat für seine Hobbys ... #depressionen