Die zwei Lieblingsspielzeuge der Deutschen

treffen sich am #Flughafen. Je billiger das #Parken des #Autos und das #Fliegen, desto häufiger. Eine #Bushaltestelle genügt für die #NichtAutofahrer.

Die #Bundesregierung mag das und unterstützt es auf ihre Art:

-- durch das Aus des #VerbrennerAus (das #VerbrennerAusAus) (1), so daß die alten Möhren weiter die Luft verpesten können - na gut, die Berliner und Brüsseler #Politik will der schlafwandelnden #Autoindustrie auch Zeit verschaffen, um aufzuwachen (2)

-- durch das Absenken der #Luftverkehrsabgabe (3), damit die reisefreudigen Landsleute weiterweg abhauen können, um der spaßverderbenden #Realität (#Klimawandel und #Alltag) für eine Weile zu entkommen - politisch genau gesagt: weil die #Ministerpräsidenten der Bundesländer sowie die Gewerkschaft #verdi eine Entlastung des deutschen Luftverkehrs fordern (4)(5)

---

Es gab mal Zeiten, als der Berufswunsch von kleinen Jungen '#Lokführer' war. Da fuhren noch kohlebetriebene #Dampfloks, sogar ziemlich pünktlich.
Für den #Wirtschaftsaufschwung Deutschlands taugten #Massenverkehrsmittel aber nicht. So nahm das Straßenverkehrsübel seinen Gang.
Und fliegen will ja jede/r - oder?

Das #Deutschlandticket des #ÖPNV und #SPNV hat sich als allzu beliebt erwiesen, so daß der Preis getrost steigen darf.


Danke für nichts auch!


(1) https://taz.de/VW-Mercedes-und-die-anderen/!6124498/

(2) https://taz.de/Vorschlag-der-EU-Kommission/!6076459/

(3) https://taz.de/Senkung-Flugverkehrsabgabe/!6123622/

(4) https://aviation.direct/luftverkehr-in-deutschland-unter-druck-ministerpraesidenten-fordern-entlastung

(5) https://www.verdi.de/presse/pressemitteilungen/++co++189ffaa4-c136-11f0-89a2-2dc81e0125bc

Neues zum Weihnachtsmarkt in Großenhain

Der Weihnachtsbaum wird am 12. November aufgestellt, Parkflächen sind gesperrt.

DieSachsen.de - News aus Sachsen
Heute morgen im novemberlichen Nebelgrau, erzählte mir die #Bushaltestelle die Geschichte von den drei Leuten, die hier warteten & in den #Nebel schauten 🌫 Der #Götterbaum war Zeuge
#Berlin #Stadtnatur #BVG
Muss dienstlich nach #Amberg.
Direkt vor der Pforte meines Arbeitgebers dort gibt es eine
#Bushaltestelle.

Es ist aber komplett unmöglich, aus einer der Apps eine Verbindung zu bekommen, die diese Haltestelle anfährt.

Offenbar fährt da nur 1x am Tag ein
#Bus, aber von Amberg Bhf über 5 Dörfer zu dieser Haltestelle (in Amberg!), nochmal über 8 Dörfer zu wieder einem #Bahnhof.

Die
#Bayern wollen ganz extrem nicht, dass man den #ÖPNV nimmt.
Guten Morgen!
#Sonnenaufgang an der #Bushaltestelle
Mach dich ran vom 20. Oktober - hier anschauen

* Spiel In Pößneck, der größten Stadt im Saale-Orla-Kreis, wartet eine sportliche Herausforderung auf Moderator Mario D. Richardt. Auf dem Marktplatz vor dem Rathaus soll er gemeinsam mit einem Zuschauer aus dem Publikum einen besonderen Ballwechsel absolvieren – und das mit einem ungewöhnlichen Ball. Drei Versuche stehen zur Verfügung. Gelingt der Ballwechsel nicht oft genug, wartet eine anstrengende Strafe: Mario müsste beim Ringerverein der Stadt zum Training antreten. * Tagesaufgabe Unsere Tagesaufgabe führt nach Fraureuth. Hier hat sich Mandy Beyer mit einem Anliegen an 'Mach dich ran' gewandt. Im Frühjahr 2024 wurde in der Goethestraße eine provisorische Bushaltestelle zur Probe eingerichtet. Sie wurde von den Fahrgästen so gut angenommen, dass sie inzwischen fest in den Fahrplan aufgenommen wurde. Doch das Schild zeigt noch immer 'Ersatzhaltestelle' und durch die einfache Bauweise hat sich der Standort mehrfach verschoben. Viele Fahrgäste sind verunsichert, ob die Haltestelle tatsächlich dauerhaft besteht. Dieses Problem soll nun dauerhaft gelöst und die Haltestelle ordentlich beschildert werden. * Nachtrag In einer früheren Sendung trat Mario D. Richardt in Saalfeld gegen Bürgermeister Steffen Kania an. Das Spiel endete unentschieden. Als sportlich faire Revanche folgt nun die Einladung zur offiziellen Eröffnung des Bierfestes der Stadt, gemeinsam mit Bürgermeister Kania und Thüringens Ministerpräsident Dr. Mario Vogt. Das Team um 'Mach dich ran'-Moderator Mario D. Richardt macht sich bereits seit 1992 ran und versucht innerhalb eines Tages, Probleme unserer Zuschauer zu lösen - unangemeldet und mit laufender Kamera. Im Spiel der Sendung wird Mario ohne Vorbereitung in ungewöhnlichen Spieldisziplinen getestet. Und in der Wunschrubrik 'Wer möchte mal?' werden Zuschauerträume wahr.

@fuesstest

Ich gehe meist nach dem Zufallsprinzip zur #Bushaltestelle. Hingehen und vor Ort gucken, wann der nächste #Bus kommt. Ich bin der Meinung, #ÖPNV sollte so regelmäßig fahren, dass man den #Fahrplan nur für die Fahrtdauer einer unbekannten Verbindung benötigt.

@lued

Bushaltestelle im Wald, allerdings heute mit Pützchens Markt Autoschlange. #bushaltestelle #bonn #rsvg
Laternenbushaltestelle #bushaltestelle #oepnv #rsvg #vrs #busfahren