#Bus und #Bahn sind Teil der #Daseinsvorsorge, die nicht ausschließlich aus dem Verkauf von Tickets zu finanzieren sind. Sinnvoller: eine Finanzierung durch den Bund, der sich das Geld z.B. über die Mineralölsteuer wiederholen kann. Aktuell subventioniert die Gesellschaft jedes Auto im Schnitt mit ca. 5 TEUR/Jahr. https://www.forschung-und-wissen.de/nachrichten/oekonomie/jedes-auto-kostet-die-allgemeinheit-5.000-euro-pro-jahr-13375828. Da sind die volkswirtschaftlichen Kosten für den #OePNV schon jetzt deutlich niedriger. #Mobilitaet
Jedes Auto kostet die Allgemeinheit 5.000 Euro pro Jahr

Die wahren Kosten des Autofahrens sind höher als angenommen. Im Mittel trägt die Allgemeinheit pro Auto Kosten in Höhe von 5.000 Euro.

Forschung und Wissen
U-Bahn-Netz reduziert Autoverkehr deutlich – und stärker als Straßenbahnen

Ein Straßenbahnnetz ist zwar billiger, aber weniger effizient, um Autofahrer zum Umsteigen auf Öffis zu bewegen, zeigt ein Wiener Komplexitätsforscher

DER STANDARD
/2 Auch die Heimfahrt gestaltete sich unerwartet eigenartig. Mir wurden keine Verbindungen zurück zum Hbf Witten angezeigt, stattdessen zur RuhrUni und dann mit der U35 zum Hbf Bochum. Klappte alles & zu meinem Erstaunen dauerte die Fahrt trotz 2 Umstiegen nicht so lange.
Verstehen kann ich das nicht.
Meine Geduld für den schlechten #oepnv ist, auch aufgrund unserer zukunftsfeindlichen Arschloch-Regierung zum #deutsvhlandticket #Deutschlandticket bald aufgebraucht. @vdv @bahnkundenv
Bus knapp verpasst und nun heißt es eine halbe Stunde warten an befahrener Straße. Das Bushäuschen, wo ich auf einer Mini Holzbank sitze hat eine gläserne Rückwand mit Blick auf Laub und Geschäfte, die durch Taschentücher bezeugt werden. Etwas waschmaschinenfeste Tempos? Da löst sich doch im Regen nichts mehr auf. #bushaltestellen #öpnv #oepnv #bonn #rsvg
Die beide 13jährigen bewegen sich selbständige und meist auch souverän mit den #oepnv in unserer kleinen Großstadt. Wenn sie allerdings Kumpels besuchen werden die armen Teenies in 90% der Fälle von deren Eltern mit dem Auto heim gebracht...
Warum???
Globale Perspektiven - Interkultureller Austausch zum ÖPNV

In unserem nächsten WiM #MoveUp nehmen uns Hannah Behr (GIZ), Natalia Echeverri Pinto und Hui Qu mit auf eine spannende Reise.

Eventbrite

@joerg_spengler und wenn sowas in einer 2Millionenmetropole klappt -- warum nicht in einer kleinen #Großstadt in #NRW?
Wir ham zB kein Parlament/Regierungssitz mit entsprechenden Anforderungen (der #Buka des großen Nachbarlands wird nicht in der Bahn anreisen, was mindestens seinem Zeitplan geschuldet ist, außerdem könnte sein #Weltbild durchs #Stadtbild ins Wanken geraten, aber lassen wir das..)

#paris #Verkehswendejetzt #hidalgo
#annehidalgo #buergermeister #mutigefrau #oepnv

#Straßenbahn fahren in #Temesvar #Rumänien klappt super. Die blauen Ticketautomaten hängen in jeder #Bahn. Taste drücken, Kreditkarte davor halten, fertig. 60-Minuten-Ticket für umgerechnet 1€ wird ausgedruckt.

Es könnte alles so einfach sein...

#öpnv #oepnv #verkehrswendejetzt #verkehrswende