Multimethodischer Ansatz belegt sehr frühe Stahlbearbeitung in der späten #Bronzezeit:
Ein internationales und interdisziplinäres #Forschungsteam der #UniversitätFreiburg identifiziert mit geologischen Analysen, experimenteller Archäologie und 3D-Dokumentationen den Herstellungsprozess vier westiberischer #Stelen. Diese Untersuchungen belegen die Ergebnisse einer früheren #Studie, die bereits eine sehr frühe Stahlverwendung vor 2.900 Jahren feststellte.
Mehr dazu: https://ufr.link/stahlbearbeitung

#UniFreiburg

Ein internationales Forschungsteam der Universität Freiburg, des Fraunhofer ISE und der King Abdullah University of Science and Technology (KAUST) hat gezeigt, dass eine gezielte Molekülbehandlung (Passivierung) den Wirkungsgrad von Perowskit-Silizium-Tandemsolarzellen auf 33,1 Prozent steigern und gleichzeitig die Stabilität erhöhen kann.
https://uni-freiburg.de/mehr-strom-auf-gleicher-flaeche-passivierung-steigert-effizienz-von-perowskit-silizium-tandemsolarzellen/

#UniFreiburg #universitatfreiburg #solarzelle #solar

Bei dem vom @mwk_bw‬ ausgeschriebenen Ideenwettbewerb „BWGreenLab – Nachhaltige Energie- und Ressourcenverwendung in Forschungslaboren des Landes Baden-Württemberg“ war die #UniversitätFreiburg mit allen drei eingereichten Anträgen erfolgreich.

➡️ ufr.link/bwgreenlabs

#Nachhaltigkeit

#Hitzebelastung der Zukunft prognostiziert: Forschende der #UniversitätFreiburg und des Karlsruher Instituts für Technologie @KIT_Karlsruhe haben ein KI-Modell entwickelt, das städtischen Hitzestress für ganze Stadtgebiete und über mehrere Jahrzehnte hinweg simulieren kann.

➡️ Mehr dazu: https://ufr.link/hitzeprognose

Gemeinsam Zukunft gestalten: UniWerk ist das Gewinnerprojekt des Freiburger 🦄 Unicorn Fund. Ein mobiles Beteiligungsformat überzeugt in der universitären Ausschreibung Unicorn Fund. Aus 35 starken Ideen wurde UniWerk als Gewinner ausgewählt.

Als Teil des Freiburger Exzellenzantrags könnte es ab 2027 universitätsweit Impulse für Innovation und Wandel setzen.

„Der Unicorn Fund ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie viel Innovationskraft in unserer universitären Gemeinschaft steckt“, sagt Prof. Dr. Kerstin Krieglstein, Rektorin der Universität Freiburg.

„Aus so vielen guten Ansätzen einen Vorschlag auszuwählen, ist uns nicht leichtgefallen – das spricht für die hohe Qualität der Einreichungen“.

➡️ Mehr dazu: https:// ufr.link/unicorn-gewinner

#unifreiburg #universitätfreiburg #unicornfund #uniwerk #exzellenzantrag #cibss #biologie

Sind Sie Postdoc, Habilitand*in oder Juniorprofessor*in an der #UniversitätFreiburg? Dann können Sie zum Start des Wintersemesters 2025/26 in das hochschuldidaktische #Qualifizierungsprogramm „Auf dem Weg zur Professur“ einsteigen.

Entwickeln Sie mit Blick auf eine spätere #Professur und die damit verbundenen Aufgabenfelder Ihre #Lehrkompetenzen weiter.

Infos und Anmeldung (bis 14.09.):
➡️ https://ufr.link/awp-25-26

Der #Jahresbericht der Rektorin 2024 ist ab sofort abrufbar. Er präsentiert strategische Weichenstellungen, innovative Projekte und Erfolge aus allen Bereichen der #UniversitätFreiburg aus dem Jahr 2024.

Mehr dazu: https://ufr.link/jahresbericht-2024

#unifreiburg

Herzlichen Glückwunsch an Dr. Anna Billerbeck zum Deutschen Studienpreis 2025!

Die #KörberStiftung zeichnet die Energiewirtschaftlerin für ihre Dissertation an der #UniversitätFreiburg in der Sektion #Sozialwissenschaften aus.

Mehr dazu: https://ufr.link/studienpreis-billerbeck

#DeutscherStudienpreis

Neue Geschäftsstelle #Südwissen stärkt wissenschaftliche #Weiterbildung in Baden-Württemberg:

Die Geschäftsstelle des Netzwerks Südwissen hat am 1. Juli 2025 offiziell ihre Arbeit aufgenommen. Angesiedelt ist sie an der #UniversitätFreiburg und geht auf die landesweite Kooperationsvereinbarung aller 48 staatlichen Hochschulen zurück – darunter auch die drei Akademien für Darstellende Kunst, Pop und Film.

Mehr dazu: https://ufr.link/geschaeftsstelle-suedwissen

@mwk_bw

Friedhelm Beyersdorf erhält das #Bundesverdienstkreuz am Bande: Der Freiburger Mediziner und emeritierter Universitätsprofessor Prof. Dr. Dr. h.c. Friedhelm Beyersdorf wurde für seine herausragenden Leistungen und sein Engagement für das Gemeinwohl geehrt.

Mehr dazu: https://ufr.link/beyersdorf-bundesverdienstkreuz

#UniFreiburg #UniversitätFreiburg #FriedhelmBeyersdorf #Medizin #UniklinikFreiburg