"Das Geheimnis der sieben Palmen": Der Fall für die ??? im Thomas-Mann-Jahr (von René Aguigah in: Lesart, Deutschlandfunk Kultur, 22.04.2025) https://www.deutschlandfunkkultur.de/das-geheimnis-der-sieben-palmen-der-fall-fuer-die-im-thomas-mann-jahr-100.html

#diedreifragezeichen #dreifragezeichen #thethreeinvestigators #threeinvestigators #rockybeach #thomasmann

"Das Geheimnis der sieben Palmen": Der Fall für die ??? im Thomas-Mann-Jahr

Deutschlandfunk Kultur

„Thomas Mann – Stationen seines Werkes“: Die #UniversitätFreiburg widmet dem Literaturnobelpreisträger eine Ringvorlesung zum 150. Geburtstag.

Am 6. Juni 2025 jährt sich der Geburtstag Thomas Manns zum 150. Mal. Aus diesem Anlass lädt das #StudiumGenerale der #UniFreiburg zu einer interdisziplinären Vortragsreihe ein, die sich mit Leben, Werk und Wirkung des Schriftstellers auseinandersetzt.

Den Auftakt macht am 23. April 2025 Prof. Dr. Dr. h.c. Helmut Koopmann (#UniversitätAugsburg), einer der renommiertesten #ThomasMann -Forscher, mit dem Vortrag: „Thomas Mann: Sein Werk – und die Antworten auf seine Zeit“.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

📅 Termine & Details: https://ufr.link/sg-mann

Thomas Mann – Stationen seines Werkes. Eine Ringvorlesung zum 150. Geburtstag — Studium generale

Studium generale und Deutsches Seminar

Thomas Mann – der Zauberberg

„Wie wollen es so stellen: Ein geistiger, das heißt ein bedeutender Gegenstand ist eben dadurch bedeutend, dass er über sich hinausweist, dass er Ausdruck und Exponent eines Geistig-Allgemeineren ist, einer ganzen Gefühls- und Gesinnungswelt, welche in ihm ihr mehr oder weniger vollkommenes Sinnbild gefunden hat – wonach sich denn der Grad seiner Bedeutsamkeit bemißt…“ – A.T. 111

#AndrejTarkovskij #DerZauberberg #einGeistigerGegenstand #SoSein #ThomasMann #Zitat

Thomas Manns Jahrhundertroman als 10-teiliges Hörspiel. Ein Lungensanatorium im schweizerischen Davos.

https://www.ardaudiothek.de/sendung/thomas-mann-der-zauberberg-das-hoerspiel/13912231/

#DerZauberberg #thomasmann

Thomas Mann: Der Zauberberg - Das Hörspiel

Thomas Manns Jahrhundertroman als 10-teiliges Hörspiel. Ein Lungensanatorium im schweizerischen Davos. Hans Castorp will dort seinen kranken Cousin besuchen. Eigentlich nur für drei Wochen. Doch dann bleibt er sieben Jahre - denn Castorp ist dem „Zauberberg“ verfallen, seinen Ärzten, Patienten und Patientinnen. Bis ihn der Erste Weltkrieg aus seinen Träumereien reißt. Preisgekröntes Hörspiel von 2000 mit Udo Samel, Konstantin Graudus, Karina Krawczyk, Friedhelm Ptok

ARD Audiothek

Hörbefehl! https://www.ardaudiothek.de/sendung/thomas-mann-der-zauberberg-das-hoerspiel/13912231/ Den Zauberberg, also dem Herrn Mann, also dem Thomas seiner gibts nun endlich wieder in der Mediathek!

#ThomasMann #Zauberberg #MentalHealth #NotJustSad

Thomas Mann: Der Zauberberg - Das Hörspiel

Thomas Manns Jahrhundertroman als 10-teiliges Hörspiel. Ein Lungensanatorium im schweizerischen Davos. Hans Castorp will dort seinen kranken Cousin besuchen. Eigentlich nur für drei Wochen. Doch dann bleibt er sieben Jahre - denn Castorp ist dem „Zauberberg“ verfallen, seinen Ärzten, Patienten und Patientinnen. Bis ihn der Erste Weltkrieg aus seinen Träumereien reißt. Preisgekröntes Hörspiel von 2000 mit Udo Samel, Konstantin Graudus, Karina Krawczyk, Friedhelm Ptok

ARD Audiothek

LInke, AWO und nun auch noch #ThomasMann ?

ist das irgendwie ein neuer Trend, wo sich niemand zurückhalten kann?
#Actionfiguren

Die "Buddenbrooks – Eine Familiensaga" im Ohnsorg Theater

Thomas Mann erhielt für den Roman den Nobelpreis für Literatur. Für den Regisseur war das Kürzen fast aufwendiger als das Inszenieren.

https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/hamburg_journal/Die-Buddenbrooks-Eine-Familiensaga-im-Ohnsorg-Theater,hamj157944.html

#Hamburg #Buddenbrooks #Familiensaga #OhnsorgTheater #ThomasMann #Literaturnobelpreis #Regisseur #Inszenierung #Theater #Roman #Plattdeutsch #Geschichte #HamburgJournal

Die "Buddenbrooks – Eine Familiensaga" im Ohnsorg Theater

Thomas Mann erhielt für den Roman den Nobelpreis für Literatur. Für den Regisseur war das Kürzen fast aufwendiger als das Inszenieren.

NDR Mediathek

Das neue Programm von Studium generale und Colloquium politicum der Universität Freiburg bietet im Sommersemester 2025 ein breites, öffentliches Veranstaltungsangebot – offen für alle, die mehr wissen und mitdenken wollen.

Die „Samstags-Uni“ rückt unter dem Motto „Biologische Vielfalt – Erhalten, was uns erhält“ die bedrohte Biodiversität in den Mittelpunkt. Fachleute aus Natur-, Sozial- und Kulturwissenschaften diskutieren drängende Fragen zum Erhalt der Lebensgrundlagen. Begleitend dazu finden Exkursionen zu regionalen Lernorten statt.

Mit einer Ringvorlesung anlässlich seines 150. Geburtstags lädt das Studium generale zur Auseinandersetzung mit dem Werk Thomas Manns ein.

Das Colloquium politicum setzt in Zeiten globaler Herausforderungen Impulse zur politischen Orientierung – mit Vorträgen, Diskussionen und Reihen zur EU, den USA, China und Fragen der Souveränität und Identität.

https://uni-freiburg.de/das-neue-programm-von-studium-generale-und-colloquium-politicum-ist-da-2/

#unifreiburg #universitätfreiburg #studiumgenerale #colloquiumpoliticum #biodiversität #thomasmann

Das neue Programm von Studium generale und Colloquium politicum ist da – Universität Freiburg

wusste, dass es nichts gibt zwischen Faschismus und Antifaschismus,
und hat »schon in der Endphase der Weimarer Republik den Etikettenschwindel beschrieben, den die Rechte betreibt – diesen Bluff, den Emanzipationsbewegungen die Leitbegriffe wegzunehmen und sie sich selber vor die Fratze zu hängen.«
(die Zeit)
https://archive.is/Lo1cL#selection-2499.16-2499.242
Die Antisemitismus-Frage erscheint mir hier nicht befriedigend beantwortet.

#ThomasMann
#Antifaschismus
#Antisemitismus
#HeinrichDetering