Wer im Thomas Mann-Jahr sein #Fahrrad den wunderschönen Flüela-Pass hinaufgewuchtet hat, der kőnnte sich angesichts pfeifender Lungen durchaus űberlegen, nach der Abfahrt eine Liegekur in #Davos einzulegen. Womöglich sogar im Waldsanatorium, das soll ja im vorigen Jahrhundert schon Wunder gewirkt haben bei vielen Siechenden.
Thomas Mann schrieb sein ganzes Leben lang. Fast drei Jahrzehnte nach dem Erscheinen der #Buddenbrooks bekam der Schriftsteller 1929 den Nobelpreis für seinen Debütroman. Am 12. August 1955 starb er in Zürich.
Thomas Mann schrieb sein ganzes Leben lang große Literatur. Fast drei Jahrzehnte nach dem Erscheinen der "Buddenbrooks" bekam der Schriftsteller 1929 den Nobelpreis für seinen Debütroman. Am 12. August 1955 starb er in Zürich.
70 anni dalla morte di #ThomasMann. E se qualche mese fa avevo postato un approfondimento su "La montagna incantata" https://mastodon.uno/@fucinafibonacci/113485539559382651, oggi mi sembra necessario citare il #film di #LuchinoVisconti tratto da un altro suo libro: (La) "Morte a Venezia" https://m.ok.ru/video/3606540782217 @cultura
noch einmal die Empfehlung, alles von, nichts über Thomas Mann zu lesen.
(auch weil der DLF-Kultur gestern aus Manns 70sten seinen 150sten Todestag gemacht hat)
Thomas Mann schrieb sein ganzes Leben lang große Literatur.
Fast drei Jahrzehnte nach dem Erscheinen der "Buddenbrooks" bekam der Schriftsteller 1929 den Nobelpreis für seinen Debütroman. Am 12. August 1955 starb er in Zürich.
Was #ThomasMann 1937 über die #Demokratie sagte.
(aus dem Archiv)
https://rotsinn.wordpress.com/2023/11/24/was-thomas-mann-1937-uber-die-demokratie-sagte/
Literarischer #12August
„Eine schmerzliche Wahrheit ist besser als eine Lüge.“
#ThomasMann #Essays Tod 1955