Sachbearbeiter*in (m/w/d) im Referat 33 „Deutsche Zentralstelle für Genealogie/Sonderbestände“, VZ/TZ, unbefristet, EG 9b TV-L | https://www.karriere.sachsen.de/karriere/stellenanzeige.jsp?id=43817 | https://bibliojobs.eu/stellenangebote/119842/
#bibliojobs
#Archivgut #Auskunftserteilung #Leipzig #Staatsarchiv
Stellenanzeige - Karriere - sachsen.de

Die Stadt #Darmstadt hat sich im Laufe der Jahrhundert stark verändert. Anlässlich der Präsentation des Urkataster+ "Guck + Mal, DA!" am 27. Oktober 2025 präsentiert das #Staatsarchiv Darmstadt eine Auswahl alter #stadtplane und Karten des Umlandes und der Stadt Darmstadt.

Die Web-Anwendung Urkataster+ des Hessischen Instituts für Landesgeschichte zeigt jetzt auch die Stadt Darmstadt frei für alle im Internet.

https://landesarchiv.hessen.de/geschichte-erleben/veranstaltungen/ausstellung-karten-darmstadt-da_2025-10

Plan der Stadt Darmstadt, 1770 (HStAD, P 1, 1127)

Ein Fund aus der Ton-Regie: Dokumente aus dem agra-Messearchiv ans Sächsische Staatsarchiv übergeben · Leipziger Zeitung

Am Donnerstag, dem 21. August, fand im agra Messepark Leipzig die Übergabe historischer Ton- und Filmdokumente aus dem Bestand der ehemaligen

Leipziger Zeitung

Ab in die Berge! Klettert mit Luis Trenker atemberaubende Felsen empor!

Handelt es sich bei den Aufnahmen um einen Tourismus-Werbefilm für das #sudtirol oder um ein «Making-Of» seines neusten Kinofilms aus den Jahren 1943/45?

Das Filmfragment, welches das @lichtspiel vom Staatsarchiv Appenzell Ausserrhoden erhalten hat, gibt es in voller Länge auf

https://www.kinemathek.ch/de/objekte/[luis-trenker-in-groeden-luis-trenker-at-groeden]-8631.html

Hinweise zum Film nehmen wir gerne entgegen! 🕵️‍♂️

#fiaf #filmarchive #luistrenker #bergfilm #Groden #staatsarchiv

Arno Lange (1885-1966)

Zur Technik der Bauernforschung (1933)

Aus genealogischer Sicht ist (...) seine #Bauernkartei von bleibender Bedeutung, die im Sächsischen #Staatsarchiv – Hauptstaatsarchiv Dresden aufbewahrt und benutzt werden kann. Sie stellt ein grundlegendes Hilfsmittel für genealogische Forschungen insbesondere im ländlichen Raum um #Colditz und #Leisnig dar. (Wikipedia)

Download:
https://tng.rolandgen.de/showmedia.php?mediaID=1184

#Genealogie #Familienforschung #Ahnenforschung #RolandZuDortmund

Nun beim #NorddeutscherArchivtag :
Die Zusammenarbeit zwischen dem #Staatsarchiv #Bremen und dem genealogischen Verein "DIE MAUS".

https://die-maus-bremen.info/

Gesellschaft für Familienforschung: Die MAUS Bremen

Über 1000 Mitglieder im In- und Ausland haben sich in unserem Verein zusammengefunden, um sich gegenseitig bei Ihrem spannenden Hobby Familienforschung zu unterstützen.

Wann war der erste Amoklauf der 🇩🇪 #Rechtsgeschichte? Wann der erste Fall von Kidnapping in #Deutschland?

Die Führung „Morde im #Archiv“ im #Staatsarchiv #Ludwigsburg lässt diese und weitere historische #Verbrechen lebendig werden und demonstriert gleichzeitig, was wir aus solchen Gerichtsakten über den Alltag unserer Vorfahren erfahren können.

Donnerstag, 22.05.2025, 17:00-18:30 Uhr

https://www.landesarchiv-bw.de/de/aktuelles/termine/78134

Teilnehmerzahl begrenzt, Anmeldung erforderlich. Gebühr 5 €.

#Recht #Stuttgart

Morde im Archiv

Morde im Archiv. Führung mit Dr. Martin Häußermann am 22.5.2025 von 17 Uhr - 18:30 Uhr. Viele spannende Kriminalfälle der Vergangenheit finden sich in den Akten des Staatsarchivs Ludwigsburg.

Landesarchiv Baden-Württemberg

Ein scheinbar seriöser Kunsthändler, ein talentierter, aber gescheiterter Maler – und ein dilettantischer Kunstliebhaber, der gleich zweimal auf raffinierte Betrüger hereinfiel: Der Fall um Hermann Fischer, Josef Laux und Wolfgang Friedrich Blödel liest sich wie ein Krimi.

Benjamin Blumenthal über den Unterschied zwischen Mulley und Mully ⬇

https://archivebay.hypotheses.org/7623

#Nürnberg #Staatsarchiv #Kunstmarkt

Die „Nürnberger Bilderfälscher“ | #DreiUmDrei

Wer kennt Albrecht Dürer nicht? Nürnberg ist nicht nur Geburts- und Wirkungsstätte zahlreicher bildender Künstler und Kunsthandwerker, sondern auch derjenigen, welche die ganze Existenz von Malern wie Mulley, Rubens und Velasques infrage stellen. Ein Beitrag von Benjamin Blumenthal, Staatsarchiv Nürnberg. Das “Gehirn” der Fälscherbande: Hermann Fischer Im Kriminalfall um...

Archive in Bayern

Ungarische Standesamtsregister 1895–1980 des Komitats Pest-Pilis-Solt-Kiskun online

https://www.compgen.de/2025/04/ungarische-standesamtsregister-1895-1980-des-komitats-pest-pilis-solt-kiskun-online/

Ungarische Standesamtsregister 1895–1980 des Komitats Pest-Pilis-Solt-Kiskun online

Das Ungarische Staatsarchiv hat die Standesamtsregister 1895–1980 des Komitats Pest-Pilis-Solt-Kiskun online gestellt.

Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)

Heute mal wieder ein #geniatip: Immer wieder eine reichhaltige #Fundgrube für die #Ahnenforschung

https://arcinsys.hessen.de/ - das #Arcinsys #Hessen

mit einer mächtigen #Suchfunktion über die verschiedenen #Archiv​e wie das #Hessisch​e #Staatsarchiv , #Kommunal​archive, #Kirche​narchive, #Familie​narchive, #Wirtschaft​sarchive, #Medien​archive #Universität​sarchive etc.

Die Suche kann man hierbei nur auf #Objekte mit #Digitalisat​en einschränken.

#Genealogy #Genealogie #Familienforschung

Arcinsys