#job in #Sigmaringen
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) in der Pflanzenschutzmittelreduktion im Ackerbau - Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augustenberg (LTZ)
https://www.greenjobs.de/a100147405
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) in der Pflanzenschutzmittelreduktion im Ackerbau

Gehalt: bis A12/ EG 11Voll-/Teilzeit 100% Befristung: -01.01.2026Bewerbung bis 07.09.25Unser AngebotArbeit in einem interessanten, abwechslungsreichen Aufgabengebiet in einem kollegialen Teamflexible Gestaltung Ihrer Arbeitszeit entsprechend den Anforderungen der StelleUnterstützung [...]

Frage an die #FahrradBubble und #db / #dbregio / #SWEG Expertys im Raum #Sigmaringen:

Die #SWEG bedient dort die Strecke #Sigmaringen - #Hechingen (zB https://bahn.expert/details/SWE%2086316/j/20250821-007ab15e-317c-3ec2-8890-7c417cec8981). Sind das vernünftige Wagen für #Fahrradmitnahme, oder sind das auch diese alten Wagen mit engem Einstieg, Treppenstufen und Mini-Fahrradabstellabteil wie sie entlang der Donau fahren?

Danke!!!

#Fahrrad #ReisenMitDerBahn

Bahn Experte

Dein Begleiter um Stressfrei Bahn zu fahren. Sucht die besten Informationen aus allen Quellen um dich ans Ziel zu bringen.

Das Bild der letzten Woche zeigt das wunderschöne Hohenzollernschloss in Sigmaringen. Ein schönes Ausflugsziel falls der Sommer mal Pause macht und auch von innen extrem sehenswert!
#1picperweekproject25 #week30 #Sigmaringen #Hohenzollern #hohenzollernschlosssigmaringen

Was macht eigentlich ein Archiv? Das können Sie in den #Sommerferien im Staatsarchiv #Sigmaringen erfahren!

💡 An jedem #Montag vom 4. #August bis zum 8. #September können Sie bei einer Führung mehr über das #Archiv und das Gebäude, in dem es ist, erfahren.

👉 Weitere Informationen gibt es auf unserer Website unter https://www.landesarchiv-bw.de/de/aktuelles/termine

#BehindTheScenes

Laut SWR-Beitrag ausreichend öffentliche #Ladesäulen in #badenwuerttemberg : https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/ladenetz-bw-2025-100.html. Aber: zuwenig in den Landkreisen #Sigmaringen und #Biberach sowie Stadt #Karlsruhe. Letzteres ist unverständlich für eine Stadt, die sich als Technologiehochburg sieht.

#elektromobilität

Nur zwei Kilometer zur Ladesäule: Warum stockt E-Mobilität trotzdem in BW?

In Baden-Württemberg gibt es vielerorts ausreichend Ladesäulen für Elektroautos, dennoch gibt es Hürden an der Säule: Zu unübersichtlich, zu teuer. Eine Datenanalyse des SWR zeigt, wie die Infrastruktur vor Ort aussieht.

SWR Aktuell

In unserer Abteilung Staatsarchiv #Sigmaringen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

#Archivar gD (w/m/d)

unbefristet, in Vollzeit zu besetzen (A10 / TV-L E 9b).

💡 Das Landesarchiv verwahrt alle Unterlagen der Behörden, Gerichte und sonstigen Stellen des Landes von bleibendem Wert und macht sie Interessierten zugänglich.

Das Staatsarchiv Sigmaringen betreut die staatlichen Einrichtungen im Regierungsbezirk #Tübingen und der früheren Herrschaften in Südwürttemberg einschließlich der Fürsten von #Hohenzollern und preußischer Behörden.

👉 Mehr Informationen finden Sie unter https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1314561

#jobs
#archive
#fedihire
#fedijobs

Stellensuche | Trefferliste

INTERAMT ist das Karriereportal für den öffentlichen Dienst.

„Die rasanten Veränderungen durch Klimakrise, soziale Medien und Digitalisierung verlangen nach einem Politikwechsel“

In #Sigmaringen werden wir mit dem 25-jährigen Maschienenbauer Simon Oberdörffer aus Herdwangen-Schönach als Direktkandidat zur #ltwbw antreten
https://www.schwaebische.de/regional/sigmaringen/sigmaringen/volt-tritt-mit-simon-oberdoerffer-im-wahlkreis-sigmaringen-an-3686708

Volt tritt mit Simon Oberdörffer im Wahlkreis Sigmaringen an

Der 25-jährige Student aus Herdwangen-Schönach wurde einstimmig nominiert

#Kontext #Migration Faina Faifer kam vor 30 Jahren als #Spätaussiedlerin in den Landkreis #Sigmaringen. Immer wieder versuchte die Familie seitdem, für die heute 85-Jährige einen dauerhaften #Aufenthaltstitel zu bekommen. Vergeblich. Stattdessen soll die mittlerweile schwer kranke und demente Frau absurde Auflagen erfüllen. https://www.kontextwochenzeitung.de/gesellschaft/742/heimatlos-in-bad-saulgau-10295.html?pk_kwd=Ausgabe-742
Ausländeramt, Paragrafenritt und Unmenschlichkeit: Heimatlos in Bad Saulgau

Faina Faifer kam vor 30 Jahren aus Kasachstan in den Landkreis Sigmaringen. Nun will das Ausländeramt sie trotz schwerer Krankheit abschieben.

KONTEXT:Wochenzeitung