📚 Wohnungsleerstand wird in Deutschland zur Spekulationsobjekt.

• Eigentümer lassen Wohnungen leer, um auf steigende Mieten zu hoffen.
• Leerstand als Spekulation ist rechtlich problematisch.
• Es gibt rechtliche Möglichkeiten gegen den Leerstand vorzugehen.

https://www.deutschlandfunk.de/leerstand-wohnung-haus-spekulation-mieten-100.html

#Wohnungsmarkt #Leerstand #Spekulation #Mieten #Deutschland

Spekulativer Leerstand: Warum Tausende Wohnungen ungenutzt leer stehen

Wenn etwas knapp ist, kann damit gut spekuliert werden. Mit Wohnraum zum Bespiel. Deswegen stehen in Städten Wohnungen leer, während Menschen eine Bleibe suchen. Leerstand kann aber illegal sein - und teuer werden.

Deutschlandfunk
Zum #Zugunglück in Baden Württemberg: alleine dieser extreme Gleislagefehler, wenn da man nicht im Vorfeld auch irgendwie was abgerutscht ist. #Spekulation

Drömmen om att bli rik gör att det är lätt att bli lurad i tron om att du investerar i kryptovaluta. Istället töms kontot och du kan bli blåst på dina livsbesparingar.

https://blog.zaramis.se/2025/07/13/kryptobluffarna-pa-natet/

Kryptobluffarna på nätet - Svenssons Nyheter

Kryptobluffarna på nätet. Drömmen om att bli rik gör att det är lätt att bli lurad i tron om att du investerar i kryptovaluta.

Svenssons Nyheter

@beandev

Es sollten auch Leute, deren Gärtner kurz vor der #Hitzewelle den Rasen kurz schneiden, nicht in Amt und "Würden" sein:

In #München der OB #DieselDieter und in #Bayern #Söder, blind und unfähig, Mitarbeitende auf Zukunft vorzubereiten,

aber 9 Millionen für eine #Olympia-Bewerbung bei einer anerkannt mafiösen Organisation auszugeben, während in der Stadt vor Reichtum der Einen die Mieten brennen und die Preise steigen ...

#NOlympia #Aussterben #Artensterben #Spekulation #Korruption

Egal ob #LichterfeldeOst oder #HermannEhlersPlatz: Bezirk und Senat dulden #Leerstand und #Spekulation und lassen so #Steglitz-#Zehlendorf verfallen. Wir brauchen echte Aufenthaltsräume, die #Gemeinschaft und #Zusammenhalt fördern. Mehr zu Untätigkeit und Ignoranz bald bei uns im neuen #BVVBericht!

Zum Leerstand in Lichterfelde Ost: https://www.morgenpost.de/bezirke/steglitz-zehlendorf/article409303970/lost-place-leerstand-in-lichterfelde-ost-irritiert-anwohner.html

Lost Place: Leerstand in Lichterfelde Ost irritiert Anwohner

An der Lankwitzer Straße 13-17 war die ehemalige Ausbildungsstätte der Telekom.

Berliner Morgenpost

#Leerstand nach Lichterfelder Art: In der Villenkolonie #LichterfeldeWest stehen teils seit vielen Jahrzehnten zahlreiche Jugendstil- und Gründerzeitvillen leer. Der Grund: #Erbschaft|en, Familiendramen und schlicht #Immobilien-#Spekulation. Die Berliner #Wohnungskrise scheint ganz weit weg: https://www.youtube.com/shorts/MOfFBOC_3Aw

Unser Bezirksverordneter für #Steglitz-#Zehlendorf im #RageMode: Wer auf diesen Missstand hinweist, darf nicht eingeschüchtert werden. Eigentum verpflichtet! #Art14GG

#RageMode: Leerstand in Lichterfelde, Villen verfallen!

YouTube
Brienz/Brinzauls GR: Einheimische befürchten, dass das Dorf aufgegeben wird

Nicht nur die Zukunft des zerstörten Dorfes Blatten ist ungewiss. So ist etwa die Umsiedlung von Brienz GR umstritten.

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
#news ⚡ US-Börsen legen nach Zickzack-Kurs zu – Spekulation um Zoll-Urteil: Die US-Börsen haben am Donnerstag nach einem Zickzack-Kurs zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 42.215,73 Punkten be... https://hubu.de/?p=280505 | #spekulation #usboersen #zickzack
US-Börsen legen nach Zickzack-Kurs zu - Spekulation um Zoll-Urteil - Hubu.de - News & FreeMail

Die US-Börsen haben am Donnerstag nach einem Zickzack-Kurs zugelegt.

Hubu.de - News & FreeMail
Riskante Hebel – eine wachsende Gefahr für Kleinanleger - Finanzen

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat mit ihrer aktuellen Studie zum Handel mit Turbo-Zertifikaten eine brisante Debatte angestoßen. In der am 21. Mai 2025 veröffentlichten Analyse untersucht die Behörde das Verhalten von mehr als einer halben Million deutscher Kleinanleger. Die Zahlen sind alarmierend: 74 Prozent der Anleger mussten in den Jahren 2019 bis 2023 Verluste hinnehmen – im Durchschnitt 6.358 Euro pro Person. Die kumulierten Verluste summieren sich auf über ...

expertenReport