🌳 Chance für ökologische Waldwirtschaft vertan!

Der Staatsbetrieb Sachsenforst stellt die seit 2020 erprobte FSC-Zertifizierung im Staatswald weitgehend ein. Wir kritisieren das als Rückschritt für nachhaltige Waldbewirtschaftung. Gerade in Zeiten von #Klimakrise, Waldschäden und #Artensterben braucht es höhere – nicht niedrigere – Standards.

Der #FSC-Standard (Forest Stewardship Council) hat strenge ökologische & soziale Kriterien. Er liegt deutlich über dem weniger strengen PEFC-System, nach dem Sachsens Staatswald bisher zertifiziert ist.

👉 Der #BUND #Sachsen fordert:
🔸 gesamten Staatswald nach FSC zertifizieren
🔸 naturnahe Bewirtschaftung ausbauen
🔸 mehr Totholz, Biotopbäume & Schutzflächen zulassen
🔸 Wälder stärker für Klima- & Biodiversitätsschutz sichern

Ein ökologischer Rollback ist im Gange. Wer nachhaltige #Forstwirtschaft ernst nimmt, darf sie nicht an kurzfristigen Kosten messen. Ökologisch und ökonomisch ist diese Kurzsichtigkeit fatal.

ℹ️ Mehr: https://www.bund-sachsen.de/service/presse/detail/news/bund-sachsen-kritisiert-rueckzug-des-sachsenforst-aus-fsc-zertifizierung

Im Merzen … der Bauer, die Raptoren anspannt. #noMerz #ArtenSterben eskaliert. Woran liegt es? Man weiss es nicht. #noCDU #noCSU #AFDVerbot jetzt! 🖖
Deutscher Bundestag: Merz, Friedrich

Neue Rote Liste gefährdeter Nutztierrassen 2025: 60% der einheimischen Rassen Deutschlands sind gefährdet – von Pferden über Schafe bis zum Angorakaninchen.
Alte Rassen sind genetische Schätze, Landschaftspfleger, Kulturerbe & wichtig für Ernährungssicherheit.
Warum verschwinden sie? Verdrängung durch Hochleistungsrassen, Billigprodukte & Marktdruck, Rückgang kleiner Höfe & Züchter
#Artensterben #Artenvielfalt

Mehr im Blog: https://www.artensterben.de/rote-liste-gefaehrdeter-nutztierrassen-2025

Neu: Aus der Reihe Mensch-Tier-Umwelt
zum Naturverständnis im christlichen Mittelalter
https://steady.page/de/schwerdt/posts/af2845c4-954e-4dac-a55f-57f9c08ac84f
#podcast #kulturgeschichte #natur #umwelt #artensterben
Ich habe diesen Sommer kein Grillenzirpen gehört. Ich kann mich noch in meiner Kindheit erinnern, da hat alles gekrächzt, gezirpt, getrillert. Man hat die Natur richtig um sich gehört. Und so alt bin ich noch gar nicht. Das muss eine echt krasse Entwicklung angenommen haben, das Artensterben.

Es geht nicht darum das Klima zu schützen. Sondern die Existens von unseren Mitlebewesen und uns zu schützen. Dem Klima ist das egal.

Und ich bin der Meinung wir können im Kapitalismus unsere Leben nicht effektiv schützen. Denn die Interessen des Kapitals stehen diametral den Interessen des Klimaschutzes und somit auch unserem Schutz entgegen.
Grüner Kapitalismus ist eine Lüge.

#artensterben #naturschutz #klimawandel #kapitalismus #kommunismus