Riskante Hebel – eine wachsende Gefahr für Kleinanleger - Finanzen

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat mit ihrer aktuellen Studie zum Handel mit Turbo-Zertifikaten eine brisante Debatte angestoßen. In der am 21. Mai 2025 veröffentlichten Analyse untersucht die Behörde das Verhalten von mehr als einer halben Million deutscher Kleinanleger. Die Zahlen sind alarmierend: 74 Prozent der Anleger mussten in den Jahren 2019 bis 2023 Verluste hinnehmen – im Durchschnitt 6.358 Euro pro Person. Die kumulierten Verluste summieren sich auf über ...

expertenReport
Wer Geld in ETFs angelegt hat, braucht gute Nerven. Die Börsen weltweit sind abgestürzt. Das trifft auch Anleger in Deutschland.#Börse #USA #Strafzölle #Kleinanleger #ETFs
Handelskrieg: Gerade jetzt sollten Anleger ruhig bleiben
Hin und Her bei Trumps Zöllen: Das sollten ETF-Anleger beachten

Trumps Zoll-Politik sorgt an den Börsen weltweit für Kursschwankungen. Was ETF-Privatanleger wissen sollten.

wdr.de
Wer Geld in ETFs angelegt hat, braucht gute Nerven. Die Börsen weltweit sind abgestürzt. Das trifft auch Anleger in Deutschland.#Börse #USA #Strafzölle #Kleinanleger #ETFs
Handelskrieg: Gerade jetzt sollten Anleger ruhig bleiben
Handelskrieg: Gerade jetzt sollten Anleger ruhig bleiben

Wer Geld in ETFs angelegt hat, braucht gute Nerven. Die Börsen weltweit sind abgestürzt. Das trifft auch Anleger in Deutschland.

SPD will Gewinne aus Aktien höher besteuern - daran gibt es Kritik

Die SPD hat in den Koalitionsverhandlungen mit der Union vorgeschlagen, dass Gewinne aus Aktien höher besteuert werden. Anlegerschützer kritisieren das als Schlag gegen alle, die privat fürs Alter vorsorgen. Von Bianca von der Au.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/finanzen/aktien-sparen-kleinanleger-abgeltungssteuer-spd-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Aktiensparer #Kleinanleger #Abgeltungssteuer #SPD #Koalitionsverhandlungen

SPD will Gewinne aus Aktien höher besteuern - daran gibt es Kritik

Die SPD hat in den Koalitionsverhandlungen mit der Union vorgeschlagen, dass Gewinne aus Aktien höher besteuert werden. Anlegerschützer kritisieren das als Schlag gegen alle, die privat fürs Alter vorsorgen.

tagesschau.de

#Batteriehersteller:

#Varta enteignet #Kleinanleger

Varta befindet sich nach schwerer Krise in der Sanierung. Für einen Teil der Aktionäre bedeutet dies einen Totalverlust.

Der Batteriehersteller Varta hat seine #Alt-#Aktionäre enteignet. Die Kapitalherabsetzung auf null sei wirksam geworden, teilt das Unternehmen aus dem schwäbischen Ellwangen mit (PDF). Das habe der Vorstand bereits in der vergangenen Woche mit Zustimmung des Aufsichtsrats beschlossen.

https://www.golem.de/news/batteriehersteller-varta-enteignet-kleinanleger-2503-194184.html

Batteriehersteller: Varta enteignet Kleinanleger - Golem.de

Varta befindet sich nach schwerer Krise in der Sanierung. Für einen Teil der Aktionäre bedeutet dies einen Totalverlust.

Golem.de
Heute #Kleinanleger.
Mehr zu unseren Positionen findet ihr hier: https://buff.ly/3CIKDZ8
#Rente #ETF
Kleinanleger - PdH – Fakten, Freiheit, Fortschritt!

Als Humanisten unterstützen wir Bürger, die selbst bestimmt leben wollen und die Möglichkeiten unseres Wirtschaftssystems nutzen möchten. Dazu gehören für uns auch Kleinanleger, die versuchen, für ihr Alter vorzusorgen, oder die finanzielle Freiheit anstreben, um Projekten in ihrem Leben nachgehen zu können, die sie mehr begeistern als reine Erwerbsarbeit.

PdH – Fakten, Freiheit, Fortschritt!

Man kann an der #Börse auch mit fallenden Kursen reich werden (Derivate, Leerverkäufe, ...), das ist aber was für Profis mit dem nötigen "Spielgeld".

Kurseinbrüche treffen daher überproportional die #Kleinanleger, die eher klassisch investieren bzw. keine großen Risiken eingehen oder aussitzen können.

Ob wir aktuell eine Krise bekommen muss sich noch zeigen, selbst-erfüllende Prophezeiungen sind an der Börse ein Problem, weil die #Anleger oft sehr angstgetrieben reagieren.

Deutsche Anleger im DAX in der Minderheit

Zum Jahresende hat der DAX neue Höchststände erreicht. Unter den Käufern am Aktienmarkt sind Kleinanleger aber in der Minderheit. Um wen handelt es sich bei den Investoren vor allem? Von Bianca von der Au.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/boerse/dax-investoren-kleinanleger-aktien-blackrock-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Boerse #DAX #Rekorde #Kleinanleger #Aktionäre #Blackrock

Deutsche Anleger im DAX in der Minderheit

Zum Jahresende hat der DAX neue Höchststände erreicht. Unter den Käufern am Aktienmarkt sind Kleinanleger aber in der Minderheit. Um wen handelt es sich bei den Investoren vor allem? Von Bianca von der Au.

tagesschau.de
VHS Straubing: Aktien – eine Alternative zu Mini-Zinsen | regio-aktuell24

(ra) Viele Privatanleger parken trotz Mini-Zinsen ihr Geld auf Konten und Festgeldern, weil sie keine Alternativen sehen. Dabei gibt es eine gute Möglichkeit, auch in diesen Zeiten sein Geld zu mehren: An der Börse. Aber viele Kleinsparer haben Skrupel davor, an der Börse zu spekulieren, wie es oft genannt wird. Dabei übersehen die Anleger oft

regio-aktuell24

Das Verbot von Payment for Order Flow bei Finanzapps durch die @EU_Commission läuft unter #Verbraucherschutz . Das macht aber den Wertpapierhandel teurer und schließt damit viele #Kleinanleger aus. Hier ist ein Verbot zu trivial. Das könnte auch anders geregelt werden #aufsicht https://t.co/SzJElh2rAZ

🐦🔗: https://n.respublicae.eu/MarkusFerber/status/1681301942885302273

Markus Ferber on Twitter

“Das Verbot von Payment for Order Flow bei Finanzapps durch die @EU_Commission läuft unter #Verbraucherschutz . Das macht aber den Wertpapierhandel teurer und schließt damit viele #Kleinanleger aus. Hier ist ein Verbot zu trivial. Das könnte auch anders geregelt werden #aufsicht”

Twitter