
Die Jusos sagen Nein zum Koalitionsvertrag von SPD und Union: "Wir wollen ein lautes Zeichen setzen"
Die Hannoveraner Juso-Bezirksvorsitzende Lisa Jarmuth fordert, dass der Koalitionsvertrag nachverhandelt wird. Die Argumente der SPD-Führung überzeugen sie nicht.
n-tv NACHRICHTENWeil
#saskiaesken und
#larsklingbeil von der
#spd einen Posten haben wollen, erpressen sie ihre Mitglieder.

Sozialdemokraten üben Kritik: "Berechtigter Hinweis": CDU-Politiker halten zu Spahn
Jens Spahn will mit der AfD umgehen, wie mit jeder anderen Oppositionspartei, sagt er in einem Interview. Dafür hagelt es sofort Kritik. Jetzt erhält der Unionspolitiker jedoch auch Zuspruch.
n-tv NACHRICHTENBegeisterung für die schwarz-rote Koalition gibt es unter den SPD-Mitgliedern nicht. Das zentrale Argument der Parteispitze: Ohne uns wäre es noch schlimmer. Das Gefühl an der Basis: "Das wird keinen Spaß machen."
#Politik #Jusos #SPD #LarsKlingbeil #SaskiaEsken #Koalitionsverhandlungen #HubertusHeil #BorisPistorius #ManuelaSchwesigKlingbeil droht mit Alternativen: Die SPD-Basis hat keine Lust auf die CDU
Klingbeil droht mit Alternativen: Die SPD-Basis hat keine Lust auf die CDU
Begeisterung für die schwarz-rote Koalition gibt es unter den SPD-Mitgliedern nicht. Das zentrale Argument der Parteispitze: Ohne uns wäre es noch schlimmer. Das Gefühl an der Basis: "Das wird keinen Spaß machen."
n-tv NACHRICHTENIn der SPD hat die Basis das Wort - die fast 360.000 Mitglieder haben in der Hand, ob eine Koalition zustande kommt. Das mit der Union ausgehandelte Regierungsprogramm ist bei Sozialdemokraten nicht unumstritten. Vor allem die Jugend rebelliert. Die Parteiführung warnt vor den Folgen einer Ablehnung.
#Politik #SPD #Koalitionsverhandlungen #Schwarz-Rot #SaskiaEsken #CDU #CSU #GroßeKoalitionMitgliederbefragung beginnt: SPD-Basis stimmt über Koalitionsvertrag ab
Mitgliederbefragung beginnt: SPD-Basis stimmt über Koalitionsvertrag ab
In der SPD hat die Basis das Wort - die fast 360.000 Mitglieder haben in der Hand, ob eine Koalition zustande kommt. Das mit der Union ausgehandelte Regierungsprogramm ist bei Sozialdemokraten nicht unumstritten. Vor allem die Jugend rebelliert. Die Parteiführung warnt vor den Folgen einer Ablehnung.
n-tv NACHRICHTENUnter Noch-Kanzler Scholz herrscht in den SPD-geführten Ministerien Männerüberschuss. Parteichefin Esken will dies im neuen Parlament umkehren. Die Posten sollen nicht nur paritätisch verteilt werden, Frauen sollen profitieren.
#Politik #SaskiaEsken #SPD #Bundesregierung #DeutscherBundestag #Frauen #GleichberechtigungVerteilung von sieben Posten: Esken will mehr Frauen als Männer in den SPD-Ämtern
Verteilung von sieben Posten: Esken will mehr Frauen als Männer in den SPD-Ämtern
Unter Noch-Kanzler Scholz herrscht in den SPD-geführten Ministerien Männerüberschuss. Parteichefin Esken will dies im neuen Parlament umkehren. Die Posten sollen nicht nur paritätisch verteilt werden, Frauen sollen profitieren.
n-tv NACHRICHTENIm Koalitionsvertrag von Union und SPD ist vereinbart, dass die Einkommensteuer für kleine und mittlere Einkommen sinken soll. Aber kommt die Reform tatsächlich? Während der designierte Kanzler nichts versprechen will, wischt die SPD-Vorsitzende die Bedenken vom Tisch.
#Politik #SaskiaEsken #FriedrichMerz #SPD #CDU #Einkommensteuer #Steuerreform #KoalitionsverhandlungenMerz sieht das anders: Für Esken ist Einkommensteuersenkung "fest vereinbart"
Merz sieht das anders: Für Esken ist Einkommensteuersenkung "fest vereinbart"
Im Koalitionsvertrag von Union und SPD ist vereinbart, dass die Einkommensteuer für kleine und mittlere Einkommen sinken soll. Aber kommt die Reform tatsächlich? Während der designierte Kanzler nichts versprechen will, wischt die SPD-Vorsitzende die Bedenken vom Tisch.
n-tv NACHRICHTENBegeisterung für die schwarz-rote Koalition gibt es unter den SPD-Mitgliedern nicht. Das zentrale Argument der Parteispitze: Ohne uns wäre es noch schlimmer. Das Gefühl an der Basis: "Das wird keinen Spaß machen."
#Politik #Jusos #SPD #LarsKlingbeil #SaskiaEsken #Koalitionsverhandlungen #HubertusHeil #BorisPistorius #ManuelaSchwesigSPD wirbt für das Ja der Basis: Den Kampf gegen "CDU-Propaganda" überlässt Klingbeil "Hubi" Heil
SPD wirbt für das Ja der Basis: Den Kampf gegen "CDU-Propaganda" überlässt Klingbeil "Hubi" Heil
Begeisterung für die schwarz-rote Koalition gibt es unter den SPD-Mitgliedern nicht. Das zentrale Argument der Parteispitze: Ohne uns wäre es noch schlimmer. Das Gefühl an der Basis: "Das wird keinen Spaß machen."
n-tv NACHRICHTENBegeisterung für die schwarz-rote Koalition gibt es unter den SPD-Mitgliedern nicht. Das zentrale Argument der Parteispitze: Ohne uns wäre es noch schlimmer. Das Gefühl an der Basis: "Das wird keinen Spaß machen."
#Politik #Jusos #SPD #LarsKlingbeil #SaskiaEsken #KoalitionsverhandlungenSPD kämpft um das Ja der Basis: "Bitte nicht Opfer von CDU-Propaganda werden"
SPD kämpft um das Ja der Basis: "Bitte nicht Opfer von CDU-Propaganda werden"
Begeisterung für die schwarz-rote Koalition gibt es unter den SPD-Mitgliedern nicht. Das zentrale Argument der Parteispitze: Ohne uns wäre es noch schlimmer. Das Gefühl an der Basis: "Das wird keinen Spaß machen."
n-tv NACHRICHTENAnders als ihr Co-Parteichef gilt die SPD-Vorsitzende Saskia Esken nach der Wahlschlappe als angezählt. Frauen in der SPD finden das ungerecht und wollen sie weiter als Parteichefin sehen – oder als Ministerin.
#SPD #SaskiaEsken #DeutschlandRückendeckung für die Vorsitzende: SPD-Frauen fordern Spitzenposition für Esken
Rückendeckung für die Vorsitzende: SPD-Frauen fordern Spitzenposition für Esken
Anders als ihr Co-Parteichef gilt die SPD-Vorsitzende Saskia Esken nach der Wahlschlappe als angezählt. Frauen in der SPD finden das ungerecht und wollen sie weiter als Parteichefin sehen – oder als Ministerin.
DER SPIEGEL