#KI trifft #Tierwohl đŸ§ đŸ·
Im Verbund #KI-TIERWOHL entwickeln wir gemeinsam mit der UniversitĂ€tsmedizin #Rostock KI-Methoden, die Verhalten, Laute & Vitaldaten von #Nutztieren berĂŒhrungslos erfassen – fĂŒr messbares #Wohlbefinden.
Einblick in den Laufbandversuch: https://www.tagesschau.de/inland/regional/mecklenburgvorpommern/forschung-fuer-mehr-tierwohl-schweine-auf-dem-laufband,schweine-176.html

Gefördert vom Land MV, Teil der Exzellenzinitiative.
#KITierwohl #Tierwohl #KI #Forschung #MecklenburgVorpommern

EuterentzĂŒndungen bei #KĂŒhen, MagengeschwĂŒre bei #Schweinen oder KnochenbrĂŒche bei #Hennen gehören zur Alltagswirklichkeit in deutschen StĂ€llen. Das zeigen wissenschaftliche Untersuchungen. foodwatch hat Studien und Daten der letzten Jahre ausgewertet – das folgende Kapitel stellt die Ergebnisse vor und dokumentiert das Ausmaß der sogenannten „#Produktionskrankheiten“ bei Aus #Nutztieren. Die Lage ist erschreckend. Millionen Nutztiere in deutschen StĂ€llen leiden wĂ€hrend ihres kurzen Lebens an vermeidbaren Schmerzen und Krankheiten. Weitere zig Millionen sterben Jahr fĂŒr Jahr in Deutschland, ohne dass ihr Fleisch verzehrt wird. Sie verenden wĂ€hrend der Haltungszeit oder werden aus wirtschaftlichen GrĂŒnden getötet und beseitigt.

(MortalitĂ€t). 39,63 % DER SCHWEINE haben krankhafte Befunde, wie entzĂŒndete Lungen 97 % ALLER LEGEHENNEN haben ein gebrochenes Brustbein (Studienergebnisse aus der Schweiz) ZWISCHEN 23 UND 39 % DER KÜHE sind an Lahmheiten erkrankt (schmerzhafte Erkrankungen der Klauen)

Forschende der UniversitĂ€t Sussex fanden in gut 100 Nestern von #Kohlmeisen & #Blaumeisen #Insektizide, darunter Fipronil in allen Nestern und Imidacloprid in fast 90 Prozent der Nester. Beide Stoffe gelten als #Nervengift und sind in der EU auf Feldern und bei #Nutztieren verboten. FĂŒr #Haustiere gibt es noch keine Regelung.

Die Studie zeigt auch, dass in Nestern mit höheren #Insektizidkonzentrationen auch mehr tote #Jungvögel gefunden wurden.
"Werden (nahezu) ausschließlich #Tierhaare genutzt, besteht sowohl fĂŒr den Altvogel als auch fĂŒr den Nestling die Gefahr, sich mit Beinchen oder FlĂŒgeln in den Haaren zu verheddern", erklĂ€rt der #NABU Kreisverband DĂŒren.

Vor allem lĂ€ngere Haare können sich um die zarten Beine oder den Hals der Jungvögel wickeln und zu lebensbedrohlichen AbschnĂŒrungen fĂŒhren. Es besteht sogar die Gefahr, dass sich die Tiere strangulieren oder Gliedmaßen absterben. Außerdem können verschluckte Haare zu tödlichen Verstopfungen im Verdauungstrakt der #KĂŒken fĂŒhren
https://www.oekotest.de/freizeit-technik/Hundehaare-Lebensgefahr-fuer-Voegel-beim-Nestbau-_15278_1.html

Hundehaare: Lebensgefahr fĂŒr Vögel beim Nestbau

Der FrĂŒhling ist die Zeit des Fellwechsels bei Hunden und Katzen. Das Winterfell wird gerne draußen ausgekĂ€mmt und die Tierhaare bleiben in der Natur liegen. FĂŒr Vögel können Hunde- und Katzenhaare jedoch zur Gefahr werden.

["ÖKO-TEST"]

Körperlich gestresste #Bienen erwarten weniger Belohnung in einem Test zur #Beurteilungsverzerrung bei aktiven Entscheidungen.
WÀhrend die vorliegende Studie die FÀhigkeit von Bienen zu #emotionsÀhnlichen ZustÀnden weiter bestÀtigt, sind die Mechanismen hinter diesen Verhaltensweisen weitgehend unbekannt.
Nach Training,
Simulation eines rÀuberischen Angriffs.

Wie immer, wird von "emotionsÀhnlichen ZustÀnden" geredet.
Bei #Bienen, denen schon komplexere Dinge wie Spielen nachgewiesen wurde.
WÀre ja nicht profitabel, #Tieren #LeidensfÀhigkeit zu attestieren, wie sollte eins sie weiter mit gutem Gewissen ausbeuten?
Aber halt, das macht man ja bei anderen Aus - #Nutztieren ja auch.

https://royalsocietypublishing.org/doi/10.1098/rspb.2024.0512
#Bienen #hummel #hymenoptera #Wildbienen #Insekten #Natur #biodiversitÀt #artenschutz #Artenvielfalt

Diese #Petition endet innerhalb weniger Tage:

Titel: #Verbot nicht kurativer #Eingriffe bei #Nutztieren

Mitzeichnungen: 1240
Es fehlen noch 28760 Stimmen.
Die Mitzeichnungsfrist endet in 4 Tagen am 13.01.2025.

Link: https://epetitionen.bundestag.de/petitionen/_2024/_09/_02/Petition_172053.nc.html
#bundestag #petitionsausschuss

Petitionen: Petition 172053

Das Wiederum fĂŒhrt aber zu einer Denial-Strategie. Also dazu, dass Menschen Tieren, die sie essen, den Verstand einfach absprechen, Wissen darĂŒber manipulieren, strategisch verzerren oder ignorieren. Vielleicht ein Grund dafĂŒr, dass bisher so zögerlich zu den FĂ€higkeiten und Emotionen von #Nutztieren geforscht wird. Man will sie weiterhin unbesorgt essen."
Nach zweitĂ€giger Weiterbildung vor zwei Wochen auf dem Lehr- und Versuchsgut #Köllitsch und absolvieren der mĂŒndlichen PrĂŒfung, wurde die Sachkunde zum Transport von #Nutztieren ĂŒber grĂ¶ĂŸere Entfernungen nachgewiesen.

Wenn #Menschen auf die #Natur blickten, dann wĂŒrden sie sich immer auch an intuitiven Vorstellungen orientieren – wie zum Beispiel der, dass die Welt riesig sei und in ihrer natĂŒrlichen Vielfalt alles ĂŒbersteige, was der Mensch schaffe. Mit ihren AbschĂ€tzungen hoffen die Forscher, dieses irrige Bild geradezurĂŒcken.

Nur ein Bruchteil ist wild
Wild lebende SĂ€uger machen mit 20 Mio. t (an Land) und 40 Mio. t (im Meer) nur einen verschwindend geringen Anteil der Gesamtmasse aus. Unter den #Nutztieren schlagen vor allem #Rinder mit 420 Mio. t zu Buche
Bestandsaufnahme: Was wiegen alle #SĂ€ugetiere zusammen? - Spektrum der #Wissenschaft
https://www.spektrum.de/news/bestandsaufnahme-was-wiegen-alle-saeugetiere-zusammen/2114073
#Rinder #Schweine #KĂŒhe #KĂ€lber #Fleisch #milch #KĂ€se #landwirtschaft #ernĂ€hrung

Was wiegen alle SĂ€ugetiere zusammen?

Ein Forscherteam hat errechnet, wie viele wild lebende SÀugetiere es auf der Welt gibt. Der Vergleich mit Mensch und Nutztier macht auf ein krasses MissverhÀltnis aufmerksam.

Spektrum.de
#Rassen neu denken: MissglĂŒckte #Tierliebe aus Sicht des #Tierpathologen -
Der #Tierarzt und Tierpathologe Prof. Dr. Achim Gruber betrachtet #Hunde aus einer ­anderen Perspektive. Seit 25 Jahren diagnostiziert und erforscht er Krankheits- und Todesursachen auf dem Obduktionstisch, unter dem Mikroskop und an MolekĂŒlen. Als Leiter des Instituts fĂŒr #Tierpathologie der Freien UniversitĂ€t Berlin beobachtet er die Entwicklungen der Gesundheit von Hunden und anderen #Haustiere n aus der Adlerperspektive, denn gleichzeitig verfolgt er auch die Nöte von #Wildtieren, "#Nutztieren" und "#Versuchstiere"n. #Hunde bereiten ihm die grĂ¶ĂŸten Sorgen. Buch: »Das Kuscheltierdrama«
https://www.hundehalterverband.at/rassen-neu-denken-missglueckte-tierliebe-aus-sicht-des-tierpathologen/ #Hund #dogsofmastodon #Qualzucht #Qualzuchtrassen
#Tierschutz-#Skandale
Karte der TierquÀlerei in Deutschland
https://tierschutz-skandale.de/
ZIEL DIESES PROJEKTS: ES SIND KEINE EINZELFÄLLE
Mit dieser Website wird aufgezeigt, dass es sich bei den EnthĂŒllungen nicht um „bedauerliche“ #EinzelfĂ€lle handelt. Es kommt in allen BundeslĂ€ndern, bei allen #Tierarten und in allen #Haltungsformen immer wieder zu Verfehlungen. Es muss davon ausgegangen werden, dass eine systematische #QuĂ€lerei von sogenannten „#Nutztieren“ durch die Verantwortlichen Teil des Systems ist/ oder an der Tagesordnung steht.
Die auf der Website dargestellten Tierschutz-FĂ€lle basieren auf Recherchen der jeweiligen Organisationen. So wurde das Bildmaterial und die dazugehörigen Informationen entweder den Organisationen zugespielt oder Mitglieder des Vereins haben die Dokumentation selbst durchgefĂŒhrt. Den zustĂ€ndigen Behörden waren die hier dargestellten MissstĂ€nde im Vorfeld nicht bekannt und wurden erst durch die Organisationen darauf aufmerksam gemacht. #AgrarkriminalitĂ€t
Startseite - Tierschutz-Skandale

Karte der TierquĂ€lerei in Deutschland. Die auf der Website dargestellten Tierschutz-FĂ€lle basieren auf Recherchen fĂŒhrender Tierschutz Organisationen.

Tierschutz-Skandale