Die meisten österreichischen #Medien haben heute auf der #Titelseite die #Jugendkriminalität inkl. dem passenden Buzzword "#Systemsprenger".

Ich denke #Haftstrafen für unter 14 jährige gehen völlig am Ziel vorbei und brächten nur eine kriminelle #Professionalisierung der Betroffenen.

Diese Kinder gehören umfangreich sozial betreut. #Eingriffe sollten die #Jugendliche aus dem #Milieu bringen und sie nicht in einem Topf mit erwachsenen Kriminellen werfen.

#österreich #haftung #mündigkeit

Diese #Petition endet innerhalb weniger Tage:

Titel: #Verbot nicht kurativer #Eingriffe bei #Nutztieren

Mitzeichnungen: 1240
Es fehlen noch 28760 Stimmen.
Die Mitzeichnungsfrist endet in 4 Tagen am 13.01.2025.

Link: https://epetitionen.bundestag.de/petitionen/_2024/_09/_02/Petition_172053.nc.html
#bundestag #petitionsausschuss

Petitionen: Petition 172053

#EU stützt #Pushbacks

Die neue EU-Kom­mis­si­on stellt sich hinter die Zu­rück­wei­sung von Flücht­lin­gen an Polens Ost­gren­ze. „#Schwerwiegende #Eingriffe in die #Grundrechte“ seien demnach ge­stat­tet

Von #ChristianJakob

https://www.taz.de/!6054331

Geflüchtete an EU-Ostgrenze in Polen: EU unterstützt Pushbacks

Die neue EU-Kommission stellt sich hinter die Zurückweisung von Flüchtlingen an Polens Ostgrenze. Russland und Belraus setzten diese Menschen gezielt ein.

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH

Twitter
Tröten

Das alles andere als #GENAUSO - wie in Amerika
aufgestellte WWW setzte schon sehr FRÜH
auf
Staatliche EINGRIFFE aller ART

ARD_ZDF Leichtmatrosen
(ohne Demokratie-Ausbildung) ließen sich sogar zu Aussagen wie
AUTOMATISCHE Strafen hinreißen?

Real gibt es keine ÖFFENTLICHEN Statistiken zu Twitter, Trötplattformen?
..
aber ERFAHRUNGEN

Status
MAXIMALE #Eingriffe von häufig #UNWISSENSENDEN ohne
Doku und #ANLAUFSTELLEN (#Rechtsstaat-FRAGEN) ?

Humor
#Innovation
ABER bitte mit ORDNUNG

Amnesty kritisiert Eingriffe in die Menschenrechte

Amnesty International kritisiert Eingriffe in die Menschenrechte gerade in der Corona-Pandemie - auch in Österreich. "Polarisierende Politikstrategien, fehlgeleitete Sparmaßnahmen und mangelnde Investitionen in die Gesundheit und das Wohl der Menschen haben dazu geführt, dass weltweit viel zu viele Menschen unverhältnismäßig stark unter den Auswirkungen von Covid-19 leiden", schrieb die Menschenrechtsorganisation in ihrem Jahresbericht 2020, der am Mittwoch präsentiert wurde.

Amnesty kritisiert Eingriffe in die Menschenrechte

Amnesty International kritisiert Eingriffe in die Menschenrechte gerade in der Corona-Pandemie - auch in Österreich. "Polarisierende Politikstrategien, fehlgeleitete Sparmaßnahmen und mangelnde Investitionen in die Gesundheit und das Wohl der Menschen haben dazu geführt, dass weltweit viel zu viele Menschen unverhältnismäßig stark unter den Auswirkungen von Covid-19 leiden", schrieb die Menschenrechtsorganisation in ihrem Jahresbericht 2020, der am Mittwoch präsentiert wurde.

Noch mehr "Gefährliche Eingriffe in den Bahnverkehr" - LokalKlick.eu

Velbert. Unter der Überschrift: Abendlicher Hubschraubereinsatz nach versuchtem “Gefährlichem Eingriff in den Bahnverkehr” wurde gestern über einen Vorfall vom Dienstagabend des 02.02.2021 berichtet. Ein aufmerksamer Zeuge hatte einen noch unbekannten Straftäter dabei überrascht, als dieser dort unmittelbar neben der S-Bahn-Linie einen Baum ansägte, um diesen auf die Gleise und in die Oberleitungen der S9 stürzen …

Helios St. Johannes Klinik: Zehn Tage Pause für verschiebbare Eingriffe und Untersuchungen - LokalKlick.eu

Duisburg. Weniger dringliche stationäre Aufnahmen bis einschließlich Sonntag, 13. Dezember 2020, eingestellt. Notfallversorgung bleibt gewährleistet. Aktuell verzeichnet die Helios St. Johannes Klinik einen sprunghaften Anstieg an stationär behandlungsbedürftigen Covid-19-Patienten. Insgesamt werden mit Stand Donnerstag, 3. Dezember, über 70 Patienten, von denen 10 auf der Intensivstation betreut werden müssen, versorgt. Weitere Patienten mit einem Infektionsverdacht befinden sich …

Snowden warnt: Aktuelle Eingriffe in die Freiheitsrechte werden Corona überdauern

Überall wird auch auf Informationstechnologie gesetzt, um die Corona-Pandemie einzudämmen. US-Whistleblower Snowden warnt davor, die Verhältnismäßigkeit aus den Augen zu verlieren. Es sei davon auszugehen, dass die eingesetzte Technologie auch nach Corona genutzt werde.

Snowden warnt: Aktuelle Eingriffe in die Freiheitsrechte werden Corona überdauern

Überall wird auch auf Informationstechnologie gesetzt, um die Corona-Pandemie einzudämmen. US-Whistleblower Snowden warnt davor, die Verhältnismäßigkeit aus den Augen zu verlieren. Es sei davon auszugehen, dass die eingesetzte Technologie auch nach Corona genutzt werde.