Die Polargebiete sind nicht nur einzigartige Ökosysteme, sondern auch seit Jahrhunderten Schauplatz menschlicher Nutzung – von indigenen Gemeinschaften bis zur industriellen Fischerei. Schmelzendes #Meereis macht die Arktis zugänglicher – ein zweischneidiges Schwert für die Umwelt. Auf dem Meereisportal könnt ihr sehen, wie #Klimawandel und Ressourcenabbau die #Arktis und #Antarktis verändern.

👉 Mehr zum Spannungsfeld Mensch und Polarmeere:
https://www.meereisportal.de/wissen/meereisbiologie/nutzung-durch-den-menschen
#Nachhaltigkeit #Artenschutz

Die Auswirkungen von menschlichen Aktivitäten auf die Polargebiete.

Menschen nutzen die Polargebiete intensiver denn je. Sie erfahren hier mehr über die Formen menschlicher Nutzung und ihre Folgen für die Arktis und Antarktis.

Schutz von Igeln: Nachtfahrverbot von Mährobotern gilt · Leipziger Zeitung

Um den Schutz von Igeln zu gewährleisten, hat die Stadt Leipzig den Betrieb von Mährobotern in der Nacht eingeschränkt. Die entsprechende

Leipziger Zeitung
Das Haselhuhn: Lebensraum und waldbauliche Förderung

Wie kann Waldbau das Vorkommen des Haselhuhns positiv beeinflussen?

Der #Zoo in #Dortmund bekommt ein neues Gehege für die #Giraffen-Bullen – 2027 soll es fertig sein. Die städtischen Sport- und Freizeitbetriebe investieren dafür fast 4,8 Millionen Euro. #Artenschutz #Zuchtprogramm #Fauna

https://www.nordstadtblogger.de/der-zoo-dortmund-bekommt-ein-neues-gehege-fuer-die-giraffenbullen-2027-soll-es-fertig-sein/

Der Zoo Dortmund bekommt ein neues Gehege für die Giraffenbullen - 2027 soll es fertig sein - Nordstadtblogger

Der Baubeginn für den neuen Stall der männlichen Giraffen ist für Ende 2025 oder Anfang 2026 geplant. Im Jahr 2027 soll er dann fertig sein. Der Verwaltungsvorstand stimmte diesem Vorhaben jetzt zu. Die Investitionskosten betragen …

Nordstadtblogger
Podcast: Die Walfang-Saison in Island fällt aus

Das letzte Walfang-Unternehmen in Island wird dieses Jahr nicht aufs Meer fahren, um dort nach den Tieren zu suchen, diese zu fangen und zu töten. Das Unternehmen sagt, der Walfang würde sich nicht mehr lohnen. Autorin: Nele Posthausen

ARD Audiothek
Sie sehen gut aus, aber sie sind nicht auf meiner Seite. Ist eine friedliche Koexistenz mit Waschbären möglich?#Tiere #Jagd #Artenschutz
Invasion der Waschbären: Feind mit Knopfaugen
Invasion der Waschbären: Feind mit Knopfaugen

Sie sehen gut aus, aber sie sind nicht auf meiner Seite. Ist eine friedliche Koexistenz mit Waschbären möglich?

DER SPIEGEL
Experten stufen es als Sensation ein: Ein Seeadler-Paar in Duisburg hat drei Jungtiere bekommen. Auf die Entwicklung der nächsten Wochen wird gespannt geschaut. Für den Bruterfolg gibt es einige wichtige Faktoren - auch von den Menschen in der Umgebung hängt es nun maßgeblich ab.#Bildung #BUND #Artenschutz #Vögel
Waren schon fast ausgestorben: "Absolute Sensation": Seeadler-Paar bekommt drei Junge
Waren schon fast ausgestorben: "Absolute Sensation": Seeadler-Paar bekommt drei Junge

Experten stufen es als Sensation ein: Ein Seeadler-Paar in Duisburg hat drei Jungtiere bekommen. Auf die Entwicklung der nächsten Wochen wird gespannt geschaut. Für den Bruterfolg gibt es einige wichtige Faktoren - auch von den Menschen in der Umgebung hängt es nun maßgeblich ab.

n-tv NACHRICHTEN
Geplanter Energieberg Seehausen: Der Ortschaftsrat Seehausen schreibt einen Offenen Brief · Leipziger Zeitung

Am 16. April war die Deponie Seehausen einmal mehr Thema in der Leipziger Ratsversammlung. Da ging es um die Berücksichtungung des Artenschutzes, wenn die

Leipziger Zeitung
„Honigbienen-Haltung ist kein Naturschutz!" Interview mit Biologe Torben Schiffer

YouTube
Tag des Baumes: NABU Leipzig fordert die Stadt zur Pflanzung heimischer Baumarten auf · Leipziger Zeitung

Mehr und mehr macht sich der Klimawandel bemerkbar, in den Städten ist er besonders stark zu spüren. Zugleich ist ein weltweiter Verlust der Biologischen

Leipziger Zeitung