📚 Neue Studie zeigt möglichen Rückgang von Phytoplankton durch Meereserwärmung.

• Phytoplankton: Wichtig für Nahrungskette & Sauerstoffproduktion.
• Steigende Temperaturen könnten Bestand verringern.
• Studie zeigt potenziell gravierende Auswirkungen auf marine Ökosysteme.

https://www.tagesschau.de/wissen/klima/phytoplankton-meere-100.html

#Meereserwärmung #Phytoplankton #Klima #MarineÖkologie #Umwelt

Neue Studie: Der Einfluss der Meereserwärmung auf die Lebewesen

Phytoplankton, also pflanzliche Kleinstlebewesen im Meer, spielen eine große Rolle als Nahrung für andere Tiere und als Sauerstoffproduzenten. Steigende Temperaturen könnten ihren Bestand erheblich verringern, sagt eine neue Studie.

tagesschau.de

State of the Climate in 2024 ist erschienen.

2024 war das wärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen. Die #CO2-Konzentration stieg auf 422,8 ppm – 52 % über dem vorindustriellen Niveau.

Extreme #Wetterlagen nahmen zu: schwere Überschwemmungen in #Brasilien, #Dubai und #Spanien, eine Rekorddürre in #Amazonien sowie massive #Meereserwärmung. Gleichzeitig schrumpften #Gletscher und #Meereis auf historische Tiefststände.

https://doi.org/10.1175/2025BAMSStateoftheClimate.1

#Klimakrise #Extremwetter #Erderhitzung

State of the Climate in 2024

Abstract Editors note: For easy download the posted pdf of the State of the Climate in 2024 is a low-resolution file. A high-resolution copy of the report is available by clicking here. Please be patient as it may take a few minutes for the high-resolution file to download.

AMETSOC

Die #Nordsee war im Frühjahr 2025 so warm wie nie seit Beginn der Messungen.

Im Schnitt lag die Temperatur von März bis Mai bei 8,7 Grad – 0,9 Grad über dem langjährigen Mittel. In der #Ostsee wurden regional sogar über 2 Grad Abweichung gemessen.

In #Kiel trat eine rekordlange marine #Hitzewelle auf. Das Bundesamt für Seeschifffahrt sieht darin ein klares Zeichen für den menschengemachten #Klimawandel und warnt vor Folgen.

https://www.tagesschau.de/wissen/klima/nordsee-ostsee-temperaturen-100.html

#Meereserwärmung #Klimafolgen #Biodiversität

Langfristige Messungen: Nord- und Ostsee überdurchschnittlich warm

Die durchschnittlichen Temperaturen der Nordsee waren im Frühjahr so hoch wie nie. Auch in der deutschen Ostsee wurden Rekordtemperaturen gemessen. Vor Kiel gab es sogar eine marine Hitzewelle.

tagesschau.de

Vor dem morgigen #Weltozeantag hat sich der #Klimaforscher #Latif besorgt über den Zustand der Meere geäußert.
Die Ozeane seien lange Zeit schlichtweg vergessen worden, sagte Latif den Zeitungen der Mediengruppe Bayern. Der Trend der #Meereserwärmung sei kurzfristig nicht zu stoppen. Alarmierend sei vor allem die mangelnde internationale Kooperation, warnte der Forscher.

https://www.deutschlandfunk.de/klimaforscher-latif-zustand-der-meere-besorgniserregend-100.html

Weltozeantag - Klimaforscher Latif: Zustand der Meere "besorgniserregend"

Vor dem morgigen Weltozeantag hat sich der Klimaforscher Latif besorgt über den Zustand der Meere geäußert.

Die Nachrichten
Forscher entdecken überraschendes Muster bei der #Meereserwärmung: Zwei Streifen um den Globus erwärmen sich besonders schnell – einer davon südlich von Neuseeland, der andere nördlich bei Sardinien 🌊🌍 Die #Klimakrise zeigt neue Facetten! Mehr dazu: https://www.heise.de/news/Forscher-finden-unerwartetes-Muster-bei-der-Meereserwaermung-10372378.html #Klimaforschung #Ozeane #newz
Forscher finden unerwartetes Muster bei der Meereserwärmung

Forscher aus Neuseeland haben die Erwärmung der Meere untersucht. Dabei haben sie herausgefunden, dass bestimmte Bereiche sich stärker erwärmen als andere.

heise online

Ein #Forscherteam um den #Klimawissenschaftler Kevin Trenberth hat entdeckt, dass sich die #Ozeane besonders stark in zwei globalen Streifen um den 40. Breitengrad erwärmen.

Besonders betroffen sind Gebiete bei #Neuseeland, #Tasmanien, östlich der #USA und Japans.

Diese Muster stehen im Zusammenhang mit der Verschiebung von #Jetstreams und #Meeresströmungen.

https://www.heise.de/news/Forscher-finden-unerwartetes-Muster-bei-der-Meereserwaermung-10372378.html

#Meereserwärmung #Klimawandel #Ozeanografie #Klimaforschung #Jetstream

Forscher finden unerwartetes Muster bei der Meereserwärmung

Forscher aus Neuseeland haben die Erwärmung der Meere untersucht. Dabei haben sie herausgefunden, dass bestimmte Bereiche sich stärker erwärmen als andere.

heise online

Zum ersten Mal wurde ein Muster in der #meereserwärmung belegt. Dabei fiel auf, dass auf der nördlichen wie auf der südlichen Erdhalbkugel um den 40. Breitengrad die Erwärmung des #meer|es am stärksten ist.
#science

https://www.heise.de/news/Forscher-finden-unerwartetes-Muster-bei-der-Meereserwaermung-10372378.html

Forscher finden unerwartetes Muster bei der Meereserwärmung

Forscher aus Neuseeland haben die Erwärmung der Meere untersucht. Dabei haben sie herausgefunden, dass bestimmte Bereiche sich stärker erwärmen als andere.

heise online

#Forscher finden unerwartetes Muster bei der #Meereserwärmung:

#Forscher aus #Neuseeland haben die #Erwärmung der #Meere untersucht. Dabei haben sie herausgefunden, dass bestimmte Bereiche sich stärker erwärmen als andere.

Dass die #Ozeane sich erwärmen, ist nichts Neues. Das geschieht jedoch nicht gleichmäßig: #Wissenschaftler haben ein Muster gefunden.

Die #Ozeane #erwärmen sich demnach schneller in zwei Streifen, die sich um den gesamten #Globus ziehen.

https://www.heise.de/news/Forscher-finden-unerwartetes-Muster-bei-der-Meereserwaermung-10372378.html

Forscher finden unerwartetes Muster bei der Meereserwärmung

Forscher aus Neuseeland haben die Erwärmung der Meere untersucht. Dabei haben sie herausgefunden, dass bestimmte Bereiche sich stärker erwärmen als andere.

heise online

Wegen geplanter #Kürzungen bei #NOAA und #NASA stehen wichtige Programme zur #Ozeanbeobachtung wie das globale #Argo-Netzwerk auf dem Spiel.

Forschende warnen vor #Datenlücken, die u. a. Prognosen zu #Meereserwärmung und #Meeresspiegelanstieg gefährden könnten.

Die #USA finanzieren über die Hälfte des Argo-Systems – ein Rückzug hätte globale Folgen.

https://insideclimatenews.org/news/11042025/noaa-cuts-continue-ocean-researchers-worry/

#Klimaforschung #Ozeanografie #Klimadaten #Umweltpolitik #USPolitik

As NOAA Cuts Continue, Ocean Researchers Worry About Monitoring Programs - Inside Climate News

Political storm clouds darkened the National Oceanic and Atmospheric Administration again this week as the weather and climate agency fired more than 1,000 workers for the second time within five weeks.The first mass firings started in mid-February and were deemed illegal by a federal court in California on March 13. The U.S. Supreme Court overturned […]

Inside Climate News

Die #Nordsee war 2024 im Jahresmittel mit bis zu 1,5 °C über dem langjährigen Durchschnitt so warm wie noch nie seit Beginn der Messungen. Auch die #Ostsee erreichte mit 9,6 °C den zweithöchsten Wert seit 1990.

Laut Bundesamts für #Seeschifffahrt und #Hydrographie sind das deutliche Zeichen für den #Klimawandel.

Das Bundesamt fordert mehr Engagement in der #Ozeanbeobachtung und #Klimaforschung.

https://rp-online.de/panorama/deutschland/meeresbehoerde-2024-waermerekord-in-deutscher-nordsee_aid-125833179

#Meereserwärmung #Klimakrise #Wissenschaft #Klimadaten #Deutschland

Meeresbehörde: 2024 Wärmerekord in Deutscher Nordsee

Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie hat neue Temperaturen der deutschen Gewässer veröffentlicht. Wo es 2024 im Jahresmittel so warm wie noch nie seit Beginn der Aufzeichnungen.

RP ONLINE