Steigende #Meerestemperaturen, #Plastikverschmutzung und #Überfischung bedrohen marine #Ökosysteme weltweit.

Auf der UN-#Ozeankonferenz in #Nizza beraten Delegierte aus 130 Ländern, wie #Schutzmaßnahmen verstärkt und internationale Ziele wie 30 Prozent Schutzgebiete bis 2030 erreicht werden können.

Neben neuen Verpflichtungen steht auch der Ausbau der #Ozeanbeobachtung im Fokus.

https://www.ostsee-zeitung.de/wissen/ozeankonferenz-der-un-startet-in-nizza-was-kann-sie-bewirken-CYRXEDYL3REHZEIOIWQTV4NFHA.html

#UNOceanConference #Korallenbleiche #Tiefsee #Klimawandel #Umweltschutz

UN-Ozeankonferenz startet in Nizza: Was kann sie bewirken?

Der Klimawandel und Verschmutzungen setzen den Meeren massiv zu. Auf der UN-Ozeankonferenz in Nizza berät die Welt deshalb ab Montag, wie die Meere besser geschützt werden können. Die Herausforderungen sind immens.

Ostsee-Zeitung

Mithilfe von #Satellitendaten erkennt ein neues Verfahren das winzige #Zooplankton Calanus finmarchicus, das für Nordatlantische #Glattwale lebenswichtig ist.

Die Methode hilft, Fressgebiete im Golf von Maine vorherzusagen. Das könnte Kollisionen mit Schiffen und Verwicklungen in Fischereigeräte reduzieren. Die Daten stammen von NASA-Instrumenten wie #MODIS und künftig #PACE.

https://dx.doi.org/10.3389/fmars.2025.1507638

#Weltnaturschutz #Meeresforschung #Klimawandel #NASA #Ozeanbeobachtung #Wale #Artenschutz

Frontiers | Ocean color anomaly detection to estimate surface Calanus finmarchicus concentration in the Gulf of Maine

Frontiers

Wegen geplanter #Kürzungen bei #NOAA und #NASA stehen wichtige Programme zur #Ozeanbeobachtung wie das globale #Argo-Netzwerk auf dem Spiel.

Forschende warnen vor #Datenlücken, die u. a. Prognosen zu #Meereserwärmung und #Meeresspiegelanstieg gefährden könnten.

Die #USA finanzieren über die Hälfte des Argo-Systems – ein Rückzug hätte globale Folgen.

https://insideclimatenews.org/news/11042025/noaa-cuts-continue-ocean-researchers-worry/

#Klimaforschung #Ozeanografie #Klimadaten #Umweltpolitik #USPolitik

As NOAA Cuts Continue, Ocean Researchers Worry About Monitoring Programs - Inside Climate News

Political storm clouds darkened the National Oceanic and Atmospheric Administration again this week as the weather and climate agency fired more than 1,000 workers for the second time within five weeks.The first mass firings started in mid-February and were deemed illegal by a federal court in California on March 13. The U.S. Supreme Court overturned […]

Inside Climate News

Die #Nordsee war 2024 im Jahresmittel mit bis zu 1,5 °C über dem langjährigen Durchschnitt so warm wie noch nie seit Beginn der Messungen. Auch die #Ostsee erreichte mit 9,6 °C den zweithöchsten Wert seit 1990.

Laut Bundesamts für #Seeschifffahrt und #Hydrographie sind das deutliche Zeichen für den #Klimawandel.

Das Bundesamt fordert mehr Engagement in der #Ozeanbeobachtung und #Klimaforschung.

https://rp-online.de/panorama/deutschland/meeresbehoerde-2024-waermerekord-in-deutscher-nordsee_aid-125833179

#Meereserwärmung #Klimakrise #Wissenschaft #Klimadaten #Deutschland

Meeresbehörde: 2024 Wärmerekord in Deutscher Nordsee

Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie hat neue Temperaturen der deutschen Gewässer veröffentlicht. Wo es 2024 im Jahresmittel so warm wie noch nie seit Beginn der Aufzeichnungen.

RP ONLINE