Globaler Süßwasserverlust nimmt zu – mit weitreichenden Folgen
Das #Süßwasser der Kontinente schwindet - und zwar in zunehmendem Tempo. Betroffen davon sind gleich mehrere Erdregionen. Der #Wasserabfluss hat massive Folgen für die #Meere
Zunehmende #Trockenheit auf den Kontinenten führt dazu, dass weltweit immer weniger Süßwasser verfügbar ist - und der #Meeresspiegel steigt. Rund 75 Prozent aller Menschen lebten in Ländern, in denen die Wasserreserven schrumpfen, schreibt eine Gruppe um Hrishikesh Chandanpurkar von der Arizona State University in Tempe in der Fachzeitschrift "Science Advances". Das auf den Kontinenten schwindende #Wasser trägt demnach inzwischen mehr zum Anstieg des #Meeresspiegel's bei als das Schmelzen des grönländischen Eisschildes.
Von Februar 2004 bis April 2024 stieg die von extremer Trockenheit betroffene Landfläche durchschnittlich jedes Jahr um rund 685.000 Quadratkilometer. Zum Vergleich: Deutschland hat knapp 358.000 Quadratkilometer.
Doch als die Wissenschaftler die Trends bis 2013 und ab 2014 unterteilten, fanden sie eine noch bedenklichere Tendenz: Während die Fläche der extrem trockenen Gebiete bis 2013 rückläufig war, ist sie seitdem umso stärker angewachsen, nämlich von 2014 bis 2024 um 2,62 Millionen Quadratkilometer pro Jahr.
https://www.geo.de/natur/globaler-suesswasserverlust-nimmt-zu---mit-weitreichenden-folgen-35931530.html
#Klimakatastrophe #Trinkwasser #Meeresspiegelanstieg