Remember Walt Whitman

Heute in der Geschichte der Arbeiterbewegung - 31. Mai 1819: Der Dichter Walt Whitman wurde geboren. Whitman brachte 1855 seinen ersten und berühmtesten Gedichtband, Leaves of Grass, auf eigene Kosten raus. Er wurde wegen seiner Sinnlichkeit als obszön kritisiert. Während des Bürgerkriegs meldete er sich freiwillig in #Krankenhäusern, um Verwundete zu pflegen. Viele glauben aufgrund seiner Schriften, dass Whitman schwul oder bisexuell war, obwohl dies von einigen Historikern bestritten wird. Oscar# Wilde traf Whitman 1882 in den Vereinigten Staaten und sagte dem Aktivisten für #Homosexuellenrechte George Cecil #Ives, dass Whitmans sexuelle Orientierung außer Frage stehe: „Ich habe noch immer den Kuss von Walt Whitman auf meinen Lippen.“ Whitman wird von vielen als Amerikas erster und größter #ichter angesehen. Er inspirierte viele, die nach ihm kamen, darunter Ezra #Pound, Langston #Hughes, #Kerouac, #Ginsberg, F#erlinghetti, Gary #Snyder und June #Jordan.

Whitmans Engagement für #Solidarität inspirierte viele #Linke der späten 1800er und frühen 1900er Jahre, darunter Emma #Goldman und die #WW, die Kopien von Whitmans Gedichten in Form des Little Blue Book an ihre Mitglieder verteilte. Bartolomeo #Vanzetti, Elizabeth Gurley #Flynn und Ralph #Chaplin bezeichneten Whitman ebenfalls als ihre #Inspiration. Er inspirierte auch den kubanischen Dichter und Revolutionär José #Martí sowie Pablo #Neruda und Jorge Luis #Borges.

Via: trueten.de

Quelle: https://kolektiva.social/@MikeDunnAuthor/114603241424442651 @MikeDunnAuthor #Literatur #Anarchismus #LBTQIA

Besser spät als nie: https://wien.orf.at/stories/3227128/

Homosexueller Ex-Polizist bekommt Entschädigung

nach 14 !!!!! Jahren Rechtsstreit.

#queer #homosexuellenrechte

Der ursprüngliche Fall fand 1974 (!!!) statt.

Dieses Land hat so fertig.

Chronik: Homosexueller Ex-Polizist bekommt Entschädigung

Ein homosexueller Wiener Ex-Polizist ist jahrzehntelang wegen seiner sexuellen Orientierung diskriminiert worden. Das hat das Bundesverwaltungsgericht vor kurzem festgestellt. Der mittlerweile 82-Jährige bekam nun eine Entschädigung von 20.000 Euro zugesprochen.

ORF.at
24/2023: Josephine Ho, 16. Juni 1951

Sie gilt als die Begründerin der taiwanischen Queer-Bewegung.

frauenfiguren
21/2023: Barbara May Cameron, 22. Mai 1954

Sie begründete GAI, die erste Organisation homosexueller Indigener in den USA.

frauenfiguren
21/2023: Barbara May Cameron, 22. Mai 1954

Sie begründete GAI, die erste Organisation homosexueller Indigener in den USA.

frauenfiguren
09/2023: Jean O’Leary, 4. März 1948

Eine wichtige Figur für die Sichtbarkeit von Lesben nicht nur in der Gesellschaft, sondern auch in der Bewegung für Homosexuellenrechte. Mit so etwas wie einem Happy End.

frauenfiguren

Sie wurde von den Faschisten für 'Wehrkraftzersetzung' inhaftiert, ihr Buch über Gynäkophilie wurde nie veröffentlicht. Nicht so sehr Aktivistin als Erzählerin.

https://frauenfiguren.de/2023/02/11/06-2023-eva-siewert-11-februar-1907/

#frauenfiguren #feminismus #evasiewert #lesbisch #homosexualität #homosexuellenrechte #homosexualitätImNationalsozialismus

06/2023: Eva Siewert, 11. Februar 1907

Sie wurde von den Faschisten für ‚Wehrkraftzersetzung‘ inhaftiert, ihr Buch über Gynäkophilie wurde nie veröffentlicht. Nicht so sehr Aktivistin als Erzählerin.

frauenfiguren
05/2023: Koyuki Higashi, 1. Februar 1985

Koyuki Higashi heiratete 2013 als erste homosexuelle Person ihre Partnerin im Tokyo Disney Resort; das Paar war auch das erste mit einem Dokument der gleichgeschlechtlichen Partnerschaft in Japan.

frauenfiguren
02/2023: Alice Nkom, 14. Januar 1945

Alice Nkom vertritt als Menschenrechtsanwältin die Rechte Homosexueller gegen die diskriminierende Gesetzgebung Kameruns.

frauenfiguren