Kein normal denkender und anständiger Mensch kann für die #Chatkontrolle sein. Lediglich machtbesessene Menschen und Überwachungsfanatiker - wobei diese meistens eine Personalunion bilden - sind dazu in der Lage.
Wenn einmal Zugriff auf etwas gewährt wird, genügen den Verantwortlichen - wie man hieran erkennt - schon im Vorfeld nicht mehr der Ursprungsgedanke. Sie wollen nicht nur das letzte Glied des kleinen Fingers, sondern alles und somit den ganzen Menschen.

#Chatkontolle #Freiheitsrechte #Grundrechtseingriffe #Menschenrechte #Unschuldsvermutung #Überwachung #Überwachungsstaat

https://netzpolitik.org/2025/chatkontrolle-noch-haelt-sich-widerstand/

Chatkontrolle: Noch hält sich Widerstand

Derzeit ist eine Einigung zur Chatkontrolle auf Ebene der EU-Mitgliedstaaten im Rat noch nicht absehbar. Doch ob etwa die Ablehnung aus Deutschland zum massenhaften Scannen privater Kommunikation weiter hält, ist ungewiss. Das hat auch eine Sitzung des Digitalausschusses im Bundestag gezeigt.

netzpolitik.org

@ForumPrivatheit
Es ist unglaublich, dass ein Rahmvertrag für den Einsatz in Bayern, Baden-Württemberg geschlossen wurde. In Bayern wird der Einsatz vorbereitet. In BW zahlt man seit 04/25 pro Monat eine stattliche Summe, ohne die Software zunutzen, da die gesetzlichen Voraussetzungen für den Einsatz nicht passen.
Es ist ein #skandal, dass #palantir für viel Geld angeschafft wurde, ohne ausreichend die Risiken, Auswirkungen abzuwegen.

#strobel #innenminister #ki #grundrechtseingriffe

Zwischenlösung #Palantir: Experten zerpflücken automatisierte #Datenanalyse bei der #Polizei Sachsen-Anhalt

"Sachsen-Anhalt will der Polizei den Einsatz von automatisierter Analysesoftware erlauben. Es drohen schwere #Grundrechtseingriffe, die Kritik nimmt zu. #Sachverständige begründen, warum deutlich zu viele Daten Unbescholtener in der Analyse landen können. Ob die #Rasterfahndungssoftware von #Palantir..."

#Faschismus-Enabling
https://netzpolitik.org/2025/zwischenloesung-palantir-experten-zerpfluecken-automatisierte-datenanalyse-bei-der-polizei-sachsen-anhalt/

Zwischenlösung Palantir: Experten zerpflücken automatisierte Datenanalyse bei der Polizei Sachsen-Anhalt

Sachsen-Anhalt will der Polizei den Einsatz von automatisierter Analysesoftware erlauben. Es drohen schwere Grundrechtseingriffe, die Kritik nimmt zu. Sachverständige begründen, warum deutlich zu viele Daten Unbescholtener in der Analyse landen können. Ob die Rasterfahndungssoftware von Palantir genutzt werden soll, bleibt offen.

netzpolitik.org

"das auch mit #autoritär'en Staaten zusammenarbeitet. Anderenfalls drohen hohe Kosten, Datenleaks und #Manipulation.

Ohne eine #Überwachungsgesamtrechnung sind weitere #Grundrechtseingriffe ohnehin nicht mehr legitimierbar."

Zwischenlösung #Palantir:

#Experten zerpflücken #automatisierte #Datenanalyse bei der #Polizei #SachsenAnhalt

Sachsen-Anhalt will der #Polizei den Einsatz von automatisierter #Analysesoftware erlauben. Es drohen schwere #Grundrechtseingriffe, die Kritik nimmt zu. #Sachverständige begründen, warum deutlich zu viele Daten Unbescholtener in der Analyse landen können. Ob die #Rasterfahndungssoftware von #Palantir genutzt werden soll, bleibt offen.

https://netzpolitik.org/2025/zwischenloesung-palantir-experten-zerpfluecken-automatisierte-datenanalyse-bei-der-polizei-sachsen-anhalt/#netzpolitik-pw

Zwischenlösung Palantir: Experten zerpflücken automatisierte Datenanalyse bei der Polizei Sachsen-Anhalt

Sachsen-Anhalt will der Polizei den Einsatz von automatisierter Analysesoftware erlauben. Es drohen schwere Grundrechtseingriffe, die Kritik nimmt zu. Sachverständige begründen, warum deutlich zu viele Daten Unbescholtener in der Analyse landen können. Ob die Rasterfahndungssoftware von Palantir genutzt werden soll, bleibt offen.

netzpolitik.org

Wir sind nur noch zwei, drei kleine Schritte von Orwells Dystopie entfernt ^^

#uberwachungsstaat
#grundrechtseingriffe

https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/eugh-smartphone-zugriff-100.html

EuGH-Urteil: Smartphone-Zugriff auch bei leichten Straftaten erlaubt

Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass die Polizei auch bei leichten Straftaten Smartphones auslesen darf - allerdings nur, wenn ein Gericht oder eine andere unabhängige Behörde das vorher prüft.

tagesschau.de
News - Komitee für Grundrechte und Demokratie

#Grundrechtswidrige #Regulierungsvorhaben statt wirksamer Kinder- und Jugendschutz

"#Chatkontrolle, #KI-gestützte Altersverifizierung und #Zwangsfilter auf Betriebssystemen bilden die letzten Beispiele einer langen Reihe von Regulierungsvorhaben, die im Namen des Kinder- und Jugendmedienschutzes #Grundrechtseingriffe als #alternativlos darstellen. Dabei verkauft die Politik..."
https://verfassungsblog.de/chat-kontrolle-effektiver-kinder-und-jugendschutz/

Digitale Silver Bullets: Grundrechtswidrige Regulierungsvorhaben statt wirksamer Kinder- und Jugendschutz

Chatkontrolle, KI-gestützte Altersverifizierung und Zwangsfilter auf Betriebssystemen bilden die letzten Beispiele einer langen Reihe von Regulierungsvorhaben, die im Namen des Kinder- und Jugendmedienschutzes Grundrechtseingriffe als alternativlos darstellen. Die Vorhaben lassen Kinder und Jugendliche die sich im Netz bewegen, mit ihren komplexen und vielschichtigen Bedürfnissen und Risikoprofilen im Stich. Anstatt evidenzbasierte Alternativkonzepte zu entwickeln und in wirksame, holistische Ansätze für Kinder- und Jugendmedienschutz zu investieren, werden auch ihre Grundrechte auf informationelle Selbstbestimmung, Privatsphäre und Autonomie eingeschränkt.

Verfassungsblog

>Arbeitshaus – Wikipedia<

Das #Menschenbild welches uns seit den Nuller-Jahren in verkappter Reform heimsucht

Die #Kulturethymologie zu den geplanten Veränderungen im #Buergergeld wo leider vielen #Journalisten nicht klar zu sein scheint, daß nun nicht nur #Kürzungen drohen, sondern massive #Grundrechtseingriffe, die dem #SGBII anteilig eingeschrieben sind & nun e. Verschaerfung erfahren.

Keine #FreieBerufswahl
Keine #FreiePersoenlichkeitsentfaltung dafür #Angst

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Arbeitshaus

Arbeitshaus – Wikipedia

https://netzpolitik.org/2023/ueberwachung-politiker-fordern-ausweitung-der-chatkontrolle-auf-andere-inhalte/

Wenn einmal Zugriff auf etwas gewährt wird, genügen den Verantwortlichen - wie man hieran erkennt - schon im Vorfeld nicht mehr der Ursprungsgedanke. Sie wollen nicht nur das letzte Glied des kleinen Fingers, sondern alles.

#Chatkontolle #Freiheitsrechte
#Grundrechtseingriffe #Menschenrechte #Unschuldsvermutung #Überwachung #Überwachungsstaat

Überwachung: Politiker fordern Ausweitung der Chatkontrolle auf andere Inhalte

Kommt die Chatkontrolle, wird sie auch gegen andere Inhalte eingesetzt. Europol fordert eine Ausweitung auf

netzpolitik.org