@ABRHpositiv2

27 Followers
96 Following
3.5K Posts

Das gesichert rechtsextreme „Compact“-Magazin liegt in Berliner EDEKA-Fillalien. Rechtes Gedankengut griffbereit im Regal - für jeden sichtbar.

Der Einzelhandelsriese behauptet: „Dürfen wir nicht rausnehmen.“

❌ Das ist falsch.

🧵 Ein Thread. (1/6)

https://checkpoint.tagesspiegel.de/langmeldung/1Jh7eGYOWpO16iHMmdykEX

Kunde kritisiert Zeitschriftenauswahl: Rechtsextreme Schriften bei Edeka

In einem Edeka-Laden in Zehlendorf (und nicht nur dort) wird sehr prominent ein Magazin angeboten, das laut Bundeszentrale für politische Bildung „ein Medium der extrem rechten Szene“ ist. Auf die Beschwerde eines Kunden antwortet die Edeka-Zentrale zunächst mit einer Distanzierung „von rechtsradikalem Gedankengut und jeglicher Form von Diskriminierung“, erklärt sich dann aber für unzuständig: „N...

Der Tagesspiegel
Die Software von #Palantir – Massenhafte Überwachung von Menschen, die sich nie einer Straftat verdächtig gemacht haben. Außerdem Datenabfluss in die USA zu befürchten https://epaper.tagesspiegel.de/index.html?articleId=doc81rfqbfif54wnybsbm7&app=tsp
Tagesspiegel E-Paper Artikel

Im Deutschlandfunk hat @HonkHase erklärt, dass #Palantir immer #Rasterfahndung und #Faschismus-Enabling bedeutet.

Das Bundesverfassungsgericht hat jedoch festgestellt, dass Rasterfahndung nur bei konkreter Gefahr für hochrangige Rechtsgüter zulässig ist.
Beschluss vom 4. April 2006 - 1 BvR 518/02

https://www.deutschlandfunkkultur.de/palantir-und-gotham-kritik-an-software-fuer-sicherheitsbehoerden-100.html

Palantir und Gotham - Kritik an Software für Sicherheitsbehörden

Deutschlandfunk Kultur
Der politische Kurs von Wirtschaftsministerin Katherina Reiche behindert die Energiewende. Campact hat eine Aktion gestartet. Hier kannst Du mitmachen: https://aktion.campact.de/s/Energiewende/lc #energiewende #KatherinaReiche #campact
Erneuerbare statt Gas – jetzt Appell unterzeichnen!

Vom Gas-Konzern direkt ins Kabinett: Katherina Reiche (CDU) will die Erneuerbaren ausbremsen. Das müssen wir verhindern!

Stell dir vor: Morgen kein Google/Microsoft mehr. Behörden, Kliniken, Logins – Chaos! Abhängigkeit ist real. Schleswig-Holstein zeigt den Ausweg: LibreOffice, Thunderbird, Nextcloud – bald sogar Linux. Offen, europäisch, günstiger (200 Mio. € MS-Lizenzen 2023!). Zeit für digitale Souveränität. #bigtech #opensource #europa

Source: https://www.tiktok.com/@tech_like_vera/video/7532152402682694934?is_from_webapp=1&sender_device=pc

Achtung Spendenorganisationen: Betrugsfalle!

Es wird ein vierstelliger Betrag via Lastschrift über ein Online-Spendenformular von einer unbekannten Person an eine Organisation gespendet. Gerne auch von ausländischen Konto (NL).

Dann kommt die E-Mail, man hätte sich um eine oder zwei Nullen vertan und bittet um Rücküberweisung.

Wenn eine Organisation den Betrag zurücküberweist, erfolgt kurz darauf zusätzlich eine Rücklastschrift der „Spende“.

Jetzt ist die Organisation das freiwillig überwiesene Geld los, denn was man selbst überwiesen hat, kann man nicht zurückholen.

Bei irrtümlichen Lastschriften NIE selbst zurücküberweisen, immer auf einer Rücklastschrift bestehen.

Bei uns hat es auch gerade jemand versucht mit 4500 Euro, die angeblich nur 45 sein sollten …

#Linktipp: Justizministerin Hubig sieht Einsatz von Palantir-Software skeptisch https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/palantir-software-hubig-100.html
Hubig sieht Einsatz von Palantir-Software skeptisch

Mehrere Bundesländer nutzen sie bereits, der Innenminister lässt sie prüfen: die Sicherheitssoftware des US-Konzerns Palantir. Justizministerin Hubig hat jedoch Bedenken und mahnt zur Einhaltung rechtsstaatlicher Grundsätze.

tagesschau.de

Machen erneuerbare Energien den Strom teuer? Nein, erklärt @VQuaschning anbei. Sein Fazit: Die wahren Preistreiber sind teure Gaskraftwerke. Der Ausbau von Erneuerbaren und Batteriespeichern sichert langfristig stabile Preise und macht uns unabhängig von fossilen Krisen.

👉 https://www.klimareporter.de/strom/quaschning-erklaert-machen-erneuerbare-energien-den-strom-teuer

#Energiewende

Quaschning erklärt: Machen erneuerbare Energien den Strom teuer?

Die Energiewende macht den Strom teuer, heißt es oft. Dabei sind es teure Erdgaskraftwerke, die nach dem Merit-Order-Prinzip den Strompreis hochtreiben.

Klimareporter°
Es geht bei Auflagen zum Arbeitnehmerinnenschutz nicht um fehlende „Leistungsbereitschaft“. Es geht um Gesundheit, Sicherheit, Vereinbarkeit Familie & Beruf,… und um Menschenwürde. Wer überarbeitet ist, ist nicht mehr er selbst. Langfristig geht das immer an die Substanz.

Was interessieren mich Gerichtsurteile, wenn sie gegen meine Meinung sind?
Entweder schaffen wir endlich diese verfickten "ich stehe über den Gesetz"-Politiker ab (inkludiert auch unsere deutschen Exemplare) oder wir lassen das mit den Gesetzen und diesem komischen "Rechtsstaatgesülze" gleich ganz bleiben. 🤷🏻‍♂️

https://www.tagesschau.de/ausland/europa/italien-reaktionen-urteil-eugh-herkunftslaender-100.html

Meloni spricht dem EuGH nach Urteil Zuständigkeit ab

Für die italienische Regierung ist das EuGH-Urteil zu den sicheren Herkunftsstaaten eine herbe Enttäuschung. Ministerpräsidentin Meloni ging nach dem Urteil in die Offensive und attackierte das Gericht.

tagesschau.de