Dazu muss es eine zusätzliche Ökoregelung in der gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) geben!
Umgang der #USA mit #Dänemark bezüglich #Grönland ähnelt sehr stark dem Umgang mit der #Ukraine. Und dann wären da noch die #Eier ...
Hauptsache wir Europäer werden des Schnorrens beschuldigt - sollen dennoch Eier liefern.
#NoEggsForTrump
#Trump #Vance #Musk #Europa #Denmark #Grünland #Greenland #eggs #WhiteHouse #Washington #OvalOffice #Europe #democracy #Demokratie #Völkerrecht
Ein 360° Rundgang um den neuen JUMBO 5000, ein Ladewagen der PÖTTINGER Hochleistungssilage-Klasse. Mit dem JUMBO der Serie 5000 erreichen Sie hohe Einsatzsicherheit, mehr Effizienz, hohe Wirtschaftlichkeit und mehr Komfort.
https://www.youtube.com/watch?v=TrBncf3-1P8
#Pöttinger #Grünland #Grünlandtechnik #Landwirt #Landwirtschaft
Zur Verteidigung der Rinderhaltung werden heute verschiedene Klima- und Umwelt-Argumente angeführt. Allen gemeinsam ist, dass sie sich auf besondere Haltungsformen beziehen, die mit der heutigen Fleisch- und Milchwirtschaft nicht viel zu tun haben.
Grönland wurde halt nicht "vor Kurzem" Grünland genannt, sondern im 10. Jahrhundert vom aus Island verbannten Erik dem Roten, der damit weitere Wikinger-Siedler anlocken wollte. Und weil die Wärmeperiode dann auch bald wieder endete, gingen die Siedlungen bis ins 14. Jahrhundert wieder ein. Also auch hier: Spannende #Wissenschaft und keine Welt-Verschwörung.
#PÖTTINGER JUMBO #Ladewagen bei Dürrfutteraufbau Dry Forage Cover.
Für die maximale Zuladung von Trockengütern wie Heu, Stroh oder Luzerne ist eine robuste Abdeckung zwingend erforderlich. Dafür wurde bei PÖTTINGER das Dry Forage Cover entwickelt. Das Resultat ist maximale Zuladung und somit eine erhöhte Wirtschaftlichkeit auf langen Transportwegen.
Die Deutsche #Umwelthilfe hat erstmals einen #Vollstreckungsantrag gegen die #Bundesregierung eingereicht. Grund ist die verzögerte Umsetzung eines rechtskräftigen Urteils zum #Klimaschutz im #Landnutzungssektor.
Die #DUH fordert schnelle Maßnahmen zum Schutz von #Wäldern, #Mooren und #Grünland, um die Klimaziele einzuhalten. Laut aktuellem Plan soll das Maßnahmenprogramm erst Ende 2025 vorliegen. Die DUH fordert notfalls Zwangsmaßnahmen zur Durchsetzung.
https://www.duh.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung/erstmals-vollstreckungsantrag-gegen-die-bundesregierung-deutsche-umwelthilfe-fordert-unverzuegliche/
#Klimapolitik
Die DUH hat einen Vollstreckungsantrag gegen die Bundesregierung eingereicht, um die Umsetzung des Klimaurteils im Landnutzungssektor durchzusetzen. Das seit September 2024 rechtskräftige Urteil verpflichtet die Regierung zu wirksamen Maßnahmen für die Klimaziele im LULUCF-Sektor.