MF 5S Dyna-VT mit neuem Stufenlosgetriebe

Auf der Agritechnica hat Massey Ferguson erstmals den MF 5S Dyna-VT vorgestellt. Für das Stufenlosgetriebe gibt es neue Optionen.

top agrar
Energieeffizienzprogramm: Verwirrendes Formular für Internetantrag

Das neue Energieeffizienzprogramm trifft auf großes Interesse. Allerdings macht das Antragsverfahren per Internet den Landwirten das Leben schwer.

top agrar
Versatile zeigt Traktoren-Serie Nemesis für den europäischen Markt - Traktoren

Mit der Baureihe Nemesis Stage V EU will der kanadische Hersteller Versatile fünf Traktoren im Leistungsbereich von 170 bis 250 PS auch auf den deutschen Markt bringen.

Die KI erkennt defekte Schare

Wie Künstliche Intelligenz und Bildverarbeitung Ausfälle an Maschinen frühzeitig erkennen und so mehr Sicherheit und Effizienz auf dem Acker ermöglichen.

top agrar
Evers bringt Flachschneider Lundy für das Pflanzenmanagement auf den Markt

Evers stellt einen patentierten Flachschneider für chemiefreies Pflanzenmanagement vor.

top agrar
MF 3-Serie jetzt mit stufenlosem Dyna-VT-Getriebe

Massey Ferguson stattet seine MF 3-Spezialtraktoren jetzt auch mit dem Dyna-VT-Getriebe aus. Die Modelle von 105 bis 115 PS bieten damit mehr Präzision, Effizienz und Bedienkomfort in Reihenkulturen.

top agrar
Faresin präsentiert Teleskoplader FS6.26

Mit dem FS6.26 stellt Faresin das kleinste Modell seiner Teleskoplader-Baureihe vor. Der Lader ist auf kompakte Abmessungen und hohe Wendigkeit ausgelegt, er bleibt unter einer Gesamthöhe von 2 m.

top agrar
Claas 365FarmNet geht in Claas Connect auf

Auf der vergangenen Agritechnica gab es am Rande noch eine spannende Neuigkeit, über die Claas keine großen Worte verliert: Die Management-Software 365FarmNet geht in Claas Connect auf.

top agrar
Landwirt verliert Gülle: Landstraße bei Marsberg wieder frei

Die Landstraße 636 bei Marsberg war seit Montagabend wegen gefrorener Gülle gesperrt. Mittlerweile ist sie wieder frei.

wdr.de
Traktor online zulassen: Wie funktioniert das?

Landwirte können Ihren Traktoren auch online zulassen und vermeiden dadurch den Gang zur Behörde. Welche Schritte nötig sind und welche Unterlagen Sie bereithalten müssen, lesen Sie hier.

top agrar