Ja, @Prucker - das fühle ich.

Schon der große Erkenntnistheoretiker Karl #Popper (1902 - 1994) formulierte nicht nur das Prinzip der #Falsifikation und das #Toleranzparadox , sondern entdeckte auch den kognitiven & sozialen Schmerz von #Wahrheit.

Auf der Flucht vor den #Nazis schrieben er & seine Frau in #Neuseeland "Die offene Gesellschaft und ihre Feinde" (1944). Und am Ende von Band I zum #Platonismus meditierte er plötzlich über das #Kreuz... 😮✝️🤔🌈

https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/das-schrumpfen-der-freiheit-poppers-kreuz-der-wahrheit-im-hossa-talk-184/

Das Schrumpfen der Freiheit & Poppers Kreuz der Wahrheit im Hossa Talk 184

Ausgerechnet der bedeutendste Denker des Liberalismus im 20. Jahrhundert entwickelte eine pro-wissenschaftliche Spiritualität des Kreuzes.

Natur des Glaubens

@plinubius @realbloginista

Möchte hier doch mal deutlich machen, dass Karl #Popper auch in seinem kritischen #Rationalismus weit mehr als nur #Falsifikation zu bieten hatte. Den ersten Band seiner "offenen Gesellschaft" beendet er beispielsweise mit Ansagen zum "Tragen des Kreuzes", die es in sich haben! Hier habe ich die Passage als #Solarpopper mal gebloggt: https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/solarpunk-und-solarpopper-wasserstoff-hoffnung-wunsiedel-bayern/

Solarpunk und Solarpopper. Wasserstoff-Hoffnung Wunsiedel, Bayern

Dr. Michael Blume freut sich über die Bezeichnung als Solarpopper und würdigt Karl Popper als größten Philosophen des 20. Jahrhunderts.

Natur des Glaubens

@maexchen1

"Filme sind zugleich auch Zeitzeugen der jeweiligen Epoche."

Ja, sehr schön formuliert!

"Aus dem Film Inhalt jetzt irgendwelche Schlüsse zu ziehen ist wie Archäologie."

Ja, #Archäologie ist eine Top - Wissenschaft!

"Viele Funde werden immer wieder neu bewertet."

Ja, so funktioniert jede gute #Wissenschaft.

"In 10 Jahren sagst Du was ganz anderes."

Die #Falsifikation von Erkenntnissen führt zu mehr #Wissen , nicht zum #Relativismus.

@MontyRunner

Grüße vom #Solarpopper 🤓

Karl Popper 2021 - Führt die Digitalisierung in ein Zeitalter der Falsifikation?

Seit vielen Jahren unterrichte ich im Wintersemester Berufs- und Medienethik am KIT Karlsruhe – und lerne dabei von den sehr interdisziplinären Master-Studierenden nicht weniger als diese von mir. Diesmal haben wir wegen Covid19 sogar das …

Natur des Glaubens

Lust auf etwas "Weite der Zeit" zum Wochenende, eine ernsthafte These zur Medienethik?

Ich behaupte, dass die Digitalisierung, dass jedes digitale Leben auch ein Charaktertest in Raum & Zeit ist.

#These #Philosophie #Erkenntnistheorie #Medienethik #Medienbildung #Bildung #Fallibilismus #Falsifikation #Charaktertest #Dialog #DialogischerMonismus https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/medienethik-these-das-digitale-leben-ist-ein-charaktertest/

Medienethik-These: Das digitale Leben ist ein Charaktertest

Dr. Michael Blume vertritt die These vom Medienmengen-Paradox: Umso mehr Informationen auf uns einströmt, umso mehr Verantwortung haben wir.

Natur des Glaubens

@d_zwoelfer @claudia_haupt

Ich meine, dass sich #Popper zu Recht auf #Erkenntnistheorie stützte und nicht primär über die #Gesellschaftstheorie kam. Bei #Falsifikation geht es ja um die Kritik an #Wissen, nicht an Mitmenschen. https://youtu.be/pk7ih1sgUCw?si=9gxGFNN9Z1QOmbYM

Karl Popper 2021 - Stehen wir vor einem Zeitalter der #Falsifikation?

YouTube

Guten Morgen - Tässle Kaffee ☕️?

Es sieht danach aus, als enthülle Deutschland einen #Archäologie-Skandal. Einem Archäologen der Generaldirektion Kulturelles Erbe wird vorgeworfen, 21 Schädel bewusst falsch datiert zu haben. Erkenntnistheoretisch formuliert: #Wissenschaft ist nicht beliebig und die wissenschaftliche Selbstkorrektur durch #Falsifikation scheint hier zu greifen. #Koblenz #RheinlandPfalz https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/koblenz/archaeologie-skandal-in-koblenz-weitere-manipulationsvorwuerfe-100.html

Archäologe aus Koblenz unter weiterem Manipulationsverdacht

Ein Archäologe, der unter Manipulationsverdacht steht, sieht sich mit weiteren Vorwürfen konfrontiert: Es geht auch um zwei Sensationsfunde.

SWR Aktuell

Fast, @Reendear - Rechte lehnen Veränderungen meist aus #Reaktanz ab. Linke tendieren oft dazu, untereinander zu streiten, wohin "genau" die Veränderung zu führen habe. Der Philosoph Karl #Popper nennt dies das Problem des #Historizismus seit #Hegel & #Marx. Er meinte: Sowohl religiöse wie auch politische Gewissheit seien eine Gefahr, Hoffnung müsse reichen. #Liberalismus #Falsifikation

@bernab @freistern @better_tomorrow @Winni @andreas_tengicki @SheDrivesMobility

https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/wisskon21-karl-popper-und-das-kreuz-der-falsifikation-religion-wissenschaft/

WissKon21: Karl Popper und das Kreuz der Falsifikation. Religion & Wissenschaft

Wissenschaftliche Erkenntnisse falsifizieren - und schmerzen also. Karl Popper (1902 - 1994) wählte dafür ein religiöses Symbol: Das Kreuz.

Natur des Glaubens

Zum Mythos "Die Geschichte hat gezeigt, dass Menschen Macht niemals freiwillig aufgeben":

https://www.youtube.com/watch?v=Xis0_nlJXTY

#Demokratie #Machtverteilung #Falsifikation

Zum Mythos "Die Geschichte hat gezeigt, dass Menschen Macht niemals freiwillig aufgeben"

YouTube
@jk_from_m Ja, das stimmt leider. Die Blockaden gegen empirische #Falsifikation und Wissenschaftlerinnen wie Antoinette #BrownBlackwell und E. #Ostrom lassen viele Linke immer wieder scheitern & zersplittern. 😢 Die progressiven Bewegungen könnten viel weiter sein, wenn sie #Wissenschaft ernster nehmen & dialogischen #Monismus leben würden…