---
Worum geht es?
---
Audrey Tang, Taiwans einstige Digitalministerin und jetzt Digitalbotschafterin, erklärt, wie neue digitale Werkzeuge Vertrauen zurückbringen, Polarisierung (und damit Dualistische Sichtweisen / Dualismus) reduzieren und Bürgerbeteiligung praktisch möglich machen.
Dem dient eine Plattform ohne Retweet-Logik, Brückenbonus für kompromissfähige Ideen und visuelle Konsensanzeigen, um virale Energie von Empörung zu Einigung zu lenken.
Humor wird als Gegenmittel verwendet: Schnelle, witzige Gegenformen entziehen Desinformation die Wirkung; Memes und kreative Kampagnen lösen Konflikte. Bildung als Resilienz: Lehrplanfokus auf Neugier, Zusammenarbeit und bürgerschaftliches Engagement statt veralteter Routinefähigkeiten stärkt die Demokratie.
Prebunking, kollektive Faktenprüfung und gesetzliche Maßnahmen gegen Deepfakes und betrügerische Anzeigen wirken schnell und effektiv.
#Digitalbotschafter #Tang #Desinformation überwinden
#Schule #Bildung #Erwachsenenbildung #Dualismus
#Monismus
@BlumeEvolution vielleicht etwas für Ihren Sohn, der ja auch im Bildungsbereich unterwegs ist?
@blume_bob
@bildungsradar
@ebinger


