Das Bürgerjournalismus-Projekt „Bürger machen Journalismus“ stärkt den Austausch zwischen Bürgern und Medienprofis in Sachsen. Mit Workshops in ländlichen Regionen soll die Bürgerbeteiligung gefördert und das Vertrauen in Medien gestärkt werden. Erste Beiträge erscheinen auf Blogs und Plattformen wie DieSachsen.de #Journalismus #Bürgerjournalismus #Demokratie #Beteiligung #DJV Sachsen https://bit.ly/3LP8NoU https://www.diesachsen.de/gesellschaft/buerger-machen-journalismus-gemeinsam-fuer-demokratie-und-beteiligung-3072486?utm_source=Mastodon&utm_medium=publizer&utm_content=textlink
Bürgerjournalismus in Sachsen: Demokratische Teilhabe stärken

Das Projekt „Bürger machen Journalismus” fördert die Demokratie und Bürgerbeteiligung in Sachsen durch Workshops und Austausch zwischen Bürgern und Journalisten.

DieSachsen.de - News aus Sachsen
Achtung: Journalist*innen gesucht - als #Coaches für ein #Bürgerjournalismus-Projekt. In #Sachsen. In der Fläche.
Wir sind Praxispartner der
@unileipzig & haben gemeinsam in den kommenden fünf Jahren Großes vor.
Details finden sich etwa hier: https://www.flurfunk-dresden.de/2025/08/20/projekt-buerger-machen-journalismus-sucht-coaches/
Projekt „Bürger machen Journalismus“ sucht Coaches

Was ist eigentlich aus dem #Bürgerjournalismus geworden?

Frisch verteilt: #Update, unser Newsletter. Lesen lohnt: Wir suchen Journalist*innen als Coaches für ein #Bürgerjournalismus-Projekt mit der
@unileipzig, laden ein zum #leMoMo mit #MDR-Rundfunkrat Heiko #Hilker - und zur Jubiläums-Ausgabe von #BesserOnline, der Netz-Konferenz des @DJV, in #Leipzig

Hier entlang: https://sh1.sendinblue.com/al00039zlxpfe.html?t=1755248289852

Der österreichische Bundesrat hat das neue Medienprivileg beschlossen! Ab 1. Juli 2024 gelten die Änderungen am Datenschutzgesetz. Diese Regelung betrifft auch den Bürgerjournalismus und sorgt für einen besseren Interessensausgleich zwischen Datenschutz und Pressefreiheit.

Mehr dazu: https://researchinstitute.at/aenderungen-am-medienprivileg-im-bundesrat-beschlossen/

#Datenschutz #Medienrecht #Bürgerjournalismus #Pressefreiheit

Änderungen am Medienprivileg im Bundesrat beschlossen – Research Institute

Am 27.6. beschloss nun auch der österreichische Bundesrat das neue Medienprivileg.Die Neuregelung wird ab 1. Juli 2024 gelten.Die entsprechenden Änderungen am Datenschutzgesetz  waren notwendig geworden, da der VfGH bemängelt hatte, dass es im alten Gesetz keine sachgerechte Abwägung zwischen dem Schutz Personenbezogener Daten und den Interessen von Medien im Rahmen journalistischen Tätigkeiten gab (und

Research Institute

@Reendear

Stimmt nicht. Solche #Nachrichten haben definitiv #Priorität. Wem das nicht passt, der kann ja sein eigenes #Käseblatt im #Netz veröffentlichen - aktiver #Bürgerjournalismus ! Da weiss man, was man hat. 🤣

TBT: Bürgerjournalismus - Versuch einer Begriffsbestimmung

https://paper.wf/gisiger/tbt-burgerjournalismus-versuch-einer-begriffsbestimmung

TBT: Bürgerjournalismus - Versuch einer Begriffsbestimmung

Wer sich mit der Thematik "Bürgerjournalismus" befasst, stößt früher oder später auf eine beinahe schon babylonisch anmutende Begriffsv...

michael | gisiger
Warum Leipzig den Plagwitzer Wagenplatz braucht

40 Erwachsene und elf Kinder leben auf dem Wagenplatz „karlhelga“ im Leipziger Stadtteil Plagwitz. Durch den Verkauf der vorherigen Eigentümerin befindet

Nachrichten aus Leipzig - Leipziger Zeitung
Erzähl mir eine Geschichte – Zweite Runde des Projekts Bürgerjournalismus

Warum sollten die Menschen „da draußen“ das lesen, was ich zu sagen habe? Diese Leitfrage galt es zu beantworten im zweiten Workshop des Projekts

Nachrichten aus Leipzig - Leipziger Zeitung

Die #Relevanz von #Zeitung​en und #Zeitungssterben anhand der #Unterscheidung von #quantitativ​er und #qualitativ​er #Bedeutung zeige, dass der #Einfluss eines #Leitmedium​s durch #zuverlässig #recherchiert​e #Berichterstattung zustande kommt, für die #Bürgerjournalismus keine #funktional​e #Äquivalenz biete, weil der nur einen #Situationseindruck #verallgemeinern könne.

#Vertrauen; #Gewichtung

#FAS, 26.09.21, #Wissenschaft, S.56 #Soziale #System​e, André #Kieserling - #Zeit und #Zeitung