Danke für den Hinweis, @HansZauner

Volle Solidarität mit @arminwolf.at

Ich fürchte, die Schwäche des deutschen Rechtsstaates gegenüber internationalen Komzernen ermutigt Letztere, zunehmend auch die #EU insgesamt zu verachten.

Habe X längst verlassen und empfehle dies auch anderen! #Medien #Medienrecht #Österreich #Deutschland #Europa https://hateaid.org/berufungsurteil-wirft-grundsatzfrage-nach-meldewegen-auf/

Verleumdungen auf Social Media: Berufungsurteil wirft Grundsatzfrage auf

Entfernung verleumderischer Kommentare: Gericht wies den Antrag des baden-württembergischen Antisemitismusbeauftragten aufgrund einer Formalität ab.

HateAid
Gerichtsurteil: «Medienfreiheit schütze nicht davor, ‹Falschbehauptungen› aufstellen zu können.» www.tagesanzeiger.ch/fall-spiess-... #medienrecht #medienfreiheit #meinungsfreiheit

Fall Spiess-Hegglin: Zweite In...
Fall Spiess-Hegglin: Zweite Instanz hält an Urteil gegen Journalistin Binswanger fest

Das Basler Appellationsgericht bestätigt ein Urteil gegen die Tamedia-Journalistin wegen Verleumdung von Jolanda Spiess-Hegglin. Der Schuldspruch ist noch nicht rechtskräftig.

Tamedia AG
https://www.golem.de/news/weiteres-urteil-prosiebensat-1-darf-ard-und-zdf-mediatheken-nicht-einbinden-2505-196687.html
Mit zwei Urteilen hat die 37. Zivilkammer des Landgerichts München I entschieden, dass Joyn die Inhalte von ARD und ZDF nicht in seiner Mediathek anbieten darf.
#medienrecht
Weiteres Urteil: ProSiebenSat.1 darf ARD- und ZDF-Mediatheken nicht einbinden - Golem.de

Wie zuvor das Landgericht Köln hat auch das Landgericht München I gegen die Einbindung in das Streamingangebot Joyn entschieden.

Golem.de
Lange missachtete der Betreiber des #AfD-freundlichen YouTube-Kanals #Clownswelt die gesetzliche Impressumspflicht. Nun hat er seinen vollen Namen veröffentlicht. https://taz.de/Rechter-YouTuber-Clownswelt-legt-Klarnamen-offen/!6088012/ #Medienrecht #YouTube #Böhmermann
Rechter YouTuber Clownswelt legt Klarnamen offen

Lange missachtete der Betreiber des Rechts-außen-Blogs Clownswelt die gesetzliche Impressumspflicht. Jetzt hat er seinen vollen Namen veröffentlicht.

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH
Die Anerkennung des IARC-Systems in Deutschland: Rechtliche Auswirkungen für Content-Anbieter im digitalen Raum
IARC-Anerkennung in Deutschland: Rechtliche Klarheit & Pflichten für digitale Anbieter. Artikel beleuchtet JuSchG, JMStV & Compliance-Vorteile. Wichtig für Sp
https://kanzlei-kramarz.de/die-anerkennung-des-iarc-systems-in-deutschland-rechtliche-auswirkungen-fuer-content-anbieter-im-digitalen-raum/
#DerAnwaltsBlogVonRechtsanwaltKramarz #Medienrecht #IARC #internet #jugendschutz
Die Anerkennung des IARC-Systems in Deutschland: Rechtliche Auswirkungen für Content-Anbieter im digitalen Raum

Die offizielle Anerkennung des IARC-Systems (International Age Rating Coalition) durch die deutschen Bundesländer markiert einen wichtigen Meilenstein im Jugendschutz digitaler Inhalte.

Rechtsanwalt Kramarz Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht Wettbewerbsrecht Markenrecht IT-Recht
Die neue Abmahnwelle: Unlizenzierte Musiknutzung in sozialen Netzwerken
Der Artikel warnt vor einer neuen Abmahnwelle wegen Musiknutzung in sozialen Netzwerken. Er erläutert die rechtlichen Probleme und zeigt, wie ein Anwalt Betroffenen hilft, sich gegen unberechtigte Forderungen zu ve
https://kanzlei-kramarz.de/die-neue-abmahnwelle-unlizenzierte-musiknutzung-in-sozialen-netzwerken/
#DerAnwaltsBlogVonRechtsanwaltKramarz #Medienrecht #Urheberrecht #abmahnung #SocialMedia #SozialeNetzwerke
Die neue Abmahnwelle: Unlizenzierte Musiknutzung in sozialen Netzwerken

Eine neue Abmahnwelle rollt durch das Land und trifft diesmal nicht Website-Betreiber oder Bildnutzer, sondern Nutzer sozialer Netzwerke.

Rechtsanwalt Kramarz Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht Wettbewerbsrecht Markenrecht IT-Recht
Suche nen #medienrecht ler mit spez. Erfahrung bzgl. sexueller Missbrauch durch #aiPornografie, hat jemand nen Tipp? #rechtsanwalt

"Zukunftweisend wäre es, ein Ministerium für 'Digitale Souveränität' einzurichten, die Monopole abzuschaffen und die digitalen Märkte für Wettbewerb zu öffnen, um auf den Zukunftsmärkten durchzustarten." - @martinandree

https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien-und-film/deutschland-muss-sich-aus-der-digitalen-abhaengigkeit-von-den-usa-befreien-110349530.html [€]
#BigTech #Medienrecht #Politik

Deutschland muss sich aus der digitalen Abhängigkeit von den USA befreien

Jenseits der militärischen Bedrohung steht Deutschland in einer tödlichen Abhängigkeit von US-Digitalmedien und Infrastrukturen. Aber das Thema fehlt im Sondierungspapier.

Frankfurter Allgemeine Zeitung
Filmverträge rechtssicher gestalten – Rechtsanwalt für Verträge in der Filmproduktion
Professionelle Vertragsgestaltung für Filmprojekte: Als Anwalt sichere ich Ihre Produktion rechtlich ab – von der Stoffentwicklung bis zur Auswertung. Jetzt kostenlose Erstberatung nutzen!
https://kanzlei-kramarz.de/vertraege-fuer-die-filmproduktion/
#DerAnwaltsBlogVonRechtsanwaltKramarz #Leistungen #Medienrecht #Urheberrecht #vertrag #vertrge
Filmverträge rechtssicher gestalten – Rechtsanwalt für Verträge in der Filmproduktion

Professionelle Vertragsgestaltung für Filmprojekte: Als Anwalt sichere ich Ihre Produktion rechtlich ab – von der Stoffentwicklung bis zur Auswertung. Jetzt kostenlose Erstberatung nutzen!

Rechtsanwalt Kramarz Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht Wettbewerbsrecht Markenrecht IT-Recht
Verdachtsberichterstattung: Warum eine konkrete Anhörung unverzichtbar ist
Eine konkrete Anhörung ist Voraussetzung für Verdachtsberichterstattung. Ohne sie drohen rechtliche Konsequenzen – wie ein aktueller Fall des OLG Frankfurt/Main
zeigt.
https://kanzlei-kramarz.de/verdachtsberichterstattung-warum-eine-konkrete-anhoerung-unverzichtbar-ist/
#DerAnwaltsBlogVonRechtsanwaltKramarz #Medienrecht #presserecht #verdachtsberichterstattung
Verdachtsberichterstattung: Warum eine konkrete Anhörung unverzichtbar ist

Eine konkrete Anhörung ist Voraussetzung für Verdachtsberichterstattung. Ohne sie drohen rechtliche Konsequenzen – wie ein aktueller Fall des OLG Frankfurt/Main zeigt.

Rechtsanwalt Kramarz Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht Wettbewerbsrecht Markenrecht IT-Recht