✍️ Schreibblockade? Kein Problem! Bei unserer #Online-SchreibZeit könnt ihr jeden Freitag gemeinsam #Schreibroutine entwickeln und euch austauschen - ganz egal, an was ihr gerade schreibt: #Hausarbeiten, #Abschlussarbeiten, #Dissertationen, #Aufsätze, #Romanprojekte oder journalistische #Artikel. Alle Infos 👉 https://blog.sbb.berlin/termin/schreibzeit-2020/
Verzeichnis der #Aufsätze der Statistischen Monatshefte #Thüringens 2024 veröffentlicht, siehe https://statistik.thueringen.de/presse/2025/pr_058_25.pdf
Kaufe ich mir jetzt für 20 Euro dieses eine Buch von diesem Deutschdidaktiker (einem echten, also nicht zeitgemäß so), auf dessen Basis das Deutungshypothesenfiasko entstanden ist, und das es weder in der Staats- noch in der der Stadtbibliothek gibt, nur um mich dann begründeter aufregen zu können, oder wutrede ich einfach so? #Deutsch #Didaktik #Aufsätze
Was die Kolleg*innen sagen ⬇️
---
RT @unibibkoeln
Bitte beachtet: Der Fernleih-Server des Hochschulbibliothekszentrums NRW muss gewartet werden. Von Freitag, 21.4. bis einschließlich Montag, 24.4.2023 können daher keine #Aufsätze über #Fernleihe bestellt werden. #Aufsatzfernleihe #HBZ
https://twitter.com/unibibkoeln/status/1649307730656788480
USB Köln on Twitter

“Bitte beachtet: Der Fernleih-Server des Hochschulbibliothekszentrums NRW muss gewartet werden. Von Freitag, 21.4. bis einschließlich Montag, 24.4.2023 können daher keine #Aufsätze über #Fernleihe bestellt werden. #Aufsatzfernleihe #HBZ”

Twitter

#Innerhalb meiner #potenziell​en #Reichweite befindet sich auch die #Welt, die nur durch #Idealisierung #erreichbar ist, im #Sinn eines "und so #weiter".
Ein #Muster für eine solche #Potentialitätszone ist die #gegenwärtig​e #Reichweite von #Zeitgenosse​n, deren #Handhabungsbereich sich nicht mit meinem deckt.

#Potenzial #Potentialität

Alfred #Schütz - #Gesammelt​e #Aufsätze I - #Das #Problem der #soziale​n #Wirklichkeit - Über die #Mannigfaltig​en #Wirklichkeit​en, S. 258 f.

#Begriff: #Angesicht​s der #Komplexität der #Welt lassen sich nicht alle #Bedingungen der #Möglichkeit eines #Sachverhalt​s in den #sprachlich​en Begriff dieses Sachverhalts #aufnehmen, weil sonst #Kontur und #theoriebautechnisch​e #Verwendbarkeit verloren gehen würden.

#Theoriebautechnik
#Theoriebau
#Theorie
#Sprache

Es ging noch #primär um #Schriftsprache bzw. #Schrift unter der Bedingung von #Buchdruck

Niklas #Luhmann - Was ist #Kommunikation? Reclam: #Aufsätze und #Reden, S.96

#Nicht mehr #integrierbar​es #Wissen: #Intransparent​e und #unregulierbar​e #Eigendynamik.

Demgegenüber integrierbares Wissen also #regulierbar und #transparent, demnach unter #Verzicht auf #Einschluss von #Eigendynamik #Anschlussfähig im #Ausschließungsmilieu.

#Transparenz #Zettelkasten

Niklas #Luhmann - Was ist #Kommunikation? Reclam: #Aufsätze und #Reden, S.94