OPTIMALS – ein #KI-Kurzspielfilm dreht die #Selbstreferenz weiter

Soll nur einer sagen, diese Formen seien schon komplett durchprobiert ... OPTIMALS von Nobody & The Computer zieht aus der Produktionsweise mit KI-Prompts seine eigene Ästhetik. Mir sind einige Grundprinzpien seit Jahrzehnten bekannt - ich konnte nur längere Collage-Arbeiten in Videoform mit dem FilmFundBüro nicht komplett auf YouTube stellen, weil sie Rechtefragen aufwerfen, die ohne Risiken von…

https://filmdenken.de/optimals-ein-ki-kurzspielfilm-dreht-die-selbstreferenz-weiter/

OPTIMALS - ein #KI-Kurzspielfilm dreht die #Selbstreferenz weiter | filmdenken.de

Soll nur einer sagen, diese Formen seien schon komplett durchprobiert … OPTIMALS von Nobody & The Computer zieht aus der Produktionsweise mit KI-Prompts seine eigene Ästhetik. Mir sind einige Grundprinzpien seit Jahrzehnten bekannt – ich konnte nur längere Collage-Arbeiten in Videoform mit dem FilmFundBüro nicht...

filmdenken.de

FILM ALS FILM | Experimenteller #Kurzfilm

Aus meinem Parallel-Projekt Konrad GRÜBELBACH folgt hier das nächste Video, da es eine weitere Anreicherung des Musik-Projektes mit Spielfilm-Formen ist. In den letzten Wochen habe ich viel mit KI-Generatoren experimentiert. ...

https://filmdenken.de/film-als-film-experimenteller-kurzfilm/

#Kurzfilm #Filmgeschichte #Godard #Hommage #Selbstreflexivität #Selbstreferenz #KünstlicheIntelligenz #KIVideo

FILM ALS FILM | Experimenteller #Kurzfilm | filmdenken.de

Aus meinem Parallel-Projekt Konrad GRÜBELBACH folgt hier das nächste Video, da es eine weitere Anreicherung des Musik-Projektes mit Spielfilm-Formen ist. In den letzten Wochen habe ich viel mit KI-Generatoren experimentiert. Insofern ist dieser experimentelle Kurzfilm auch ein Dokument, was derzeit mit einzelnen bezahlten Basis-Tarifen und...

filmdenken.de

Sehr selbstrefererentiell: Schreiben über das Schreiben. Eine Metabetrachtung über das Schreiben gewissermaßen. Die Gnade des Autors: Auch wenn etwas peinlich ist, schreib drüber, dann ist es Literatur. So schrieb es für die Lesebühne, nun für mein Blog.
https://oliverhuebner.eu/metabetrachtungen-ueber-das-schreiben/

#schreiben #überdasschreibenschreiben #selbstreferenz #literatur #metabetrachtungen #lesebühne #lesebühnentexte #3aufa4

Metabetrachtungen über das Schreiben - Autor Oliver Hübner

Eigentlich finde ich es ja großen Mist. Es gib nichts Schlimmeres als Schreiben über das Schreiben. Metabetrachtungen über das Schreiben, quasi. Das ist wie lesen über das Essen. Es ist einfach kein Essen. Also auch nicht richtig schreiben. In dem Moment, da ich oder jemand anderes der/die schreibt, sich ans Werk begibt, über Inhalte nachsinnt,

Autor Oliver Hübner - Autor, Blogger, Ost-Westler, Web-Texter

- Lasst euch nicht #ausnutzen.
- wieso nicht?

Die #Fremdbefragung dient im #Unterschied zur #Selbstbefragung dem #eigen​en #Schutz davor, sich auf sich selbst #ansprechbar zu machen. Deswegen ist die #Liebesbekundung zunächst #Idiotie, im Fall ihrer #Übereinstimmung mit der #Konsequenz aus der #Selbstbefragung jedoch #paradox im #Sinn​e der #Unmöglichkeit der #Übereinstimmung von #Selbstreferenz und #Fremdreferenz.

#Liebe #Ansprechbarkeit #Interpenetration

#Organisation en
- nicht kalkulierbare, unberechenbare historische Systeme, die jeweils von einer Gegenwart ausgehen die sie selbst erzeugt haben
- Systeme, die sich selbst und anderes beobachten können --> Oszillieren zwischen #Selbstreferenz und #Fremdreferenz
Luhmann: Organisation und Entscheidung Vorwort

#Autopoietisch​e #Selbstreferenz der #Wissenschaft konnte innerhalb von Wissenschaft fruchtbar gemacht werden durch #Verdoppelung von Aussagen in #binär #codierte Aussagen eines #Wissenschaftssystem​s nach dem #Code: #wahr/ #falsch

Was sich bewährt lässt #Bewährung passieren.

#Realitätsverdopplung ist eine Art #Spiel bei der #Realität ausgegliedert wird, ohne sie #beweis​en zu müssen.

Dirk #Baecker - 4.0 oder die #Lücke die der #Rechner lässt
#TinaPiazzi #StefanSeydel - #DfdU Bd.2 S.165

#Wissenschaft ist #autopoietisch #geschlossen, reproduziert also die #Grenze zum #Gegenstand (#Objekt) ihrer #Beschäftigung.

Insofern ist eine Wissenschaft, die sich durch #Nichtbehandlung ihres #Nichtwissen​s fortsetzt keine Wissenschaft mehr.

Die #Veränderung des Gegenstands wird #negiert (z.B. autopoietisch​e Geschlossenheit), in Kauf genommen oder #technologisch ausgebeutet.

#Soziologie #Objektivität #Selbstreferenz

Dirk #Baecker - 4.0 oder Die #Lücke die der #Rechner lässt. S.131