@plinubius @villon

Gar nicht so einfach und ich bin anderweitig beschäftigt (morgen beginnt in Dresden der Antifa-Ost Prozess und von dort werde ich berichten).

Ulrich Pothast, Philosoph, schrieb mal, Kant ein bisschen paraphrasierend: "Sprechen ohne spürende Stützung ist leer, spüren ohne Artikulation ist blind".

Wenn wir uns artikulieren, fällt das in einer Welt in der viele Begriffe eindeutig belastet sind, ohne diese Echokammer ihrer Geschichte nicht gesagt werden können, mitunter scheinbar schwer, denn es sind oft sehr vertraute Begriffe. Aber wenn wir uns bemühen, ich glaube dann kann was gutes daraus werden, auch wenn wir auf uns lieb gewordene Begriffe vielleicht verzichten.

#glossar #begriffe #Begriffsgeschichte #pothast #sprechen #spuren #artikulation #antifaost #dresden #olgdresden

Diese Videoreihe zur chorischen Stimmbildung von Andreas Cessak richtet sich zwar hauptsächlich an Chorleiter, aber auch als Chorsänger (Tenor) habe ich hier sehr viel gelernt. Großartig erklärt und demonstriert. Nur die letzten drei Videos habe ich noch nicht geschaut, aber schon jetzt kann ich die Playlist nur empfehlen: https://youtube.com/playlist?list=PLhTmG1C_5gkEzteyp61n4e6J6Tm22qfB4&si=pJvBhWpoZIRytzyT
#Chor #Stimmbildung #Atmung #Atemstütze #appoggio #Register #Resonanzräume #Stimmsitz #Vokale #Artikulation
Before you continue to YouTube

Kann hier jemand ein Buch mit wirklich verlässlichen Informationen speziell zur #Artikulation im klassischen #Gesang empfehlen? #Singen

#Grenze​n der #negativ​en #Bekenntnisfreiheit bezüglich #grundgesetz​lich #gewährleistet​er #Religionsfreiheit durch #Wechselwirkung​en #verschieden​er #Ausübungsart​en von #Denken, #Reden und #Handeln.
Die #Bedingung der #Möglichkeit ein #Recht #einfordern zu können, erfordert #Explikation durch #Artikulation des #Recht​s.

#Erfordernis

#Kingreen, #Poscher - #Grundrecht​e #Staatsrecht II, #Lehrbuch, 2019, Rn 631, S. 268
#BVerfGE 52, 223 (245ff.)

#Traumtheorie als #Artikulation über die #Funktionsweise und das #Sein von Träumen.

Das #Wesen (Im #Sinn​e einer #Unterscheidung von Sein und Wesen) des Traumes demgegenüber wäre der #Unterschied zur #Wirklichkeit. (So?)

Petra #Gehring - #Traum und Wirklichkeit; Zur #Geschichte einer Unterscheidung, S.13