Der #Klimawandel bedroht die #Kaffeeproduktion in #Brasilien.

#Dürre, #Hitze und #Starkregen führen zu #Ernteausfälle​n. Forschende entwickeln robuste #Arabica-Varianten im Labor, während einige Bauern auf #Agroforstwirtschaft setzen.

Die Zukunft des Kaffees liegt in Klimaanpassung und Vielfalt. Als günstiges Massenprodukt hat Kaffee ausgedient.

https://www.zdfheute.de/wirtschaft/kaffee-preis-brasilien-100.html

#Kaffeepflanze #Kaffeebauern #Ernteausfall #Klimakrise #Agrarforschung #Biodiversität #Lebensmittelpreise #Klimafolgekosten

Missernten und steigende Preise: Klimawandel: Auf der Suche nach dem Super-Kaffee

Extreme Wetterphänomene aufgrund des Klimawandels machen den Kaffeebauern in Brasilien zu schaffen. Das Land ist der größte Exporteur der Welt.

ZDFheute
Gegen die Trockenheit: Bäume auf dem Acker als Klimaanlage

Gegen die Trockenheit auf den Feldern scheint es eine Lösung zu geben: Bäume. Denn sie verändern das Klima auf dem Feld. Auch Landwirt Henning Rehren aus Gehrden hat seine Felder umgestellt.

ndr.de
Gegen die Trockenheit: Bäume auf dem Acker als Klimaanlage

Gegen die Trockenheit auf den Feldern scheint es eine Lösung zu geben: Bäume. Denn sie verändern das Klima auf dem Feld. Auch Landwirt Henning Rehren aus Gehrden hat seine Felder umgestellt.

ndr.de
Gegen die Trockenheit: Bäume auf dem Acker als Klimaanlage

Gegen die Trockenheit auf den Feldern scheint es eine Lösung zu geben: Bäume. Denn sie verändern das Klima auf dem Feld. Auch Landwirt Henning Rehren aus Gehrden hat seine Felder umgestellt.

ndr.de
Bäume auf dem Feld - Bauernpräsident: "Lieber würde ich den Acker stilllegen"

Landwirte sorgen nicht nur für die Ernährung, sie gestalten auch unsere Landschaft. Mehr Bäume auf den Feldern sollen gegen Trockenheit helfen. Doch nicht alle Bauern finden das gut.

SWR Aktuell

🌾 Empowering Farmers with Digital Tools for Agroecology 🌾

How can digital innovation accelerate the agroecological transition?

🗓️ Date: 8 May 2025
🕗 Time: 08:00 New York | 09:00 São Paulo | 14:00 Rome | 15:00 Nairobi
📍 Location: Online (Zoom)
👉 Register now: https://tinyurl.com/3b5hbrxj

#agroecology #agroecologia #agroécologie #agrarökologie #permaculture #permacultura #permakultur #agroforestry #agrofloresta #agroforesterie #agroforstwirtschaft #sustainability

Welcome! You are invited to join a webinar: Increasing farmer’s digital agency for agroecology. After registering, you will receive a confirmation email about joining the webinar.

An event of the Transformative Partnership Platform (TPP) for Agroecology and Agroecological TRANSITIONS Project (ATDT) When used responsibly, digital technologies can empower and incentive smallholder farmers to innovate for agroecological practices at larger scales than would be possible through conventional technical assistance and performance assessment methods. The purpose of this webinar is to share final recommendations and a framework for enhancing farmer agency in the use of digital tools and to promote inclusivity in farmers’ role in the co-creation of agricultural practices. The three-year, EU-IFAD funded Agroecological TRANSITIONS: Inclusive Digital Tools project will share its conclusions in this webinar with a presentation about farmer agency and co-creation of practices, followed by presentations of examples in Vietnam and Brazil, where the project developed new digital tools for implementing agroecological practices at scale and facilitated their implementation.

Zoom

🌱 Agroecology Europe Forum 2025: Registrations open! 🎉
📅 2-4 October | 📍 Malmö, Sweden
👉 Register now: https://www.aeeuforum2025.se/

#agroecology #agroecologia #agroécologie #agrarökologie #permaculture #permacultura #permakultur #agroforestry #agrofloresta #agroforesterie #agroforstwirtschaft #europe

Agroecology Europe Forum 2025

Die Universitäten Freiburg und Hohenheim bündeln ihre Fachkompetenzen, um nachhaltige Landnutzung gemeinsam in Forschung, Lehre und Praxis weiterzuentwickeln.

Mehr dazu: https://ufr.link/agroforstwirtschaft

#unifreiburg #unihohenheim #agroforstwirtschaft #nachhaltigkeit @unihohenheim

https://xn--baw-joa.social/@unihohenheim/114340955602996640

Landwirtschaft mit Wald: Universitäten Freiburg und Hohenheim stärken Agroforstwirtschaft – Universität Freiburg